Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bühler, Im August 2004 habe ich eine Tochter geboren. Seit dreieinhalb Jahren praktizieren mein Mann und ich NER mit Temperaturmessung und Zervixschleimbeobachtung. Ich hatte immer schon recht kurze Zyklen (ca. 26 Tage) aber immer mit 12-13 Tagen Temperaturhochlage. So wurde ich auch gleich beim ersten Versuch schwanger. Im Juli 2005 wurde bei mir eine durch Hashimoto Thyreoiditis hervorgerufene Unterfunktion der Schilddrüse festgestellt, die auch laut Hausarzt gut eingestellt ist. TSH sank unter der Einnahme von Euthyrox 50 von 7 auf 2,38. Da ich hier und auch anderswo gelesen habe, dass bei Frauen mit Kinderwunsch ein TSH-Wert um 1 besser sei, fragte ich meinen Hausarzt, was er davon halte. Er kanzelte mich ab, was denn die Schilddrüse mit dem Zyklus der Frau zu tun habe, da hätte mir wohl jemand Blödsinn erzählt. Und ob ich jetzt eine Überfunktion bekommen wollte. Natürlich nicht. Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem. Seit ich im August 2005 aufgehört habe zu stillen, habe ich extrem kurze Zyklen: Temperaturhochlage ca. 8-10 Tage. 6 Tage Schmierblutungen bis meine Periode einsetzt. Ein Eisprung findet nach meinem Ermessen statt: Temperaturanstieg und deutlicher Mittelschmerz über 2-3 Tage. Meine FÄ verschrieb mir jetzt Utrogest. Ich sollte zuerst 1x täglich eine nehmen (bekomme Schmierblutungen noch unter Utrogest) und wenn es nicht hilft, 1x täglich zwei nehmen (was ich dann diesen Zyklus versuche). Seit zwei Monaten bemerke ich auch, dass wieder Milch kommt, beim Ausstreichen der Brust - die war nach dem Abstillen eigentlich komplett weg. Können diese Zyklusprobleme mit einer gestörten Schilddrüsenfunktion zusammenhängen? Sollte ich besser zu einem Endokrinologen gehen? Wir möchten jetzt gerne bald ein zweites Kind. Wie würden Sie mir empfehlen vorzugehen? Was sollte ich bei wem untersuchen lassen? Ich bedanke mich für Ihre Einschätzung und Ihren Rat. Mit freundlichen Grüßen, Steffi!
Hallo Steffi, Sie habe nschon richtig gelesen; andere sollten es auch. Doch nun zu Ihren Fragen: Können diese Zyklusprobleme mit einer gestörten Schilddrüsenfunktion zusammenhängen? - JA Sollte ich besser zu einem Endokrinologen gehen? - JA, gyn. Endokrinologen oder Zentrum (siehe repromed.de) Wir möchten jetzt gerne bald ein zweites Kind. Wie würden Sie mir empfehlen vorzugehen? Was sollte ich bei wem untersuchen lassen? Am o.g. Ort werden Sie sicher eine ausführliche Aufklärung und Abklärung erhalten. Dort würde dann auch anhand der Befunde ein auf Sie abgestimmter Behandlungsplan erstellt. Viel Glück Ihr KB
Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bühler, ich vergaß zu sagen, dass ich 31 Jahre alt bin und einen BMI von 25 habe - falls das für Ihre Einschätzung eine Rolle spielt. Mit freundlichen Grüßen, Steffi
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Dr. Popovici mein Partner und ich haben seit anderthalb Jahren einen unerfüllten Kinderwunsch (ich 28, er 32 Jahre alt). Es wurde bereits viel abgeklärt. Spermiogramm meines Partners ist super und ich hatte im November eine Bauchspiegelung, die gut aussah (Eilleiter beide durchgängig, ein sehr kleiner Endometrioseherd wurde entfe ...
Hallo ich hatte nun leider schon die 3. biochemische ss in Folge.Gerinnung wird aktuell überprüft und mein Schilddrüsenwert auch erneut.Im Januar lag er wohl bei 2,56 besteht bei dem Wert schon handlungsbedarf bei KIWU? Montag erfahre ich den aktuellen Wert.Ich hoffe natürlich das der Wert evt erhöht ist einfach um endlich etwas gefunden zu haben ...
Guten Tag. Mein Partner und ich probieren seit 2 Jahren schwanger zu werden . Ultraschall zeigt keine Auffälligkeiten. Meine Mutter und mein Bruder haben Hashimoto. Ich selbst habe öfter Herzrasen, Übergewicht, trotz vernünftiger Ernährung geht das Gewicht weder hoch noch runter ? Was kann mir helfen .? Meine aktuellen SD Werte : TSH ...
Hallo Hr. Dr. Emig 🙂 ich habe folgende Frage: Ich bin 38 mit Kinderwunsch. ich habe gerade meine Schilddrüsenwerte kontrollieren lassen: 1.TSHA 3.53 uIE/ml 2. FT3 3.61 pg/ml 3. FT 4 10.8 pg/ml Sind die Werte in Ordnung um schwanger zu werden oder in welchem Bereich müssten sie liegen? Vielen Dank schon je ...
Guten Tag, ich habe früher Leistungssport betrieben und leider ist davon ein unregelmäßiger Zyklus bis ins Erwachsenenalter geblieben. Im Juli 2021 wurden wir im ersten Clomifen-Zyklus schwanger, April 2022 kam ein gesundes Kind zur Welt. Ich hatte eine Plazentalösungsstörung; es befinden sich noch verkalkte Plazentareste unterhalb des Endometr ...
Lieber Herr Professor Dorn, Ich habe am Montag einen Termin zur Szintigrafie der Schilddrüse. Im August wird ein Kryotransfer stattfinden und falls dieser scheitert, ab Oktober vermutlich die nächste Stimulation. Man bekommt bei der Szintigrafie eine radioaktive Substanz / Jod gespritzt. Kann dies negative Auswirkungen auf den Transfer ...
Guten Tag, Ich möchte kurz und knapp meine Situation schildern. Ich habe zwar einen Termin bei meiner Frauenärztin, aber es dauert leider viel zu lang und ich würde mich freuen, wenn Sie mir wenigstens ein paar Informationen zu dem Thema geben könnten. Ich bin 28 Jahre alt und habe eine Tochter (4j). Wir wünschen uns seit 1,5j ein zweites Ki ...
Hallo, ich bin im April 34 geworden und seit Januar haben wir die Verhütung (Kondom) weggelassen. Da es nicht klappen wollte, haben ich mir gedacht, dass ich ja nicht so perfekte Schilddrüsenwerte habe und bin zum Arzt. Hatte ein TSH von 4,8. Ft3 und Ft4 waren allerdings super. Jetzt ist mein TSH bei knapp über 1 und ich fühle mich vi ...
Hallo, wir haben genau vor einem Jahr locker mit dem Kinderwunsch begonnen. Im Juli wurde mein TSH bestimmt und lag bei 4,85. Jetzt gut eingestellt immer um 1 herum. Konnte ich mit dem Vorwert schwanger werden? Im August habe ich das erste mal Ovulationsteste benutzt. Folgendes habe ich herausgefunden: Jeden Monat positiv, mal bereits ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...