Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Schwangerschaft mit Uterus subseptum

Frage: Schwangerschaft mit Uterus subseptum

Laan

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, nach fast drei Jahren ohne spontan eingetretene Schwangerschaft sind wir nun in einer Kiwu Klinik gelandet. Im April hatte ich bereits eine HSK und Bauchspiegelung. Nun, in Vorbereitung auf eine Insemination erwähnte meine Gyn. erstmals mir gegenüber beim erneuten Blick in den OP Bericht, dass ja ein Uterus subseptum bestünde und ich dies nochmal mit dem Arzt der Kiwu Klinik besprechen solle. Dieser meinte, er würde es nicht operieren. Das dabei entstehende Narbengewebe könne auch zu Schwierigkeiten führen. Auch habe ich die Ärztin nochmal kontaktiert, die den Eingriff bei mir gemacht hatte. Sie sagte, es sei "minimal" (ohne genaue Maße nennen zu können) und eine Entfernung sei nicht nötig. Ich bin nun zieml. verunsichert, ob wir eine Insemination mit diesem Wissen um das subseptum wagen sollen oder erst nochmal eine erneute HSK bei einem anderen Arzt um eine weitere Meinung zu haben. Wie sind Ihre Erfahrungen mit SS und Komplikationen mit subseptum. LG


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Es ist tatsächlich sehr abhängig von der Einschätzung des Operateurs bezüglich dem Ausmass des Septums. Sollte die Operation nicht in einer darin ausgewiesenen Klinik erfolgt sein, könnte man durchaus eine zweite Beurteilung einholen. Grundsätzlich handelt es sich um einen unkomplizierten Eingriff, auch als tagesambulanter Eingriff möglich, und immerhin liegt bei ihnen auch schon seit 3 Jahren und somit einer langen Zeit ein Kinderwunsch vor. Alles Gute! B. Sonntag


Laan

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort! Könnte das Subseptum bei Bedarf dann auch gleich während der Gebärmutter Spiegelung entfernt werden oder würde die Entfernung einen neuen Eingriff nötig machen?


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Nein, könnte im selben Eingriff erfolgen. Vorher mit Operateur besprechen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich bin in der 8 SSW, bei der Vorsorgeuntersuchung wurden bei mir zahlreiche Myome (Uterus myomatosus) in der Gebärmutter festgestellt. Die Fruchtblase war auf dem vaginalen Ultraschal nicht sichtbar, nur über die Bauchdecke, die Ärztin meinte die Gäbermutter ist so hoch wie in der 22 SSW, ich bekamm eine Überweisung in die Klinik. Was erwartet mi ...

Hallo, ich bin knapp 36 Jahre und habe einen Uterus Bicollis bicornis, also zwei Gebärmutter, zwei Muttermünder... zuerst dachte man, es wäre nur ein Septum, aber leider sind es eben zwei. Meine Ärztin rät mir nicht zu einer Operation, da das wohl schwer machbar wäre, sondern eine SS erst Mal auszuprobieren. Ich hatte schon vor 10 Jahren einen Ab ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovic, ich bitte Sie um eine kurze Einschätzung. Mein Mann (40) und ich (32) haben seit 1/2010 Kinderwunsch, leider bisher erfolglos. Im Nov. 2011 war ich mit Zwillingen schwanger welche ich jedoch in der 10 und. 11 Woche verloren habe. In folge wurde bei mir ein Uterus- Bicornis festgestellt. Ich wurde seither nicht meh ...

Liebe Frau Sonntag, Ich 29J,AFS III, PCO, L-Thyroxin 100, Insulinresistenz mit Metformin 850 (1-0-1), seit 1,5 Jahren Kiwu, BS im Mai '21 musste abgebrochen werden befund: frozen pelvis, linksseitige tube durchgehend. Empf: stationär sanieren. Dann OP Vorbereitung. Bericht: V.A Adenomyosis uteri, keine Hinweise auf tief infil. Endo , uterus retrof ...

Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann und ich sind gerade am Überlegen ob wir ein 2tes Kind wollen. Da ich an einem Uterus bicornis leide, hab ich mich darüber informiert. In einigen Artikeln steht, dass sich bei der 2ten Schwangerschaft das Fehlgeburten Risiko deutlich erhöht(bei der 1sten Schwangerschaft hatte ich einen Kaiserschnitt). Wie ...

Hallo, ich gehe seit meinem 15. LJ 1-2x jährlich zur gyn. Untersuchung und lasse ab und an immer mal einen vaginalen Ultraschall  machen. Bisher war immer alles in Ordnung. Durch einen Umzug und die Berentung einer Ärztin, war ich auch bei verschiedenen Ärzte zur Untersuchung, die alle mal einen Ultraschall gemacht haben. Es gab nie Auffälligke ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Guten Tag Ich bin bereits aufs schlimmste eingestellt, jedoch bitte ich trotzdem um eine zweite Meinung. Ich bin bei 5+1 zum Ultraschall, da hat man keine Fruchthöhle gesehen. Hcg nur bei 629. (Eisprung bestimmt)  Ich hatte bereits drei Fehlgeburten und viele Abklärungen. (der Grund war nie bekannt) Auch habe ich zwei Gesunde Kinder.  Die ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich befinde mich aktuell in der Frühschwangerschaft/ 1. Trimester. Nun bin ich bei Freunden eingeladen. Diese haben Hunde in der Wohnung, auf welche ich in der Vergangenheit (ich würde sagen leicht) allergisch angeschlagen habe (dies hat sich geäußert in Form von geröteten oder brennenden Augen und entweder vers ...

Guten Tag, ich war gestern zum Ultraschall und bin in der 4-5 Woche schwanger. Man sah eine Fruchthöhle in der Gebärmutter. Die Ärztin betrachtete die Eierstöcke und sagte in einem ist eine Eizelle. Kann das trotz Schwangerschaft sein? Sie sagte das ist ein normaler Befund . Oder könnte es eine Gelbkörperzyste sein? Ich habe Angst, dass es eine bö ...