Kaleidoskop
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, letztes Jahr im Sommer wurde ich im 3. ÜZ spontan schwanger, hatte aber in der 5. SSW eine Fehlgeburt. (Man hatte auf dem Ultraschall noch nichts gesehen, außer einem 1 mm großen Punkt, der vielleicht die Fruchthülle war). Danach habe ich meine Hormonwerte überprüfen lassen. Auffällig war nur ein TSH-Wert von 2.89. Ich nehme seither L-Thyroxin. Die Dosis wurde von 25 auf 50 und dann 75 gesteigert. Die letzte Überprüfung ergab nun einen TSH-Wert von 1. Bevor ich die Tabletten eingenommen habe, hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus von 30 Tagen und habe meinen Eisprung fast immer wahrgenommen. Seit ich die Tabletten nehme, ist mein Zyklus unregelmäßiger und länger, durchschnittlich nun etwa 35 Tage mit einem Eisprung am 19. bis 21. Tag. Zudem sind meine Brüste größe geworden und ich leide etwas stärker unter Krämpfen vor der Regel als vorher. Im jetzigen Zyklus, in welchem ich auf L-Thyrox 75 erhöht habe, hatte ich überhaupt keinen Eisprung. - Ich mache mir nun Gedanken, ob es wirklich gut ist, die Tabletten zu nehmen, da mein Zyklus davor so "ideal" war. Was meinen Sie? Es wurde auch ein Ultraschall der Schilddrüse gemacht. Der Arzt sagte, dass der Befund unauffällig sei. Die Schilddrüse sei eher klein, aber nicht zu klein und ansonsten sei nichts auffällig. Es waren Schilddrüsenantikörper im Blut messbar, welche aber noch im Normbereich lagen. - Sollte man auf jeden Fall Zink und Selen zu sich nehmen, wenn man Schilddrüsenantikörper hat oder nur, wenn sie außerhalb der Norm liegen? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Guten Tag, die Dosierung klingt relativ hoch für einen TSH-Wert von 2,89, aber dieser sollte natürlich optimal bei 1 liegen. Nehmen Sie die Tabletten morgens auf nüchternen Magen ca. 20-30 Minuten vor dem Frühstück? Das wäre wichtig. Wenn die SD-AK nicht erhöht vorliegen, spricht das nicht für eine Entzündung. Grüsse, B. Sonntag
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Michelmann, ich wollte mich erkundigen, ob es prophylaktisch etwas bringt, wenn man zur Verbesserung der Spermienqualität ein Vitaminpräperat einnimmt, z.B. Selen-Zink-Ace-Tbl? Oder halten Sie davon nichts? Besten Dank und freundliche Grüße!
Hallo Herr Michelmann, ich möchte gerne wissen wie viel Zink in mg und Selen muss ich täglich einnehmen. Normal, wie ich weis, man darf täglich 10-12 mg Zink einnehmen aber wie ist mit dem Fall, wenn man Spermiogramm verbessern möchte? Zink und Selen meinte ich separat Ich bedanke mich im voraus
Guten Tag, empfehlen Sie in Ihrer Praxis bei Hashimoto mit TPO-AK von 1500 die Einnahme von Selen,zusätzlich zu L-Thyroxin? Wenn ja,in welcher Dosierung? Muss Selen bei Eintritt einer SS abgesetzt werden? Danke
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich habe PCO mit leichter Insulinresistenz und habe einen 2jährigen Sohn, den ich noch stille. Nun möchten wir gerne ein zweites Kind. Aktuell stille ich meinen Sohn noch- aber mehr für die Nähe, da er normal mit uns mitißt. Meine Frauenärztin meinte nun, dass durch das Stillen ein Teil der Eierstöcke frei von Bläßchen s ...
Sehr geehrter Herr Dr. v. Stutterheim, demnächst beginnen wir mit einer Geschwister-IVF (Selbstzahler Ü40, erstes Kind mit gerade noch 39 nach 3. IVF). Ist es sinnvoll, die im Betreff genannten Nahrungsergänzungsmittel zwecks Verbesserung der EZ-Qualität einzunehmen oder ist das Ihrer Meinung nach eher “Quatsch“? Folsäure und Vitamin D nehme ...
Hallo Frau Professor von der Ven, ich hätte eine Frage zur Eizellqualität. Und zwar bin ich seit Grundschulalter Vegetarierin. Ich esse zwar tierische Produkte wie Milch, Käse usw., jedoch keine toten Tiere (Fleisch, Fisch usw.). Leider habe ich extrem schlechte Eizellen, in verschiedenen Protokollen und Medis und bisher keine Lösung. Wäre au ...
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich nehme aufgrund meines Hashimoto Cefasel 200. Darf ich das in der Schwanger weiter nehmen? Herzlichen Dank Sunny
Lieber Herr Dr Grewe, Die Spermiogramme meines Mannes variieren zwischen OAT 2 und solchen, wo nur die Beweglichkeit eingeschränkt ist. Seit August letzten Jahres nimmt er 25mg Zink täglich. Seit einem Monat nach Einnahmebeginn sind die Spermiogramme deutlich schlechter. Kann es einen Zusammenhang geben? Was verschreiben Sie bei schlechten Sperm ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich nehme seit einiger Zeit Folsäure (schon über 2 Jahre), Selen (seit dem Sommer wg. Selenmangel), Magnesium, Eisen und B12 Vital, jeweils in Tablettenform (nur Magnesium als Direktgranulat) und einzelne Präparate, kein Kombipräparat. Wäre Omega 3 ebenfalls noch wichtig für den Kinderwunsch? Freundliche Grüße
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, können Sie mir auch eine endokrinologische Frage beantworten, die sich nicht direkt auf einen Kinderwunsch bezieht? Ich habe eine Hypothyreose, und mir war vor meiner aktuellen Schwangerschaft empfohlen worden, zusätzlich zu L-Thyrox auch 200mg/d Selen einzunehmen. In der aktuellen Schwangerschaft - unter Sel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen