Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Nassar, wir haben gestern das Ergebnis vom Spermiogramm meines Freundes bekommen. Dieses war wohl ziemlich schlecht, leider gab es keine wirklichen Erklärungen seitens des Urologen und die Termine im KiWu- Zentrum sind noch nicht geklärt. Das Ergebnis war 750.000 Spermien (statt 15 Mio.), Anzahl toter Spermien normal, dafür aber der Rest komplett unbeweglich. Wie gesagt. leider ohne weitere Erklärungen...daher unsere Fragen: - Was können die Ursachen für ein so schlechtes Spermiogramm sein? - Und was gibt es allgemein für Möglichkeiten, daran etwas zu verbessern? (Er ist Nichtraucher, körperlich ziemlich fit und trinkt nur in Maßen) - Im Internet stösst man immer wieder auf Maca- Tabletten, was halten Sie davon? Ganz lieben Dank für Ihre Antworten, vielleicht hilft uns das schonmal die Wartezeit fürs KiWu-Zentrum etwas besser vorbereitet zu überstehen. Steffi
Mitglied inaktiv
Sorry, noch eine kurze Frage: Kann man evtl. auch mit Vitraminen bzw. Zink, Selen o.Ä. etwas verbessern? Im Internet findet man dazu soviel unterschiedliches, ich weiß nicht was ich da glauben soll. Danke nochmal! Steffi
Mitglied inaktiv
Hallo, Spermiogramm unterliegen naturgemäß großen Schwankungen selbst bei völlig gesunden Männern. Daher darf man nicht anhand einer einzelnen Untersuchung eine reduzierte Fruchtbarkeit diagnostizieren. Zunächst sollte eine weitere Montrole nach 12 Wochen im Kinderwunschzentrum erfolgen. Außerdem muss Ihr Mann körperlich untersucht werden (sowohl bei einem andrologisch versierten Urologen, als auch beim Internisten), denn die Spermiogramme können lediglich den allgemeinen Gesundheitszustand abbilden, die möglichen Ursachen einer reduzierten Fruchtbarkeit sind daher sehr vielfältig. Auch ein kürzlich abgelaufener grippaler Infekt kann die Spermienproduktion für mehrere Wochen beeinträchtigen. Die Spermienbildung, die Reifung oder die Funktion betroffen sein. Häufige Auslöser sind aktuelle oder früher abgelaufene Infektionen, Hodenhochstand als Kind, genetische Ursachen hormonelle Störungen, aber auch Tumoren des Hodens können vorhanden sein, daher immer sich urologisch untersuchen lassen. Die beschriebene Dichte ist sehr gering. Vitamine können bei einem extremen Mangelernährungszustand (wie dieser in Europa heutzutage kaum noch vorkommt) helfen. Es gibt unzählige Naturarzneien und andere Produkte die allheilversprechend sind, aber keinerlei wissenscshaftlich oder klinisch überprüfbare positive Wirkung haben. Dazu gehört auch Maca, dass als Viagra der Natur von seinen Vertreibern angepriesen wird. Dann dürften allerdings die Peruaner keinerlei Fruchtbarkeits- oder Potenzprobleme haben, was sicherlich nicht stimmt. Die Wirkung sit dem Ginseng sehr ähnlich und bei dem vorliegenden Befund sicherlich nicht hilfreich. Im Falle einer Befundbesserung könnte nach Aufbereitung der Spermien, deren Übertragung in die Gebärmutterhöhle zum Zeitpunkt des Eisprungs ausreichen. Sollte sich das Ergebnis jedoch nach 12 Wochen in der Kontrolle bestätigen, wird voraussichtlich nur die Befruchtung außerhalb des Körpers mit Injektion der Spermien in die Eizelle (icsi) eine hinreichende Erfolgsaussicht zur Herbeiführung einer Schwangerschaft bieten können. Vielleicht bieten das Kinderwunschzentrum ein Informationsabend an, damit Sie sich auch unverbindlich vorab informieren können. MfG N. Nassar
Ähnliche Fragen
Ejakulatvolumen: Ergebnis: 4,0 mL Norm (WHO 6. Edition): ≥ 1,4 mL Spermienkonzentration: Ergebnis: 66,9 Mio./mL Norm: ≥ 16 Mio./mL Gesamtzahl der Spermien: Ergebnis: 267,6 Mio. Norm: ≥ 39 Mio. Beweglichkeit (Motilität): Gesamtmotilität: 69 % (Norm ≥ 42 %) Progressiv beweglich (PR): 69 % (Norm ≥ 30 %) S ...
Ejakulatvolumen: Ergebnis: 4,0 mL Norm (WHO 6. Edition): ≥ 1,4 mL Spermienkonzentration: Ergebnis: 66,9 Mio./mL Norm: ≥ 16 Mio./mL Gesamtzahl der Spermien: Ergebnis: 267,6 Mio. Norm: ≥ 39 Mio. Beweglichkeit (Motilität): Gesamtmotilität: 69 % (Norm ≥ 42 %) Progr ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, das spermiogramm meines Mannes wurde als normal bewertet. Konzentration 48, 5 Mio/ml Volumen 6 ml Progressiv Motil: 51,5% immotil 35,5% nicht progressiv 13% Verflüssigung nach 56 min. Ph 8,1 normalformen 6,5% Ich frage mich, ob die erhöhte Zeit bis zur Verflüssigung ein Problem darstell ...
Liebe Frau Popovici, Vor einer Krebstherapie mussten wir in 2019 Sperma meines Mannes einfrieren. Es sind ca 3,5 ml, mit nur einer Anzahl von 6,5 Mio pro ml, 23% motil und 3% Normalformen in 10 straws. Wir versuchen das Material nun zu verwenden. In den zwei bereits verwendeten Halmen war es anscheinend schwierig taugliche Spermien zu finden t ...
Guten Morgen, Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt. Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm meines Mannes. Ich war bereits 2 x schwanger leider beide Male eine FG. Unser KiWu Klinik sagt es sind durch die hoche Menge spermien, genug da für eine natürliche Schwangerschaft. Ich bin etwas verunsichert. Bei den teilweise "schlechten" Werten. Das Spermiogramm sagt folgendes: 5,3 ...
Guten Tag sehr geehrter Herr Professor Dorn, Mich würde mal die Bedeutung eines Langzeit Spermiogramms interessieren. Mein Mann und ich haben eine Tochter (3 Jahre) außerdem hatte ich davor eine Fehlgeburt. Jedesmal wurde ich schnell schwanger. Außerdem hat er noch eine Tochter mit seiner Ex Freundin. Da es jetzt aber schon länger nicht ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28). Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm, ob die Werte normal sind oder ob Auffälligkeiten vorhanden sind. Das Spermiogramm sagt folgendes: 4,0 ml pH-Wert 8,5 Farbe: gelblich-trüb Dichte: 125 Mio/ml Motilität: 1. 66% progressiv beweglich Spermatozoen 2. 12% nicht progressiv bewegliche Spermatozoen ...
Hallo sehr geehrter Herr Dr Gagsteiger, Was für eine Bedeutung hat es wenn nach 24 Stunden keine Spermien mehr lebendig sind? Das kam beim Spermiogramm meines Mannes raus, sonst war es nur leicht eingeschränkt. Die Ärztin meinte es ist auf jeden Fall möglich natürlich schwanger zu werden (haben schon Kinder) Sollten wir versuchen an den f ...