Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Stimulation vor icsi bei kurzer Periode

Frage: Stimulation vor icsi bei kurzer Periode

Dani398

Beitrag melden

Hallo Dr. Gagsteiger,  Ich starte bald mit meiner 1. Icsi und ich habe nur eine kurze erste Zyklushälfte. Ich habe 2 Tage schmierblutungen, dann nur einen Tag eine richtige Blutung. Der eisprung ist meistens an Tag 11. Wann starte ich am besten mit der Stimulation? Zählt die schmierblutung als Tag 1, oder erst wenn es richtig blutet? Habe ich dadurch weniger Zeit für die Follikel- Reifung  Vielen Dank für Ihre Hilfe. Die kinderwunschklinik konnte mir da nicht weiterhelfen. 


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Hallo! Ich kenne nicht alle Details, insbesondere nicht Ihr Alter, den AMH-Wert und den Grund für Ihre Schmierblutungen, aber ich kann versuchen, Ihnen allgemeine Informationen zu geben. Bei der In-vitro-Fertilisation (IVF) oder intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) ist es wichtig, den Zyklus genau zu verstehen, um den Beginn der Stimulation optimal zu planen. Der Beginn der Menstruationsblutung wird in der Regel als Tag 1 des Zyklus betrachtet. Allerdings kann es Unterschiede in der Definition geben, insbesondere wenn es um leichte Schmierblutungen geht. In vielen Fällen betrachten Fachleute den ersten Tag starker Blutung als den offiziellen ersten Zyklustag, vor allem, wenn die Schmierblutungen sehr leicht sind und nicht als volle Menstruationsblutung angesehen werden können. Die Entscheidung, wann genau mit der Stimulation begonnen werden soll, hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, darunter Ihr individuelles Ansprechen auf die Medikamente, Ihre allgemeine Gesundheit und die spezifischen Protokolle Ihrer Kinderwunschklinik. Die kurze erste Zyklushälfte, die Sie erwähnen, bedeutet, dass Ihr Eisprung früher im Zyklus stattfindet, was in manchen Fällen eine Herausforderung darstellen kann. Dennoch sind viele Protokolle flexibel genug, um verschiedene Zykluslängen und -muster zu berücksichtigen. Ihr behandelndes Team könnte Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Follikel genügend Zeit haben, um zu reifen. Es ist wichtig, dass Sie diese Bedenken direkt mit Ihrem Reproduktionsendokrinologen oder dem medizinischen Team in Ihrer Kinderwunschklinik besprechen. Sie können spezifische Empfehlungen basierend auf Ihrer medizinischen Geschichte und den vorherigen Reaktionen auf Behandlungen geben. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Fragen nicht ausreichend beantwortet werden, zögern Sie nicht, um eine detailliertere Beratung oder sogar eine zweite Meinung zu bitten. Beachten Sie bitte, dass meine Antwort allgemeine Informationen enthält und nicht die spezialisierte medizinische Beratung ersetzt, die ein Arzt oder eine Klinik bieten kann, die mit Ihrer spezifischen Situation vertraut ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Eibner, nach Absetzen der Pille (Okt. '13) hatte ich bisher keine Periode. Diese wurde einmal ausgelöst durch 2 Zyklen Cyclo Progynova, dann einmal durch 12 Tage Cyclo Progynova Einnahme (nur Tabletten 2. ZH) und zum letzen mal durch 12 Tage Chlormadinon. 1) Nun warte ich wieder auf die Periode, um mit einer Stimulation zu begi ...

Hallo, kommt es häufiger vor dass nach einer abgebrochenen icsi der Zyklus länger als gewöhnlich ist? ich musste trotz genügend Antralfollikel und geringem fsh eine icsi an ZT 10 abbrechen, da die Follikel nicht darauf reagiert haben. Nun bin ich schon ab ZT 38 und meine Periode nicht in Sicht. Was soll ich tun? LG

 Guten Tag.  Ich musste leider eine Stimulation an Tag 7 abbrechen. Jetzt soll ich die Periode auslösen, mit Duphaston 10 mg morgens u abends, 5 bis 6 Tage lange Einnahme. Danach soll ich laut dem Arzt 3 bis 4 Tage später die Tage bekommen. Ist das wirklich so? Ich lese im Internert immer was von mindestens 10 Tage einnahme. 

Sehr geehrter Frau Popovici,  ich habe nach Ausschabung wegen eines Windei am 20.06.25 und anschließender IVF mit Punktion am 06.08.25 nur eine sehr schwache Periode. Es fand wegen Nullbefruchtung kein Transfer statt. Ich habe ab der Punktion für 12 Tage jeweils eine Kapsel Utrogest 200mg vaginal genommen (abends). Die Blutung begann gestern, i ...

Guten Tag,  Ich habe aufgrund beginnenden Wechseljahren einen Zyklus von 21 bis 25 Tage. Wir haben dennoch einen Kinderwunsch und Verhüten nicht. Sex hatten wir passend zum vermuteten Eisprung(diesen Zyklus nicht bestimmt) sonst immer mit Ovus. Ich bin nun heute an ZT27 und der Sst war negativ. Ich habe seit Dienstag minimal Schmierblutung. ...

Hallo, ich hatte im April schon mal geschrieben. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode__2837945   Meine Periode blieb 121 Tage aus. Danach kam sie wieder. Nach 27 Tagen erneute Periode. Dann nach 36 Tagen. Periode verlief ganz normal. Jetzt wieder bei Zyklus Tag 45 - sie scheint also wieder auszuble ...

Hallo, ich habe im Mai die Pille abgesetzt und habe anschließen auch nach 34 Tagen meine Periode bekommen. Im Folge Zyklus hatte ich eine geplatzte Zyste. Allerdings hatte ich in dem Zyklus auch Eisprunganzeichen (gestiegener LH und Zervixschleim). Mein Zyklus war 31 Tage lang, wobei ich 4 Tage vor der Periode bereits Schmierblutungen hatte. De ...

Hallo Dr. Moltrecht Ich melde mich in diesem Forum, da ich noch nie einen Zyklus wie den aktuellen hatte:  ZT 10 + 11 Ovu Test sehr deutlich positiv. GV hat an den Tagen stattgefunden (Kinderwunsch). Jedoch kein spinnbarer Zervixschleim in der Zeit wie sonst eigentlich immer. Nach (vermutlichem) ES direkt Brustspannen (hab ich sonst immer erst ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...

Hallo Frau Sonntag, ich stimuliere derzeit nach dem langen Protokoll morgens um 8h mit Decapeptyl und abends um 21:00h mit Meriofert. Heute war ich beim Ultraschall, um den Termin für die Punktion zu vereinbaren. Diese ist nun am Dienstag geplant.  Laut Absprache mit meinem behandelnden Arzt soll Meriofert am Samstagabend, Decapeptyl am Sonn ...