Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Dr. Müller, ich hoffe, jetzt bin ich bei der richtigen Spezialistin für meine Frage: wir fangen derzeit unsere zweite ICSI-Therapie an (Langes Protokoll mit Minisiston, Decapeptyl, danach Puregon). Die erste ICSI-Therapie war ein Volltreffer, unsere Tochter ist 14 Monate alt. Ich habe sie bis vor kurzem noch gestillt, sie würde gerne weiter stillen (ich auch), nur leider bin ich durch die Aussage des Kiwu-Zentrums und durch die Frauenärztin zum Thema stillen etwas verunsichert, dass ich abstillen soll. Wieso sollte ich abstillen? Wegen der Medikamente oder weil der Einnistungs-Erfolg gefährdet sein könnte? Könnte ich nicht z.B. alle 2 oder 3 Tage meine Tochter anlegen (um den Milchfluß nicht versiegen zu lassen - oder auch abpumpen, wenn die Medikamente schädlich sind) bis die Therapie erfolgreich beendet ist und die Kleine dann wieder mehr und nach ihrem Bedarf stillen? Ich glaube, meine Brust würde das mitmachen. Danke für Ihre Antwort
Dr. Birgit Müller
Hallo Sabine, ich sehe das Risiko am ehesten bei den Medikamenten. Außerdem ist durch das Stillen normalerweise das Prolaktin erhöht. Ein erhöhter Prolaktinwert kann die Zyklusfunktion stören. Ich denke, es gibt so gute Babynahrung, und mit 14 Monaten Stillen haben Sie schon das Optimale für eine natürliche Ernährung Ihres Kindes (auch hinsichtlich Allergien) geleistet. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Schade, das muss ich wohl so akzeptieren. Es geht beim weiter-stillen nicht primär um Nahrung - vielmehr um Nähe und Wärme und die einmalige Beziehung, die stillen nun mal zwischen Mutter und Kind bringt. Danke und Gruß
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. Czeromin! Wie lange sollte man vorher abstillen wenn man erneut durch ICSI schwanger werden möchte?! Sind eigentlich nach einer Schwangerschaft die Chancen höher? Für das erste Baby haben wir eine erfolglose ICSI hinter uns und beim zweiten Kryotransfer hat's dann geklappt :) Ich habe PCO und Endometriose. Vielen Dank! Nici
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, ich bin vor 13 Monaten, nach der vierten Icsi, Mutter geworden. Ich stille nach wie vor zum Einschlafen und nachts - und das auch sehr gerne. Wir wünschen uns aber ein zweites Kind und würden - auch aufgrund meines Alters - gerne bald mit einer weiteren Icsi starten. Wir konnten bei den letzten Icsis keine Eizellen ...
Nach elf Jahren und Zig ICSI hatten wir es geschafft und wurden vor sechs Monaten Eltern. Ich Stille und plante dies eigentlich nicht aufzugeben. Ich denke über ein Geschwisterkind nach und wollte fragen ob Eine Hormonbehandlung hier möglich ist oder nur ICSi naturelle geht Und ob dann überhaupt Chancen auf eine Einnistung besteht. ...
Sehr geehrtes Expertenteam, erstmals vielen Dank für Ihre Hilfe. Meine Frage : wirkt sich Stillen auch negativ auf die Einnistung oder nur auf die " Bereitstellung" der Eizelle ein ? Herzlichen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...
Sehr geehrter Herr Dr.Emig, ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen... kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen. Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich bin 38 Jahre alt, mein AMH lag vor ein paar Monaten bei 1,2. Ich habe bereits ein 5 jähriges Kind, das durch eine spontane Schwangerschaft entstanden ist. Vor zwei Jahren war ich erneut spontan schwanger, leider Missed Abort in SSW 12. Da es seit dem nicht mehr geklappt hat, haben wir uns Unterstützung in einem Ki ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (39, AMH 0,9) stehe kurz vor meiner ersten ICSI und war heute an ZT 2 beim Ultraschall zum Ausschluss von Zysten. Der Arzt sagte, er sehe auf der rechten Seite 3 Follikel, eines ist bereits 11mm groß. Auf der linken Seite sah er nichts. Heißt das, wir starten jetzt wirklich nur mit 3 Follikeln? Lohnt es si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze