Knightstale99
Hallo Herr Dr. Emig, meine Frau und ich versuchen seit mehr als einem Jahr schwanger zu werden.Bei ihr alles ok. Da ich bisher nur ein telef. Feedback zu Spermiogramm habe und nicht weiss, ob der Befund wirklich nur "halb so wild" ist, interessiert mich eine zweite Meinung: -Keine Nachweise für Anaerobe kulturen, Chlamydien, Gardnerella, gramnegativen Diplokokken., Neisseria Gonorr. Hefen kult., Mycoplasma -Nachweis von gemischt/nestar...? -kein Nachweis Kopf-Kopf, Schwanz-Schwanz, Aussehen Ejakulat normal grau-opal -Konsistenz wässrig, Verflüssigung nach 30 min. -Gesamtspermienanzahl 345 Mio. -Konzentration 75 Mio./ml -Anti.IgA-Ak und Anti-IgG-Ak < 10% -bewegliche Spermien 61% -nicht bewegliche Spermien 39% -vorwärts bewegliche Spermien 31% -Normalformen 12% -Pathologische F. 88% -Defekte von Hals reichlich -Defekte Schwanz reichlich -Kopfanomalien und Rundzellen reichlich -Vitalität im Eos.77% -Volumen 4,6 ml -pH-Wert 8,3 Wie ist ihr Befund? Was sind Maßnahmen? Danke schonmal. MfG
hallo, die spermien sind in ordnung. bei den entscheidenden parametern liegen sie innerhalb der norm, sodass eine befruchtung auf dem normalen weg möglich ist. was sie wissen sollten: altersabhängig sinken die chancen eines paares schwanger zu werden. im alter von 30 beträgt die chance 80% im ersten jahr, im alter von 35 etwa 50% und im alter von 40 nur noch 10% im jahr. dies sind statistische werte und müssen für sie nicht zutreffend sein. trotzdem sinkt die chance im zweiten jahr ab! sie sollten also entweder etwas unternehmen, oder sie lassen der natur ihren lauf.... gruß