Mitglied inaktiv
Liebe Frau Dr. Czeromin, sind die im Handel erhältlichen Schwangerschaftstests bzw. Tests zur Bestimmung eines Eisprungs während der Stillzeit zuverlässig (im Sinne eines negativen wie positiven Testergebnisses)? Herzlichen Dank für Ihre Antwort und beste Grüße!
Ein erhöhtes Prolaktin (das Milchbildungshormon) ist bei Stillenden hoch nachweisbar und verhindert häufig die Ausbildung von regelmäßigen Zyklen mit Eisprung. Die Natur hat es im allgemeinen so ausgerichtet, dass Frauen erst abstillen und erst dann wieder regelmäßige fruchtbare Zyklen bekommen, damit für die nächste Schwangerschaft und das weitere Kind auch genügend Kraft vorhanden ist. Eine weitere Schwangerschaft braucht körperliche Kraft, ein weiteres Kind braucht Platz im Herzen. Die o.g. Tests sind aber trotzdem genau so zuverlässig, wie bei nicht stillenden Frauen, d.h., es gibt immer mal wieder einen Testversager, aber das ist nicht so häufig. Alles Gute! MFG Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
Das mit dem Platz im Herzen finde ich sehr schön gesagt und klasse, dass auch solche Aspekte in die Antworten Eingang finden! Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, hatten Sie schon einmal den Fall, dass bei einer Frau Ovulationstests und Schwangerschaftstests nicht funktionieren? Meine Frauenärztin zeigte mir bei der letzten Untersuchung das Vorhandene Ei, und diagnostizierte den Eisprung auf die kommenden 1-2 Tage. Man konnte es deutlich auf dem Ultraschall sehen. Dennoch ze ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, Ich hatte laut Ovulationstest am 01. Juni meinen Eisprung. Er zeigte mir an dem Tag d. Konstanten Smiley für 48 Stunden an. Ich habe bereits heute getestet: Nicht schwanger. Ich hatte in den letzten Tagen leichte Übelkeit und Unterleibschmerzen. Ist der SST zu früh? Oder bin ich nicht schwanger ? Viel ...
Hallo, kann es sein, dass ein Schwangerschaftstest am Eisprung positiv ausfällt? LG
Hallo. Bin neu hier und bin gespannt ob mir vielleicht jemand einen Tipp geben kann. Ich hatte am 8.07. meinen Eisprung (LH Test positiv) dies war der 20. Zyklustag bei einer durchschnittlichen Zykluslänge von 26 Tagen. Meine Periode müsste somit etwa gestern einsetzen). Da ich bereits seit einer Woche beinnahe dauerhaft mensartige Schmerzen habe, ...
Hallo liebe Expertinnen und Experten, mein Mann und ich (haben schon ein Kind) hatten in diesem Monat in der gesamten fruchtbaren Phase Sex. Für einen Test ist es noch zu früh. Wir sind übermorgen auf einer Hochzeit, bei der es sehr tolles Essen und unter anderem Sushi etc. geben wird. Ich habe mir vorgenommen, nichts Rohes zu essen, für den ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht vor 2,5 Wochen hatte ich einen Fehlgeburt. Das Herz hat aufgehört zu schlagen und der Abgabg wurde in der 10. ssw mit Cytotec ausgelöst. Am vergangenen Donnerstag war der Hcg Wert bei 100 und die Gyn hat gesagt, dass die Eierstöcke noch im "Ruhemodus" sind. Das ist jetzt 6 Tage her... Ein Schwangerschaftstest zeigt ...
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe eine Frage und zwar habe ich vor ca eine Woche ein schwangerschaftstest gemacht der hat angezeigt das ich schwanger bin und dann hatte ich blutung und heute habe ich auch nochmal ein gemacht der zeigt auch an das 2 Streifen da sind und jetzt bin ich mir sehr unsicher was das angeht.
Hallo ich bin 42 und hatte Anfang März leider eine Ausschabung wegen MA in der 10. SSW. Seit dem sind meine Zyklen zwar regelmäßig, aber sehr kurz. Der Eisprung findet zwischen Tag 10 und 12 statt (ermittelt durch NFP, LH Tests und einmal auch per Ultraschall). Ich hab seit der Ausschabung auch schon 2 mal positiv getestet, allerdings waren es ...
Hallo zusammen :-) ich habe vor knapp 5 Monaten die Pille nach 13 Jahren abgesetzt und hatte bisher keinen Eisprung und keine Periode. Ich hatte vor der Pille als Teenager schon keinen richtigen Zyklus (einmal meine Periode mit 15, fast 16, bekommen und dann nix mehr). Alle hormonwerte sind unauffällig, Östrogen schwankt zwischen 33-70, ei ...
Guten Tag, ich habe ein atypisches PCOS und bin daher aktuell in Kinderwunschbehandlung. Es ist unser zweiter Zyklus. Im erste war die Letrozol-Dosierung mit 2,5 mg zu niedrig. Im aktuellen habe ich die doppelte Dosis Letrozol für 5 Tage ab dem 3. ZT eingenommen. Hierunter hatte ich am 11. ZT sonographisch einen Follikel von 21 mm. Ich habe noc ...