Mitglied inaktiv
Schließt das SG eher auf eine natürliche Familienplanung ohne IUI; IVF oder ICSI oder doch eher mit? Möchte keine süßen Worte, sondern nur eine realistische Einschätzung. Volumen: 3,6ml Verflüssigungszeit: o.B. Konsistenz/Geruch/Farbe: o.B. ph-Wert: 7,5 Dichte: 9Mio. Gesamtzahl 32,4 a: 0% b: 30% c: 10% d: 60% normorph:1% pathomorph: 99% Danke für Ihre Hilfe. MfG anwo86
Dr. Birgit Müller
Hallo anwo86, das Spermiogramm ist in allen 3 Parametern (Anzahl, Beweglichkeit, Morphologie) eingeschränkt. (Sp.-Zahl sollte >20 Mio/ml sein, Motilität a >25%, Morphologie mind. 3-5% Normalformen). Bei diesem Sp. sind die Kriterien für eine ICSI-Empfehlung erfüllt. Das heißt aber nicht, daß definitiv keine SS auf natürlichem Weg oder mit einer IUI eintreten könnte, aber am erfolgversprechendsten ist die ICSI. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Unter Diagnose steht vor Präparation: Oligoastheno II, theratozoospermie III nach Präparation: Oligoasthenoteratozoospermie III
Mitglied inaktiv
Meine Diagnose bisher: GKS und Eizellreifungsstörung.
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz
- Prolaps
- Kinderwunsch