Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Schmierblutung nach IVF

Frage: Schmierblutung nach IVF

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin am 11. Tag ab transfer meiner 2. Ivf nach erfolgloser IVF udn KRyo. Es sah alles sehr vielversprechend aus, da sich 8 von 10 Eizellen befruchten ahebn lassen . Ich belam einen Vier udn einen Mehrzeller zurück. Ich hatte diesmal eine leichte Überstimulation ( Östrogenwert über 3000) und im gegensatz zur ersten Ivf seit der Punktion Beschwerden wie Ziehen im Unterleib, Übelkeit, kreislaufprobleme etc, allerdings nichts "dramatisches". Exakt eine Woche nach Transfer wachte ich nachts auf udn hatte Bauchkrämpfe, Überkeit dun Schwindel (Muskelflattern) wie bei einer Durchfallerkrankungen.Diese oder Erbrechen lag aber nicht vor. Genau diesselbe Symptomatik hatte ich übrigens noch in der NAcht des Transfers bei der ersten IVF! Zwei Tage später am 10. Tag ab Transfer gezählt setzten nun Schmierblutungen (dunkelbraune Fäden und ab und an ganz hellrosa) ein- dies obwohl ich Gravibinon spritzen bekomme- wie auch bei der ersten IVF wo ich daher auch keine MEns bekam sondern erst prosiston für 20 Tage nehmen musste. Ich rätsle nun natürlich was die Ursache dieser nächtlichen Krämpfe ( subjektives Gefühl: Abstoßungsreaktion?) udn vor allem natürlich auch nun dieser Schmierblutungen sein könnte - hatte ich zum Beispiel bei den IUIS ( 3- Positiv aber MA)nie oder auch nicht im unstimulierten Zyklus. Haben sie eine Erklärung? Danke Tati


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Tati, mit den geringen Informationen, die Sie mir über das Internet gegeben haben, ist eine Diagnose nicht möglich. Warum fragen Sie nicht Ihren behandelnden Arzt? Er alleine kennt am genauesten Ihre Daten und hat auch sicher eine Erklärung für die Krämpfe. Eine Abstoßungsreaktion ist es aber bestimmt nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Emig. Ich sollte morgen mit der Spritzen-stimulation beginnen. Habe heute meine "periode" bekommen. Allerdings nur eine Schmierblutung. Soll ich trotzdem mit den spritzen beginnen? Ich stimuliere aus einem Pillenzyklus heraus und nehme seit einigen tagen das Nasenspray "Suprecur". Vielen Dank im voraus.

Hallo Frau Dr. Popovici, Nach meinem Transfer war der Bluttest 11 Tage danach leider negativ. Ich habe daraufhin das verordnete Utrogest abgesetzt. Nach 2 Tagen bekam ich jetzt aber nur eine "bräunliche" Schmierblutung und nur sehr schwach. Ist dies der Hormonbehandlung geschuldet oder muss ich mir sorgen machen? Die üblichen Symptome vor und w ...

Guten Abend, meine Periode war schon immer sehr kurz und wenig. Seit der Entfernung der Hormonspirale vor eineinhalb Jahren bekomme ich jedes Mal nur eine Schmierblutung die drei Tage anhält. Die Zykluslänge liegt zwischen 24 und 31 Tagen und mein AMH-Wert bei 0,5, weswegen wir in einer Kinderwunschklinik in Behandlung sind.  Wir haben zwei ...

  Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit November  nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren sowe ...

Hallo,  ich habe einen Befund zur Gerinnung bekommen, und da steht, dass ich einen Protein Z Mangel habe. Der Wert liegt bei 560 und der Normwert ist ab 1600. Also deutlich vermindert. Bis jetzt gab es 3 Transfere, keinen positiven. Im Befund steht, dass ein erhöhtest Thromboserisiko besteht, bei IVF Versuchen und dass man bei einem neuen Versu ...

Guten

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, vielen Dank für Ihre Arbeit und die Möglichkeit, Ihnen Fragen stellen zu können.  Ich würde Sie um eine Einschätzung und Empfehlung zum weiteren Vorgehen bitten.  Ich bin gerade 42 Jahre alt geworden. Im Januar 2022 wurde mir mit 38 wegen eines gutartigen Tumors ein Eierstock entfernt. Wir sind zur Erfül ...

Guten Tag Hr. Dr. Schmidt, ich bin 33, mein Mann 37 und wir haben seit 4 Jahren einen unerfüllten Kiwu. Die 1. Schwangerschaft trat auf natürlichem Weg im 4. ÜZ ein, endete aber in der 20. SSW nach festgestellter einseitiger Nierenagenesie und einseitiger Nierendysplasie als med. ind. Abort. Die eingeleitete Geburt reichte nicht aus, um die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...

Sehr geehrter Herr Dr Grewe  Aktuell stimu mit 5mg letrozol für 5 Tage und 100IE menogon und graniran (zum ES unterdrücken) In der zweiten follikel schau sah man rechts drei follikel(12,11 und 10)  und links zwei mit 8 und 9. Er  östrogenwert lag lediglich bei sechzig mmol. 1.Das ist doch viel zu niedrig für so viele follikel. Oder?? ...