Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Schlimme Erkältung - Spermienqualität

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Schlimme Erkältung - Spermienqualität

Frauantje5

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dorn, ich weiß, dass Sie hier viele unmöglich zu beantwortende Fragen zu beantworten haben. Meine zählt nun wahrscheinlich dazu. Diagnosen: Frau: 39J, soweit alles gut, bis auf eine latente Schilddrüsenunterfunktion (TSH 4.2), die nun seit 2 Monaten eingestellt ist. Jeden Monat ein Eisprung, AMH 2.2, etc. Mann: 45 J., nur 5% Spermien A, 40 % Spermien B, nur 5% normal geformt. Unser Arzt sagte, man kann damit schwanger werden, aber es kann dauern, daher würde er uns zu einer IVF/ICSI raten. Mein Freund und ich haben uns nur noch 2 Zyklen als Deadline gesetzt, bevor wir eine IVF probieren werden. Nun hat mein Freund 3 Monate Fertilsan M genommen, und jetzt hat er 4 Tage vorm Eisprung eine heftige Erkältung (nur erhöhte Temperatur) bekommen. Wie wahrscheinlich ist es, dass nun alle "Zuchtversuche" der schnellen Spermien zunichte sind und wie lange dauert es, bis sie sich erholen? Würden Sie uns zu einer ICSI oder IVF raten? Oder sogar nur IUI? Danke im Vorraus,


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

sehr unwahrscheinlich IUI bei 39 jahre eher nicht efolgsversprechend, aber günstiger und weniger "invasiv" ganz ehrlich A5% B40% und normale 5% ist imer noch im Normbereich nach WHO


Frauantje5

Beitrag melden

Vielen Dank für die zügige Antwort. Auch wenn es für Sie aus der Distanz wieder schwer ist: Wenn ansonsten bei uns beiden nichts gefunden wurde, die Schilddrüse erst seit 2 Monaten eingestellt ist (vor einem Monat TSH 1.4) und vielleicht ja hier eine Ursache lag, wieso es nun seit 12 Zyklen nicht geklappt hat, würden Sie erst noch weiter warten mit irgendwelchen Maßnahmen? Es ist immer so schwer einzuschätzen, ob die KiWu Praxis immer aus ihrem Beruf heraus eine Panik schüren, dass man schnell handeln sollte wegen des Alters...


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

6 Monate zyklusmonitoring dann weiterführende maßnahmen Eileiter ok ?`? Eierstockreserve ??


Frauantje5

Beitrag melden

- Eileiter wollte der Arzt nicht untersuchen, da ich nie Clamydien hatte und da sei es unwahrscheinlich, dass sie verklebt seien. Aber genau hiervor habe ich noch "Angst", dass irgendwas organisch nicht stimmt. - AMH wurde zweimal gemessen, einmal 2.1, ein anderes mal 2.2. Zyklusmonitoring wurde noch nie gemacht, nur habe ich für meine Gynäkologin drei Monate die Basaltemperatur aufgezeichnet, für sie sei alles in Ordnung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.