Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Schmierblutung Endometriose SS

Frage: Schmierblutung Endometriose SS

Meura

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Schmidt Kurz in Stichworten: Ich 38 J. körperlich fit. Bei meinem Mann ist alles i.O. Pille abgesetzt Okt 2012 Zyklus 26/28 T. ES regelm. 12/13 ZT. SB ab ZT 17oder 20. In 02/2013 ein SS Frühabgang in der 5w. versucht mit Utrogest zu verhindern, erfolglos, anschließend 2x vaginal abends über 4 Mon. Das habe ich aber leider nicht gut vertragen. Im Nov 2013 Bauchspiegelung u. Endometriose Diagnose: EEC III / rASRM II Fossa Ovarica Links, Douglas HSK, LSK Endo.resektion Fossa Ovarica mit Ureterolyse, Teilresektion Douglasherde, chromopertubation (+/+). Dann 3 Mon. Visanne bis 03/14. Jetzt wieder starke SB immer genau ab 17 ZT übergehend in die Tage. Die Ärztin die mich operiert hat sagte damals die SB seien wahrscheinlich Hormonell bedingt, mein Frauenarzt sagt diese kommen von der Endometriose? Im August Termin für ivf Zentrum Überweisung, bin mir unsicher was ich glauben soll? und ob eine SS überhaupt möglich ist :-((. Vielen Dank & Beste Grüße!


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Sehr geehrte Meura, es handelt sich um eine relativ ausgeprägte Endometriose, und auch wenn die Eileiter durchgängig sind, sollte Ihnen eine kurzfristige IVF-Therapie empfohlen werden. Je mehr Zeit vergeht, desto geringer die Chancen. Alles Gute, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vorgeschichte: PCO und Endometriose, OP 2013, 1. Kind 2015, 2. Kind 2017, beide SS spontan, Pille seid 2018, im Herbst 2019 nach Vorsorge beim FA abgesetzt. 37 J. Aktuell plane ich meine 3. Schwangerschaft, wir verhüten noch. Die Idee war das sich der Hormonhaushalt normalisiert und wir im Laufe des Jahres entscheiden wann es losgehen soll. Auße ...

Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein Mann und ich haben Kinderwunsch, sind beide jedoch schon 40. Wir haben drei gemeinsame Kinder, das Jüngste ist 1,5 Jahre alt. Damals hat es spontan im 3. ÜZ geklappt. Wir versuchen es nun seit 3 Monaten ohne Erfolg. Der Zyklus war bisher immer regelmäßig mit 24-26 Tagen und Eisprung laut ovulationst ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich haben Kinderwunsch, sind beide jedoch schon 40. Wir haben drei gemeinsame Kinder, das Jüngste ist 1,5 Jahre alt. Damals hat es spontan im 3. ÜZ geklappt. Wir versuchen es nun seit 3 Monaten ohne Erfolg. Der Zyklus war bisher immer regelmäßig mit 24-26 Tagen und Eisprung laut ovulationstest ...

Hallo,   im Vorzyklus musste ich meinen Kryoversuch abbrechen da ich eine schlimme Magen Darm Grippe bekommen habe, ich hatte mit Östrogenpflastern begonnen, diese dann aber abgemacht und an ZT 15 für 14 Tage Progesteron Kapseln eingeführt. Ich habe dann auch nach absetzen meine Periode bekommen und alles war gut, wir wollen im neuen Zyklus ...

Hallo Dr. Grewe,  2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...

Hallo, wir haben nun unseren zweiten Kinderwunsch seit mehreren Monaten. Bisher hat es leider nicht geklappt ... unsere kleine ist 1,5 Jahre. Ich bin heute ES+12. Habe heute einen Test gemacht gemacht (leider negativ) und wie soll es anders sein eine Schmierblutung gehabt. Ich geh fast davon aus, dass es meine Periode ist. Leider hab ich zusätzlic ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...