mkeckl
Lieber Herr Dr. Moltrecht, wir sind beide Ü40. Wir hatten vor 2 Jahren eine natürliche SS mit MA in der 10 SSW. Seit 14Monaten sind wir in KiWuBehandlung. Bisher 7x Stimu und 18 transferierte Embryonen, davon 12x Blasto T5 und es sind noch Embryonen kryokonserviert. Im DEC22 gab es eine kurze biochemische SS. Uns ist bewusst, dass ein super Hormonspiegelbild, Zyklus und (immernoch) guter AMH (1,97) nichts über die Qualität der EZ aussagt. Wir haben alle Untersuchungen gemacht. Abgesehen von leicht erhöhten uNK Zellen und Asthenozoospermie keine Indikationen. Auch auf Empfehlung unseres KWZ, haben wir uns bei mehreren Kliniken im Ausland nochmal beraten lassen. Außer DNA-Fragmentierung kamen keine weiteren Testempfehlungen. Der DNA-Frag. war dann auch ok. Ansonsten würden einige auf ein langes Protokoll umstellen (bisher Pergoveris/Orgalutran/Ovitrelle/Prednisolon/Utrogest) und die ganzen „add ons“ wie Spindel Observation, EmbryoScope, MFSS/PICSI, EmbryoGlue, EmbryoGen mal durchlaufen lassen. Zur weiteren Selektion wird PID/PGT-A angestrebt (wissend, dass das Ergebnis auch ernüchternd ausfallen kann). Jetzt die eigentlichen Fragen: 1. Sehen Sie bei einem der o.g. Vorgehen irgendein zusätzliches Risiko (v.a. bei der PID/PGT-A) für die Embryonen? 2. Man scheint sich je nach „Land“ sehr uneinig zu sein, ob PID/PGT-A auch bei kryokonservierten Blastos (aus mehreren Zyklen gesammelt) gemacht werden sollte oder ob die kryo den Embryonen schadet. Wie sehen Sie das? Vielen vielen Dank für Ihre Einschätzung und Grüße!
Hallo mkeckl, ob tatsächlich nur aufgrund des Alters ein Benefit in der Durchführung einer PID besteht, wird sehr kontrovers diskutiert - es gibt zumindest Daten, dass bei dieser Indikation die Schwangerschaftsrate nicht gesteigert wird - auch die add ons sind - wie Sie wissen - in keiner Weise mit einem benefit belegt. Leider kann ich Ihnen zu Punkt 2 keine Empfehlung geben - dies wird die Klinik, in der Sie die Behandlung planen, eindeutige Auskunft geben können. Viel Erfolg R. Moltrecht
mkeckl
Lieben Dank Herr Dr. Moltrecht, wie Sie schreiben ist uns bewusst, dass diese ganzen "add ons" eher ein nice-to-have sind. Es geht uns v.a. um die PID, die wir als zusätzliches Sieb verstehen. Ich habe seit 14 Monaten fast jeden Monat Transfers. Zudem ist es der psychologischen Effekt, medizinisch zu wissen, dass die vielen EZ/Blastos es trotz der ansonsten guten Bedingungen einfach nicht mehr schaffen. Wenn ich keine EZ mehr hätte wäre das irgendwie auch eindeutig. Wir machen uns nur Sorgen, dass diese ganzen o.g. zusätzlichen Untersuchungen die kleinen Embryonen mehr strapazieren bzw schaden. Wir wollen ja auch keinen "Chancenträger" unnötig verlieren. Danke nochmal und viele Grüße!
Auf jeden Fall kann die Manipulation auch einen Embryo schädigen- in erfahrenen Händen aber mit geringerem Risiko, LG