wunschkind.73
Lieber Herr Prof. Dr. Dorn, nach zwei erfolglosen Versuchen einer Insemination habe ich folgende Frage. Kann es sein , das Kryospendersamen, 0,5 ml mit MOT10 zu wenig waren, das eine Insemination mir Kappe geklappt hat. Mein Zyklus wurde mit Clomifen stimuliert ( ein Follikel 22mm)und dann mit Predalon 5000 ausgelöst, die Insemination fand jeweils am Abend des Auslösens und am nächsten Abend und dann nochmals am nächsten Morgen statt. Sollte ich für den nächsten Versuch ein anderes Zeitfenster wählen und eine höhere Modalität und mehr Spendersamen als 0,5 ml pro Insemination nutzen? Und die letze Frage: Halten Sie Kryospendersamen für geeignet eine Kappeninsemination zuhause durchzuführen? Vielen Lieben Dank für Ihre Antwort, es würde mir sehr helfen. Liebe Grüsse F.
alles gut so vom timing - aber 10% (?) Motilität ist etwas wenig ?? nicht zu hause mit Kryo - nach meiner ansicht
wunschkind.73
Danke für Ihre Antwort, Wäre Mot 20 ausreichend??? Was ist an Kryosperma schlechter für zuhause?? Ist Intracervical Mot 20 mit Kryo für zuhause besser geeignet? Ich hoffe sehr auf die Beantwortung meiner Fragen, da ich das nicht in einer Klinik machen kann , da kann man nur verheiratet mit einem Mann hingehen , leider. Daher ist leider auch kein frisches Sperma vorhanden. Aber gut zu wissen, dass das Timing stimmte. Danke und ganz lieben Gruss
wunschkind.73
P.S. Mot 10 bedeutet nach Aussage der Samenbank 10 Millionen Spermien pro 1ml......
intracavitär ist sicherlich besser 20 - ja
ok das sieht schon anders auch Mot 10 - dachte 10% Bewegliche
wunschkind.73
Meine Freundin ist Hebamme(Gott sei Dank), sie kann das machen. Sollten wir dazu Sperma IUI ready mit MOT 20 nehmen (ici unwashed gibt es auch) und nicht mehr als 0,5 ml , ist das richtig? Wenn ich wieder mit Predalon auslöse, dann am nächsten Tag und nochmal 12 Stunden später? Nochmal ganz lieben Dank für Ihre Hilfe.
ja
wunschkind.73
Also ehrlich gesagt wäre es toll, wenn Sie mir sagen könnten, wie wir es mit den besten Chancen durchführen können. Welcher Zeitrahmen, wann nach auslösen, wie oft in welchem Abstand Welche Spermienqualität? IUI-ready oder ici-unwashed, 0,5 ml oder mehr MOT 20 oder mehr? Ich weiss, soviel Fragen, aber wie gesagt es ist schwierig für uns......danke P.S ich hoffe mit 41 bin ich nicht sowieso zu alt, Hormonspiegel etc ist untersucht, alles ok.....
Nach meiner ansicht ist IUI ready nur für intrauterin nach meiner ansichtz sonst egal 0,5 ist ok - nach aufbereitung (MOT ist ok) Nach Predalon bei IUI 36 Stunden später - hier allerdings wie GV 12-24 Stunden VOR Ovulation P.S. Chancen - auf Grund 41 Jahre - unter 5%
wunschkind.73
Dann nehmen wir das ungewaschene Sperma ( ich hatte gelesen, das es Uteruskrämpfe auslösen kann?)mit MOT 20 und hoffen, dass der Zervixschleim den Spermien den Weg bereitet? Hab ich das richtig verstanden? "Schadet" das Clomifen dem Zervixschleim? Und wir machen es dann am Tag des positiven Ovulationstest und 2x im Abstand von 12 oder 24 Stunden? Unter 5% klingt ja schrecklich.........Ich hoffe doch sehr, dass wir wenn wir es richtig machen doch noch klappt. Das waren jetzt aber wirklich meine letzten Fragen, Danke, danke :-))) Sie haben mir auf jeden Fall sehr geholfen!!!
ja krämpfe wenn INTRAUTERIN (was Sie ja nicht können) und geht dann nicht sonst gewaschen clomifen schadet nicht - aber kann Cx Schleim ungünstig beeinflussen Timing: ja richtig drücke die daumen
wunschkind.73
Entschuldigung, nochmal : Interauterin, bzw intracervical kann meine Freundin(Hebamme ), wir würden es mit einem IUI Katheder machen, dann IUI-Ready ??? Ist da die Chance grösser als mit einer Kappe vor den Cervix? Bleibt der Zeitplan dann der gleiche??? Lieben Gruss
ja dann IUI ready Chance etwas höher Ca. 32 bis 36 Stunden nach Predalon
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten? Viele Grüße, Maria
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen? Viele Grüße und vielen Dank, Maria
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich befinde mich aktuell im Kryo Zyklus soll heute den Es auslösen und auch schon mit Progesteron beginnen sprich heute ist Tag 0 habe heute Abend um 20 Uhr Cyclogest genommen Transfer einer Blastozyste ist Samstag um 12 Uhr das sind ja aber nur 112 Stunden mache mir jetzt Sorgen das dies nicht passt, da man ja immer von 120 Stunden spricht ...
Hallo, ich mache mir Gedanken über das Vorgehen meines Kryo Zyklus (er ist natürlich). Die Ovitrelle wurde am 22.10. um 13 Uhr gesetzt. Eisprung wäre dann ja am 24.10. gegen 1:00 Uhr. Progesteron Start ist dann auch am 24.10. , 1:00 Uhr. Transfer der Blastozyste am 28.10. gegen Mittag. Das sind 109 Stunden zwischen Eisprung/ ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung