Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Richtige Anwendung von Duphaston Bei Gelbkörperschwäche

Frage: Richtige Anwendung von Duphaston Bei Gelbkörperschwäche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Czeromon Bei mir wurde eine Gelbkörperschwäche diagnostiziert und mein Gyn. verschrieb mir das Medikament Duphaston dagegen. Ich muss jeweils zwei Tabletten pro Tag einnehmen (Wirkstoff 10mg Dydrogesteron pro Tablette) Anfangs sollte ich es vom 15.-25. Zyklustag nehmen, dann absetzen. Als sich herausstellte, dass mein ES eher spät ist, meinte er, besser erst am 16. ZT nehmen bis 26. ZT. In einem dritten Schritt empfahl er mir, das Duphaston nicht abzusetzen nach 10 Tagen sondern bis zum Eintreten der Mens zu nehmen. So wurde ich auch schwanger (im dritten Zyklus) und nahm das Medi dann auch noch während der ersten drei SS-Monate. Nun bin ich seit rund 15 Monaten am üben für ein weiteres Kind, wiederum mit Hilfe von Duphaston. Nur will es nicht so recht klappen. Zum einen dauerte es sehr lange, bis ich überhaupt ss wurde (ca. 12 Monate) und dann war es eine Eileiter-SS (was natürlich nichts mit dem Medi zu tun hatte). Im ersten Zyklus danach war ich wieder ss, aber verlor das Baby gleich Ende der 5. SSW. Und seither klappt es wieder nicht mehr. Zum Duphaston habe ich schon gehört, dass es den ES verhindern oder verzögern kann, wenn man zu früh damit anfängt. Auf der anderen Seite muss sich ja der Spiegel des Gelbkörperhormons erst mal richtig aufbauen mit dem Medi und quasi "bereit" sein, wenn die Einnistung erfolgt. Eisprünge habe ich übrigens immer (weiss ich anhand der Temperaturkurve und zudem spüre ich sie); nur sind sie eher spät und unregelmässig (ZT 16-20). Auf dem US bei der Eileiter-SS war auch die Gebärmutterschleimhaut hoch aufgebaut (hoch genug für eine normale SS) und eine Ausschabung wurde nicht gemacht. Nun meine Fragen: 1. Sollte man das Duphaston wirklich einfach ab einem bestimmten ZT nehmen oder ist es besser, es erst kurz vor oder nach ES einzunehmen ? (ich teste mit Ovutests und spüre den ES auch - also kann ich ziemlich genau eruieren, wann er ist). 2. Wie lange braucht man, um mit dem Medi einen ausreichenden Gelbkörperspiegel zu erzeugen ? 3. Ist die Dosis von 20mg Dydrogesteron überhaupt ausreichend oder sollte man höher dosieren ? 4. Was gibt es noch für andere Möglichkeiten um zu verhindern, dass durch die GK Schwäche frühe FG ausgelöst werden ? Für die Beantwortung meiner Fragen danke ich Ihnen bestens. Liebe Grüsse Daniela


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Liebe Daniela, am besten ist es, wenn Sie mit der Einnahme ein bis zwei Tage NACH dem Eisprung beginnen, die Dosis von 20 mg stimmt und der Wirkungseintritt ist schnell. Wenn Sie keine Blutung in der Zeit nach dem Eisprung bis ca. 12-14 Tage nach Eisprung haben, haben Sie auch keine Gelbkörperschwäche, die eine Einnistung verhindern kann. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob nicht doch weitere Diagnostik oder auch Therapie (hormonelle Stimulation auch in der 1. Zyklushälfte) - erst NACH einem Spermiogramm, das kann sich ja auch mal verändern - sinnvoll ist. GGf. wäre auch eine Überweisung in ein KiWu-Zentrum zu erwägen, ein Jahr ist ja wirklich eine lange Zeit! MFG, viel Glück! Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.g. Frau Dr., Ich bin 33 und versuche seit ca 2,5 Jahren schwanger zu werden. Der Frauenarzt hat vor ca 1 Jahr einen nicht optimalen Schildrüsenwert festgestellt, TSH 2,3. Seitdem nehme ich Euthyrox und der Wert ist nun optimal mit 0,8. Vor Euthyrox war mein zyklus immer 24 Tage und am 22. oder 23. Tag eine Schmierblutung. Jetzt fast immer 26 Tag ...

Hallo Frau Dr.Sonntag,   Ich hatte vor 8 Wochen eine Ausschabung nach Missee Abort. Nach der Kontrolle war alles ok. Hatte auch am 8.8 meine Periode bekommen wie immer.  Dann am 24.8 hatte ich wieder Blutungen bekommen normal hätten sie erst am 3.9 anfangen müssen.    Da diese aber nach 10 immer noch nicht weg waren ging ich zur Ärztin d ...

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich verfolge seit Jahren bereits meinen Zyklus. Seit Februar haben mein Mann (40) und ich (31) uns entschlossen in die KiWu Zeit zu starten. Natürlich mit der Hoffnung, dass es schnell klappt. Leider ein Irrglaube. Nun wurde zunächst hat mein TSH Wert durch Thyroxin von 2,6 auf 0,2 gesenkt. Die Dosis soll ...

Guten Tag,  ich bin etwas verzweifelt.  Ich befinde mich gerade an Zyklustag 8 und stimuliere seit ZT2 mit Gonal F 150 und nehme seitdem auch 2x10mg Duphaston. Heute waren die Leitfollikel bei 15-16cm, ich habe aber sehr viele Follikel, von denen auch einige noch kleiner sind. Ich selbst habe keine Probleme mit der Fruchtbarkeit und mache die ...

Hallo :)  Nach Stimulation per Ovulap hat sich gestern ein guter Follikel im Ultraschall gezeigt, den ich dann abends per Spritze mit Ovitrelle ausgelöst habe.  Nun habe ich leider heute morgen und heute mittag schon je eine Tablette Duphaston eingenommen, obwohl die Klinik die Einnahme ab Freitag empfohlen hatte. Ich habe es einfach flasch ...

Guten Abend Herr Dr. Grewe, ich bin 34 Jahre jung, schlank, PCOS ohne Insulinresistenz (erhöhtes TES, unreife Follikel Eierstock, verlängerte Zyklen zwischen 35 und 40 Tage, Gelbkörperschwäche, Ovu-Test wird aber immer positiv). Die 1. SS hat nach Absetzen der Maxim vor 4 Jahren im 1. Zyklus direkt geklappt (trotz 60 Tage Zyklus), Geburt 2022 s ...

Sehr geehrte Frau Finger,   Ich habe im Mai 2024 nach 4 Jahren die Hormonspirale entfernen lassen. Seit Juli 24 versuchen mein Mann und ich aktiv schwanger zu werden, bisher ohne Erfolg. Da ich leichte PCO habe wurde zu Beginn bereits ein Hormonstatus gemacht, da war alles in Ordnung. Progesteron wurde nochmal an es+7 abgenommen und war auch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, nach einer Missed Abortion Anfang Mai in der 10. SSW befinden wir uns nun in Behandlung in einem Kinderwunsch Zentrum, weil ich bereits 41 Jahre alt bin Alle Untersuchungen inklusive Spermiogramm waren bisher unauffällig, auch der AmH ist noch gut mit 1,8. Die missglückte Schwangerschaft ist im 5. übungszyklus ...

- ich 35, mein Partner 33 (unverheiratet)   - Kinderwunsch seit Januar   - positiver SST Anfang Juni    - spontaner Frühabort 8. SSW Anfang Juli   - seitdem keine weitere SS eingetreten, trotz Ovulationstests und regelmäßigem GV vor und während ES       - zwischen Eisprung und Periode regelmäßig nur 10 Tage  ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger,  mir wurde vor einiger Zeit Duphaston (10mg 3 Mal pro Tag) nach dem ES empfohlen. Ich bin allerdings nicht mehr in diesem Kinderwunschzentrum angebunden deshalb folgende Frage an Sie: Wenn ich selbst nicht hundert Prozent sicher den Eisprung bestimmen kann (versuche es mit Ovulationstest usw.) aber ganz sicher ...