Sternenmama 2022
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, Vor 1,5 Wochen habe ich meinen geliebten Sohn in der 17. SSW verloren 😭 Ursache war wohl ein Myom im Bereich der Zervix, welches noch entfernt werden soll! Die Ärzte in der Geburtsklinik sprachen von einer Laparoskopie bzw. ggf Laparotomie! Mir wurde gesagt, dass ich nach der OP 3-12 Monate nicht schwanger werden darf! Dies trifft mich gerade sehr hart! Zudem ist es eine sehr breite Spanne! Ich habe bereits einen Termin in einer Spezialsprechstunde vereinbart, würde aber gern Ihre Meinung wissen! Wie ist Ihre Erfahrung? Eher 3 oder eher 12 Monate? 😭 Ich bin auch schon fast 38... Herzliche Grüße
Hallo, das tut mir sehr, sehr Leid! In der Regel sind es 6 Monate. Es kommt darauf an, wie das Myom liegt und wir tief die Gebärmutterwand eingeschnitten werden muss. Das kann man meist erst nach der OP sagen. Ich wünsche Ihnen alles, alles Gute und viel Glück! Wenn Sie sehr Angst wegen Ihres Alters haben, kann man theoretisch auch mit IVF befruchtete Eizellen während der 6 Monate einfrieren und dann zurückgeben, wenn Sie wieder schwanger werden dürfen. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe vor einem halben Jahr nach einer erfolkreicher IVF eine FG gehabt.Grund da für war ein Myom unterhalb vor dem GM Hals wo sich auch mein Baby eingenistet hatte.Ich habe nun Angst weitere FG zu bekommen. Was kann ich den tun oder welche Mittel gibt es!? Auserdem frage ich mich wenn ich eine Mehrlingsschwangerschaft haben sollte und e ...
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, bei mir wurde 2015 ein ca. 4cm großes Myom an der Außenwand der Gebärmutter festgestellt. 2017 bin ich mit Hilfe von Clomifen schwanger geworden und habe im Februar 2018 nach einer komplikationslosen Schwangerschaft einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. Bei der heutigen Kontrolluntersuchung meinte mein FA, ...
Sehr geehrter Herr Doktor Moltrecht, vor meiner ersten Schwangerschaft wurde bei mir ein ca. 4cm großes subseröses Myom diagnostiziert. Die Schwangerschaft war äußerst unkompliziert und ich habe bei 40+5 einen kerngesunden Jungen entbunden. Das Myom ist während der Schwangerschaft auf 5,13cm (also um ca. 1cm) gewachsen. Seit der Geburt, also ...
Sehr geehrter Prof. Dorn! Vor 2 Wochen habe ich meinen geliebten Sohn in der 17. SSW verloren 😭 es geht mir momentan sehr schlecht! Ursache war wohl ein Myom im Bereich der Zervix, welches noch entfernt werden soll! Die Ärzte in der Geburtsklinik sprachen von einer Laparoskopie bzw. ggf Laparotomie! Mir wurde gesagt, dass ich nach der OP ...
Guten Abend, ich bin über 40 Jahre alt und bei mir wurde ein intramurales Myom (5 cm) an der Gebarmuttet-Vorderwand festgestellt. Ich habe einen zeitnahen Termin für eine Myomentfernung mit Sonata. Kinderwunsch besteht noch. Liegen Ihnen Erfahrungen von "Sonata-Babys" vor? Ich habe Bedenken dass diese Methode nicht ganz sicher ist und frage mic ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...
Guten Morgen, mein Sohn ist nun 21 Monate, wird nachts und zu Mittag noch gestillt und wir wollen ihm zeitnah ein Geschwisterchen schenken. Wir (Mitte 30) versuchen es nun seit paar Monaten, es hat allerdings noch nicht geklappt trotz regelmäßigem Zyklus (26-28 Tage). Meine Frage ist nun, wie ich abgesehen von gesunder Ernährung, keine Z ...
Liebe Doktoren, ich bin fast 38 und wir haben einen 3 jährigen Sohn. Wir denken langsam über ein 2. Kind nach und im Februar lag mein AMH bei 1.6, also rel. niedrig. Ist es überhaupt noch wahrscheinlich natürlich schwanger zu werden? Die erste Schwangerschaft war ohne Probleme, ich bin schlank und gesund. Leider konnten wir es uns vorher aus d ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn ich befinde mich aktuell in meiner Eisprungphase bzw. kurz davor. Unterleibschmerzen sind bereits da, Ovulationstest noch negativ. Wir planen unser zweites Kind. Dementsprechend verhüten wir auch nicht mehr. Gewissheit wird natürlich in zwei Wochen ca. kommen. Jetzt soll am kommenden Dienstag mein Zahnner ...