Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Spermiogramm schwankt. Ausreichend für natürliche Befruchtung?

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Spermiogramm schwankt. Ausreichend für natürliche Befruchtung?

Sari85

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, mein Partner und ich haben bereits einen Sohn, der 2018 natürlich, ohne lange Wartezeit gezeugt wurde. Nun wünschen wir uns ein 2. Kind. Sein Spermiogramm sah 2017 wie folgt aus: Volumen: 2,5ml WHO A und B: 60% WHO C: 20% WHO D: 20% Nach 2 Stunden: WHO A und B: 50% WHO C: 20% WHO D: 30% Anzahl Spermatozoen: 75,0 Mil/ml Morphologisch normale Formen: 30% Pathologisch: 70% 2020, vor kurzem, nun: 5ml , 24Mil/ml Motilität: 28% ( weniger differenziert, ist das A und B?) Normale Morphologie : 19% Sperma Motilitätsindex: 70 Funkt. Spermakonzentration: 24 Mil/ ml Können Sie mir erklären, warum das 2. Spermiogramm so viel schlechter ist und ob es auf natürlichem Weg klappen kann? Bei mir ist nach Zyklusdiagnostik alles gut. Meine FA würde maximal Letrozol zur schnelleren Eizellreifung geben. Habe aber normale Eisprünge etc. Herzlichen Dank!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, "Motilität: 28% ( weniger differenziert, ist das A und B?)" Das wäre auch meine Frage zum Spermiogramm. Aktuell unterscheidet man bei den motilen Spermien nur noch zwischen "progressiv motil" und "nicht-progressiv motil". Wenn die 28% ersteres wären, wäre es eine minimale Einschränkung, bei letzterem, wäre es kein gutes Ergebnis. Hier würde ich noch einmal gezielt nachfragen. Viele Grüße Christoph Grewe


Sari85

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Als Referenzwert steht dort: Motilität 28% ( Norm.>50) Ebenso sind das offenbar Werte „nach 2 Stunden“. Diese Info bekamen wir noch auf Nachfrage. Vielleicht können Sie es damit zuordnen? Herzlichen Dank.


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Wenn die Norm mit 50% angegeben ist, handelt es sich um die Gesamtmotilität (A+B+C). 2 Stunden ist wirklich etwas lange. Ich würde nach 4 Wochen eine Kontrolle machen. Viele Grüße Christoph Grewe


Sari85

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir konnten nun klären, dass mit der „Motilität“ Kategorie WHO B gemeint ist. Also 28% sind WHO B. Auf die Ergebnisse des 2. Spermiogrammes warten wir derzeit. Ist so denn eine Schwangerschaft auf natürlichem Weg möglich? Die anderen Werte sind ja offenbar in der Norm. Oder? Herzlichen Dank und viele liebe Grüße


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, wie ist denn dann die A und C Motilität? Eine Beurteilung nur mit den "B-motilen" (alte Klassifikation) ist nicht möglich. Die Normalformen sind nicht ins Detail beurteilt und so kann man dazu keine Aussage treffen. Nach der aktuellen WHO-Klassifikation liegt hier die Grenze für ein unauffälliges SG bei 4% und bei 19% würde ich eher eine Kontrolle nach der neuen Klassifikation empfehlen. Viele Grüße Christoph Grewe


Sari85

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre erneute Antwort. Leider ist es aufgrund der fehlenden Differenzierung schwierig, das Ergebnis passend zu interpretieren. Die Referenzwerte, die im Laborblatt angegeben sind, sind offenbar alle von WHO 1999. Die Spermienanzahl ist mit: > 20 Mio/ml angegeben. Die Motilität mit > 50% Die normale Morphologie mit > 30% Sperma Motilitätsindex mit > 80 Ebenso sagte er, dass sie das Sperma „maschinell“ untersuchen und nicht unter dem Mikroskop. Und das es eben „ihre“ Kriterien wären. Zur Motilität sagte er, wäre es eine „geringe“ Einschränkung. Diese schwammigen Aussagen finde ich sehr frustrierend und danke Ihnen erneut für Ihre Hilfe und Unterstützung! Herzliche Grüße


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo nochmal, ich würde Ihnen zu folgendem Vorgehen raten: Ihr Mann nimmt die kommenden 4-6 Wochen Vitamine für die Samenqualität ein und dann lassen Sie ein neues Spermiogramm nach der aktuellen WHO-Klassifikation anfertigen. So wird es immer ein wenig Unsicherheit geben. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo , mein Mann hat ein Spermiogramm amchen lassen das sehr schlecht ausgefallen ist. Spermiogramm:Befund, Makler-Kammer, keine Spermien Zentrifugat:6Spermien, 5 Tot 1 eingeschränckte Beweglichkeit Massenh.Leukos. Er hatte als Kind Schlupfhoden die erst im 5ten Lebensjahr operiert worden sind, kann das der grund sein weshalb das Spermiog ...

Hallo, ich bin bei einem Kinderwunschzentrum, das uns direkt die Insemination mit hormoneller Stimulation angeraten hat. Ich habe PCO (somit ist eine hormonelle Stimulation nötig) und mein Partner eigentlich ein normales Spermiogramm - allerdings machen die Spermien vom Typ A nur 6% aus. Typ A und B liegen aber zusammen bei 65%. Wir hätten gerne ...

Hallo, leide unter PCOS und bin nun im 3 Puregonzyklus. Im 2 trat meine Periode erst 18 bzw. 19 Tage nach dem Eisprung ein, was ja für eine Befruchtung ohne Einnistung spricht. Auf unseren Wunsch hin wurde ein Spermiogramm gemacht mit folgendem Ergebnis: Gesamtzahl:101,5 MIO WHO A: 11% WHO B: 20% WHO C 20% WHO D 49 % Normalformen: 71% Kopfde ...

Ich bitte dringend um Rat zu folgenden Spermiogramm, laut Urologe ist es ok, es wurde kein neues gefordert, kiwu rät dringend zur künstlichen Befruchtung, da dies auf natürlichem Weg kaum möglich sei?! Was sagen sie? Welche Stufe im OAT Syndrom wäre das denn? (1,2,3?) Karenzzeit 3 Tage, Volumen;1,2 , Spermienzahl;28,26, sperm.konzentr.; 24,38 No ...

Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28).  Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...

  Hallo,  ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm, ob die Werte normal sind oder ob Auffälligkeiten vorhanden sind. Das Spermiogramm sagt folgendes: 4,0 ml pH-Wert 8,5 Farbe: gelblich-trüb   Dichte: 125 Mio/ml   Motilität: 1. 66% progressiv beweglich Spermatozoen 2. 12% nicht progressiv bewegliche Spermatozoen ...

Hallo sehr geehrter Herr Dr Gagsteiger, Was für eine Bedeutung hat es wenn nach 24 Stunden keine Spermien mehr lebendig sind? Das kam beim Spermiogramm meines Mannes raus, sonst war es nur leicht eingeschränkt. Die Ärztin meinte es ist auf jeden Fall möglich natürlich schwanger zu werden (haben schon Kinder) Sollten wir versuchen an den f ...

Hallo Herr Doktor Gagsteiger, mit Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Kompetenz haben Sie und schon zuvor sehr weitergeholfen. Nun brauchen wir noch einmal Ihre Meinung.  Ich, w, 38 und mein Mann 39 haben schon ICSIs hinter uns, mit nur einmal einer biochemischen Schwangerschaft, ansonsten erfolglosem Transfer und Fehlbefruchtung. Unse ...

Guten Tag Herr Doktor Gagsteiger, ich habe mein allererstes und einziges Spermiogramm anfertigen lassen und 25% a, 25% b und 8% Morphologie. Leider aber nur 10 mio/ml! Also Oligozoospermie. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein 2. Spermiogramm im Normalbereich liegt und dieses nur ein Ausreißer nach unten ist?  Ich bin 39 Jah ...

Guten Tag,  aufgrund rezidivierenden Harnwegsinfekten nehme ich regelmäßig Femannose F ein, also D-Mannose mit Granberry Extrakt, welches mir meine Frauenärztin empfohlen hatte.  Nun versuchen wir seit längerer Zeit ein Kind zu bekommen und ich bin durch Zufall auf einen Artikel gestoßen, welcher beschrieb, dass D-Mannose das Anhaften der Sper ...