Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Später Kinderwunsch 2

Frage: Später Kinderwunsch 2

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr.Dr. Nassar, lieben Dank für Ihre schnelle Antwort und die ehrlichen Worte. Sicher versuche ich realistisch zu bleiben in dieser statistisch doch rel. aussichtslosen Situation, sicher kann ich, bzw. hatte ich im Rahmen einer Trennung 2007/2008 schon einmal mit Kinderwunsch abgeschlossen. Wie bereits erwähnt hat es in dieser Zeit bis 03/08 keinen GV gegeben. Aber wie ein zähes Pflänzchen hält er sich der Kiwu und ist neuerlich wieder durch meinen neuen Partner angestoßen worden. Ich bin in diesem Forum auf einen bewegenden Eintrag einer "Andrea" gestossen mit o.g. Stichwort und eine freundliche klare Antwort eines Hrn. Dr.Rudolf aus dem Jahre 2000. Eine EZ-Spende kommt für mich nicht in Frage, so dringend ist der Wunsch nach einer Schwangerschaft mit Geburt nicht, habe das Gefühl, es wäre nicht richtig. Aber ich kann nicht leugnen, daß die Auseinandersetzung mit dem Wunsch nach einem eig. Kind z.Zt. nochmal sehr stark ist. Ich weiß, Sie können mir keine abschliessende Antwort darauf geben oder gar eine Entscheidung für mich treffen, aber was wäre bei allem Wünschen in meiner Sit."vernünftig"? Einfach weitere glückliche Begegnungen mit dem Partner zu genießen ohne neuerliche Stimulationsbehandlungen? Wirklich noch einmal eine AMH-Best. durchführen zu lassen im Vorfeld? Ein Kiwu selbst ist ja selten vernünftig, gibt es sie denn gar nicht, diese vereinzelten vollkommen unproblematisch verlaufenden Spät-SS ohne jede Maßnahme? Vielen Dank, daß ich Ihnen das einfach nochmal so schreiben kann als jemand, der sicher versteht, wie es Menschen in meiner Sit. geht. Den Partner lasse ich hier aus Gründen des dann gesprengten Rahmens unerwähnt, aber er teilt die Intensität dieses Wunsches wie bisher kein anderer, Danke, Herzlichen Gruß! S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Siria, der Kinderwunsch ist an sich immer vernünftig, auch wenn der richtige Partner dazu erst Spät in Erscheinung getreten ist, den es handelt sich um ein Grundtrieb jedes Lebewesens. Hier muss zwischen dem Wunsch an sich, dem durch das Ausbleiben der gewünschten Geburt und den Nachteilen (Kosten, Risiken) verschiedener Behandlungsformen in Verhältnis zur Wahrscheinlichkeit der Erfüllung des Wunsches durch diese Maßnahmen abgewogen werden. Allein die geringe Wahrscheinlichkeit einer Geburt durch die Behandlungsmaßnahmen zu berücksichtigen reicht natürlilch nicht aus. Meine Empfehlung: setzen Sie sich konkrete Ziele und Grenzen, aber auch einen "Ersatzplan" zurecht. Das könnte beispielsweise so aussehen: "Wenn AMH im vertretbaren Bereich ist, versuche ich meine Chancen auf ein eigenes Kind zu eröhen, indem ich , entsprechend meiner finanziellen, beruflichen und privaten Situation, maximal X-Behandlungendurchführen lassen. Meine Grenze lautet: .... . Diese werde ich nicht überschreiten, denn ab da stehen die Belastungen in keinem Zusammenhang zum möglichen Nutzen. Falls es nicht klappt, dann brauche ich das Gefühl, dass ich alles in meiner Macht stehende versucht habe und kann damit abschließen. Ab da greift unser "Ersatzplan" und der lautet: .... . Wir werden uns neue schöne Lebensziele setzen und diese verfolgen." Ich hoffe das hilft Ihnen weiter, denn eine rein technische Antwort wäre, glaube ich, nicht angemessen. Mit freundlichem Gruß Ihr N. Nassar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Danke für Ihre ausführliche Antwort mit dem praktikablen Vorschlag, den wir sicher als Entscheidungsgrundlage besprechen werden. Mal sehen, wie wirs genau machen, vielleicht sende ich im Verlauf mal eine kurze Nachricht, LG, Ihre S.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße 

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung. 

Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich     

Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...

Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...