Coralie2013
Sehr geehrte Frau Popovici, mein Partner und ich haben seit Januar 2012 einen ausgeprägten Kinderwunsch. Im Dezember 2012 wurde ich wegen Verdacht auf eine gestörte Frühschwangerschaft in einem Klinikum stationär aufgenommen. Prozeduren: Abortrasio am 17.12.2012 Laparoskopie, Tubektomie links (Tubenerhalt wegen Blutung nicht möglich), Inzision Tube rechts am 20.12.2012 Diagnose: Extrauteringravidität links Ovarialzyste links stenosierte Tube rechts postentzündlicher Situs Meine Frage diesbezüglich lautet: Kann ich trotz der Tubenstenose des rechten Eileiters auf natürlichem Wege Schwanger werden oder müssen wir diese Hoffnung aufgeben und uns Alternativen suchen? Der operierende Arzt sagte uns, dass sich am rechten Eileiter eine Zyste befand, die er entfernen musste. Das Alles nimmt uns sehr mit und ich hoffe, dass Sie uns evt. weiterhelfen können. Über eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Coralie
Hallo Coralie, das ist sehr natürlich, dass das alles Sie sehr belastet. Allein von der Beschreibung Ihrer Eileiter hat man zunächst sicher den Eindruck, dass es auf "natürlichem" Wege schwierig wird. Ihr rechter Eileiter kann sich mit der Zeit sicher wieder erholen, das kann man Ihnen aber nicht garantieren und es kann auch sehr lange dauern. Allein die Tatsache, dass Sie von Jan 12 bis Dez 12 versucht haben schwanger zu werden - mit wahrscheinlich eingeschränkter Eileiterfunktion, würde mich dazu veranlassen Hilfe in Form von in vitro Behandlungen (IVF) zu suchen. Auch das kann noch einige Monate bis zum Erfolg in Anspruch nehmen, aber wenigstens wissen Sie dann, dass sich Eizelle und Spermium sicher treffen. Alternativ ist sicher auch, abhängig von Ihrem Alter, einfach Zuwarten und weiter "üben" denkbar. Dies würde ich nur machen, wenn Sie unter 32 Jahre alt sind... Alles Gute, RP
Coralie2013
Sehr geehrte Frau Popovici, ich möchte mich recht herzlich für Ihre Antwort bedanken. Am Montag dem 11.02.2013 habe ich mit meinem Frauenarzt ein langes Gespräch geführt. Er möchte die nächsten 3-6 Monate via Ultraschall meinen Eisprung kontrollieren um uns zu helfen evt. doch noch auf natürliche Weise Schwanger zu werden. Für meinen Frauenarzt war ebenso mein Alter ein Argument (Ich bin 26 Jahre, mein Partner 30 Jahre alt) es noch ein paar Monate "so" zu versuchen. Wir wünschen uns sehr, dass es klappt und werden die nächsten Monate versuchen möglichst gelassen weiter zu "üben". Wir haben uns aber auch schon bereits über, die von Ihnen genannte IVF erkundigt und würden natürlich auch diesen Weg wählen um zu unseren Glück zu kommen. Da sie ja in einer Kinderwunschklinik in München tätig sind und wir vor kurzem nach Augsburg zogen würde es uns sehr freuen einmal Patienten von Ihnen zu werden. Unsere Informationen, die wir über Ihre Internetseite sammeln konnten sprachen uns sehr zu. Ich bedanke mich noch einmal sehr für Ihre Hilfe und wünsche Ihnen einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüßen Coralie
Hallo Coralie, vielen Dank für die freundlichen Worte. Ich wünsche Ihnen sehr, dass Sie NICHT eine Patientin von mir werden! Sie haben beste Chancen, dass es so klappt! Also, viel Spaß beim "üben"! Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dorn, im August hatte ich leider nach langem versuchen und einfluss von Clomifen eine Eileiterschwangerschaft.Der linke Eileiter wurde aufgrund zu starker schädigung entnommen. Der rechte Eileiter wurde angeritzt um eine durchgängigkeit zu erzielen, da dieser verschlossen war, aufgrund einer Entzündung verursacht durch die Spierale. Me ...
Guten Tag , Nach einem Jahr , die ich immer versucht habe , Schwanger zu werden , wurde eine Adenomyose festgestellt. Davor habe ich 2 Jahre nach meinem ersten Kind ( per sek Sectio geboren ) immer gelben Ausfluss gehabt . Erstmal war ich bei einer Ärztin, die immer unauffällige Abstriche gehabt hat und gesagt dass sei normal, der Ausfluss kann s ...
Guten Tag , Ich habe ein Jahr versucht ,Schwanger zu werden, und nach LSK wurde festgestellt, dass die Tuben zu sind . Kann es sein , weil ich eine Sectio bekommen habe ? Oder weil ich E. Coli + Gardnerella gehabt habe ? Können die Bakterien die Tuben verschließen und vernarben?