Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Sorge vor extrauteriner Schwangerschaft (HCG 23,9)

Frage: Sorge vor extrauteriner Schwangerschaft (HCG 23,9)

miria

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, bin in KiWu-Behandlung mit Zyklusmonitoring, Eisprungauslösen und GVnP, Progesteroneinnahme. Am 4.6. sollte ich einen SST machen (ES +14) - habe einen digitalen gemacht - "negativ". Habe das Progesteron abgesetzt und vom 6.6. -8.6. habe ich sehr typisch meine Blutung bekommen - 2 Tage kürzer als sonst, aber von der Blutung her recht gewöhnlich für mich. Hatte am 6.6. noch einen SST gemacht - mit leicht positvem Strich, da die Blutung einsetzte und der Stich minimal war und ich schon einige Male diese Kombination hatte, habe ich mir nix weiter gedacht ("biochemische SS"). Am 14.6. hatte ich einen Termin bei meiner Ärztin zur Follikelbegutachtung im neuen Zyklus (ZT 9). Habe davon einen SST gemacht, da die Ovulationstests schon ab ZT 7 eine sehr deutliche zweite Linie enthielten. Tja, der war schwach positiv. Im US konnte die Ärztin nix sehen, Sorge, dass sich eine (nicht intakte) Schwangerschaft im Eileiter oder sonstwo befinden könnte. Bluttest am 14.6. ergab einen HCG Wert von 23,9. Schleimhaut war bei 8 mm, ein Leitfollikel meint sie auch gesehen zu haben.. Kontrolle am 16.6. - Wert unverändert.  Fazit der Ärztin: Keine Eileiterschwangerschaft, ich könne warten bis meine Periode kommt und dann startet ein neuer Zyklus. Mir wäre wohler, wenn der Wert sinken würde. Ist das ein unauffälliger Verlauf (niedriger Wert, sinkt nicht bzw langsam)? Wäre es ok die Ärztin im Laufe der nächsten Woche nochmal zu bitten meinen HCG Wert im Blut zu bestimmen? Diesen Zyklus sollte ich vermutlich pausieren? Mich wundert das alles sehr - was war denn da los in meinem Unterleib mit dem negativen Testergebnis, der Blutung und dann doch irgendwo eine Einnistung? Bei einer intakten SS würde ich von einem deutlich positivem SST an ES+14 ausgehen - dann hätte ich auch das Progersteron nicht abgesetzt. Vielen Dank für Ihre Mühe! M.  


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Guten Tag, Ihr Zyklus scheint tatsächlich etwas komplex und verwirrend zu sein. Die anfänglichen negativen Schwangerschaftstests, gefolgt von einer schwachen positiven Linie und dann dem niedrigen HCG-Wert, weisen möglicherweise auf eine biochemische Schwangerschaft hin, bei der eine befruchtete Eizelle beginnt, sich einzunisten, aber aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, die Schwangerschaft fortzusetzen. Dies kann zu einem Anstieg des HCG-Spiegels führen. Es ist auch möglich, dass die Blutung, die Sie hatten, eine Art von Schwangerschaftsblutung war und nicht Ihre normale Menstruation. Einige Frauen erleben Blutungen in der Frühschwangerschaft, die sie fälschlicherweise für ihre Periode halten könnten. Es ist normal, dass Sie sich Sorgen machen und wünschen, dass der HCG-Wert sinkt, um Gewissheit zu haben. Es wäre absolut angemessen, Ihre Ärztin um einen weiteren HCG-Test zu bitten, wenn dies Ihnen hilft, ein klares Bild zu bekommen.  Auch ein "falsch-positiver" Test ist möglich, da das Reagenz in den Tests auch bei anderen Stoffen einen positiven Test anzeigen kann. Ob Sie diesen Zyklus pausieren sollten oder nicht, ist ebenfalls eine Entscheidung, die Sie in Absprache mit Ihrem Arzt treffen sollten.  Bitte denken Sie daran, dass meine Ratschläge auf allgemeinem Wissen basieren und nicht die spezifische medizinische Beratung ersetzen können, die Sie von Ihrem Arzt erhalten.  Ich hoffe, dass diese Informationen Ihnen etwas helfen können und wünsche Ihnen alles Gute.  


miria

Beitrag melden

Falls es irgendeiner Person auch so geht wie mir, hier der weitere Verlauf: SST war positiv, aber schwächer werdend bis ZT 19 - da war er dann negativ, zwei Tage später begann eine Blutung. Ultraschall und Blutuntersuchung an ZT 9 des neuen Zyklus ergaben, dass HCG negativ war und dass sich eine Zyste am linken Eierstock gebildet hat. Ist nicht hormonell aktiv - ich vermute, dass ist ein "versuchter Eisprung" aus dem Vormonat. Erneute US Kontrolle an ZT 15 geplant.  Mal sehen, was das wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. v. Stutterheim, ich halte zwei positive SS-Tests in den Händen. Am 26.05.2017 habe ich Predalon 5000 gespritzt. Ansonsten verwenden wir Agolutin, Estradot Pflaster und Progynova. Am 02.06.2017 hatten wir einen Single Embryo Transfer. Sind die positiven Tests auf die Medikamente zurückzuführen oder besteht tatsächlich e ...

Guten Tag. Mein hcg Wert an TF+12 ist nur 14,7 Ich bekam am 01.07. (=auch Auftautag) eine geschlüpfte und eine im Schlupf befindliche Blastozyste transferiert. Der HCG Wert der gestrigen Blutabnahme ist meiner Meinung nach zu niedrig für eine intakte Schwangerschaft. Habe ich Recht? Für eine "offene" Antwort wäre ich dankbar.

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Bei meiner 6. Schwangerschaft (2 FG, 2 gesunde Kinder, 2 FG) ergab die pathologische Untersuchung nach der 3. Kürettage in Folge (dieses mal mit Bauch- und Gebärmutterspiegelung) eine Blasenmole. Der ß-HCG Wert sinkt seit der letzten AS ab und ist zuletzt von 386 am 1.02. auf 47 am 14.2. abgesunken. Der US Befu ...

Hallo! Folgendes bereitet mir Sorgen: Ich (*1980) hatte in 05/2019 einen Abbruch nach gesicherter Trisomie und in 11/2019 einen Spontanabort 9.SSW. Beide Schwangerschaften waren spontan entstanden. Am 17.03.2020 habe ich jetzt wieder einen positiven Urintest gemacht. Letzte Regel am 15.02.2020, laut Blutwerten war ES am 03.03./04.03.2020. Am 18. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, vor ein paar Wochen hatte ich eine Fehlgeburt ohne Ausschabung, seitdem wird der HCG Wert kontrolliert, welcher gut abgesunken ist und vor eineinhalb Wochen nur noch auf 6 war. Zwischenzeitlich hatte ich meine Periode und nun habe ich meinen Eisprung, jedoch erst in 4 Tagen die nächste HCG Kontrolle. Nun frage ich ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, nach einer Fehlgeburt (ohne Ausschabung) bin ich nun bei einem Rest HCG-Wert von ca. 2,4 angekommen. Ursprünglich meinte meine Gynäkologin, dass der HCG eigentlich bei 0 sein sollte (da sonst Restzellen entarten können etc.) Nun meinte sie, dass ein Rest-HCG von unter 5 akzeptabel wären und ich wieder versuchen ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, seit meiner Fehlgeburt im Dezember sinkt mein HCG nur sehr langsam. Aktuell schwankt er zwischen 12 und 15 (Werte der letzten 4 Wochen: 15 - 13 - 12 - 13). Bei dem letzten Ultraschall vor 5 Wochen hatte ich außerdem ene hoch aufgebaute GMS. Nach meiner Temperaturmessung, müsste letzte Woche ein Eisprung stat ...

Guten Tag, Ich hatte vor 4 Wochen eine Fehlgeburt in der 12. SSW mit Zwillingen. Mir geht es gut und auch im Ultraschall letzte Woche war alles wieder gut. Nun ist mein HCG Wert noch bei 8,3. Kann ich davon ausgehen, dass er bald unter 5 liegt oder muss ich das nochmal kontrollieren lassen? Würden nach der ersten Periode gerne weiter machen mit ...

Hallo Herr Gagsteiger,  ich befinde mich im Kiwu Zentrum und habe nach der 3. IUI einen positiven SST. Heute bei der Blutkontrolle wurde an ca ES+17 ein HCG Wert von 58 gemessen. Die Kiwu Klinik hat sich dazu nicht negativ geäußert (meinten nur mein Blutergebnis ist positiv). Außerdem haben sie mir Progestan verschrieben wegen etwas zu niedrige ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, Am 7.1., also vor 8 Wochen, hatte ich eine AS. Der Hcg-Wert wurde durch Blutentnahme kontrolliert, die letzten Werte waren 26,1 (am 5.2.), 15 (am 11.2.) und 10 (am 18.02.). Ich hatte einmal auch meine Periode (am 9.2.) und meine Frauenärztin hat reifende Follikel im Ultraschall gesehen und konnte auch durch den US f ...