Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

SH-Aufbau Kryozyklus

Frage: SH-Aufbau Kryozyklus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nach zwei erfolglosen ICSI`s bin ich nun in Behandlung, um einen Kryo-Zyklus durchzuführen. Leider will sich die Schleimhaut trotz Östrogen-Spritzen und auch Tabletten nicht ausreichend aufbauen, sodaß voraussichtlich evtl. kein Transfer stattfinden kann. Meine Fragen hierzu: 1) Ich habe hier im Forum gelesen, daß die Schleimhaut sich bei manchen Frauen unter Clomifen gut aufbauen soll. Habe übrigens PCO. Was halten Sie hiervon? 2)Baut sich bei PCO die Schleimhaut im "natürlichen Zyklus" (sprich ohne hormonelle Behandlung) überhaupt auf? Denn es finden doch auch keine regelmäßigen Eisprünge statt. 3)Wie lange sollte ich nach der Anwendung von vaginalen Östrogentabletten liegen bleiben? 4)Trinke abends gern mal ein Glas Wein. Ist dies in irgendeiner Weise schädlich? Wie sieht es nach erfolgtem Transfer aus? 5)Wielange kann man einen Transfer (bei PCO) bezogen auf den Zyklustag nach hinten verschieben? Verringern sich die Erfolgschancen je höher der Zyklustag? Dankeschön! Edyta


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Liebe Edyta- 1. Unter Clomifen baut sich die Gebärmutterschleimhaut nur dann auf, wenn auch ein Follikel heranreift - der produziert Östrogen und das Östrogen baut die Schleimhaut auf. Das kann bei PCO auch funktionieren, doch ist die Follikelreifung bei PCO mit Clomifen häufig verzögert oder gar nicht vorhanden. 2. Nur wenn die kleinen Follikel im Ovar genügend Östrogen produzieren - oder Sie einen der Ausnahmeeisprünge haben, die ja auch bei PCO möglich sind. 3. Eigentlich gar nicht - wenn die Tabletten nicht nur am Scheideneingang sondern tief (fingertief!) in der Scheide plaziert werden, haben sie genügend Kontakt, damit das Östrogen auch gut aufgenommen wird. 4. Alkohol ist ein potentes ZellGIFT, es ist so wie immer - es kommt auf die Menge an. Wenig Wein und das nicht täglich schadet weder vor noch nach dem Transfer, nach bewiesenem SS-Eintritt sollten Sie auf Alkohol völlig verzichten. 5. SS-Raten werden erst nach dem 50. (!) Zyklustag schlechter, im allgemeinen ist die Schleimhaut bis dahin längst aufgebaut. MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, da ich nur noch eine Blastozyste für einen Kryo-Transfer habe, möchte ich durch die „richtige“ Wahl eines natürlichen oder künstlichen Kryo-Zyklus eine möglichst optimale Ausgangslage schaffen. Ich war vor 2 Jahren erfolgreich natürlich schwanger. Ein Frischversuch nach ICSI führte leider nur zu einer biochemischen Schwangerschaft (hC ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich bin 48 Jahre alt und habe bereits Kinder.  Vor zwei Jahren auch ein Kind per EZP im künstlichen Kryozyklus bekommen. Damals war die Medikation Estrifam 2mg 1-1-1. Darunter hatte ich keine Blutungen und eine SH Höhe von 11mm am 12ZT. Also alles unauffällig. Schwanger wurde ich auch, das Kind ist gesund p ...

Hallo, ich habe am Montag eine sehr gute A++ Blastozyste im Künstlichen Kryozyklus (Östeogen über Pflaster)  bekommen und war heute (Mittwoch) bei der Progesteronkontrolle, der Wert liegt bei 10,5. Ich nehme schon Crinone seit einer Woche, und seit vorgestern 3x Duphaston 1-1-1 und und Polutex 1 Abends.  kann sich der Wert noch steigern? Oder wird ...

Hallo, da die Schleimhaut in meinem künstlichen Zyklus nicht dreischichtig wurde, wird der Versuch abgebrochen. Ich habe von ZT 2 - ZT 12 3x2mg Progynova genommen. Mit dem nächsten Versuch möchte ich nicht direkt starten. Kann ich Progynova einfach absetzen und es wird sich ca. zum normalen Zeitpunkt die Periode einstellen oder ist eine Gabe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Oswald Schmidt, ich befinde mich derzeit in der Vorbereitung eines künstlichen Kryozyklus. Ich nehme seit ZT 2 3x2mg Estrofem und alle 2 Tage ein Estramon (100) Pflaster. Heute an ZT 9 ist die GMSH bei 6,2 - 7,2 (je nach Winkel / Messpunkt) und schön dreischichtig. Der E2 Wert liegt bei 329. Dennoch soll ich jetzt auf ...

Liebe Frau Dr. Finger,   ich befinde mich dereit in der Vorbereitung für einen künstlichen Kryozyklus. Da wir eine Behandlung im Ausland machen, ist alles etwas schwieriger zu planen und zu koordinieren. Der Transfer ist für den 10.6. gegen 11 Uhr geplant (das wäre deutsche Zeit 10 Uhr) Wann sollte ich bestenfalls mit Progesteron starten? ...

Liebe Frau Dr. Finger ich befinde mich derzeit im künstlichen Kryozyklus. ich habe 117h vor dem geplanten Transfer mit Progesteron gestartet. Der Transfer findet übermorgen statt. Am Freitag wurde der Progesteronwert bestimmt. Er lag bei 124 ng/ml. (Blutabnahme 9:45 Uhr - Progesteroneinnahme um 8:00 Uhr) Ich nehme täglich 2x200mg + 1x Pr ...

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...

Hallo, ich hatte beim Frischtransfer nach ICSI eine biochemische Schwangerschaft. Den ersten Versuch für einen künstlichen Kryozyklus mit 3x2mg Progynova habe ich im Mai abgebrochen, weil die Schleimhaut nicht optimal war (nicht dreischichtig, 8mm). Im September will ich einen neuen Kryoversuch starten und habe überlegt, zu einem natürlichen ...

Hallo Herr Dr. Emig, ich habe vor 2 Wochen eine Stimulation nach dem Antagonisten Protokoll für eine IVF Behandlung durchlaufen, die zu einem Überstimulationssyndrom führte (stark vergrößerte Eierstöcke und eine Schwellung des Bauches). Deswegen wurden die Eizellen 1 Tag nach der Befruchtung kryokonserviert. Dabei wurden 20 reife Eizellen entno ...