Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Protokoll bei Endometriose

Frage: Protokoll bei Endometriose

Sonne_78

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr., ich bin w., 36 und hatte im März meine1. IVF. Habe Hashimoto, Endometriose Stufe 1 (Anfang letzten Jahres diagnostiziert). Hormonwerte alle ok bis auf einen erhöhten AMH-Wert. Regelm. Zyklus und Eisprung. Spermiogramm meines Mannes ok. Ich war noch nie schwanger. Für die IVF wurde ich im kurzen Protokoll stimuliert. Es wurden 10 Eizellen punktiert, von denen 6 reif waren. 3 konnten befruchtet werden. Am 3. Tag habe ich einen 6-Zeller in B-Qualität und einen 5-Zeller in C-Qualität zurückbekommen. Leider hat es nicht geklappt. - Kann man anhand der Embryonen von einer schlechten Embryoqualität sprechen und ist es wahrscheinlich, dass es beim nächsten Versuch wieder so ist (hätten an Tag 3 wohl 8-Zeller in A-Qualität sein müssen). - Wäre ein langes Protokoll bei Endometriose sinnvoller? - Woran liegt es, dass sich nur 3 Eizellen haben befruchten lassen? Kann ich irgendetwas tun, um beim nächsten Versuch bessere Voraussetzungen zu schaffen? Vielen Dank! Sonja


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

- zumindest keine top qualität - kann beim nächsten mal anders sein - keine ahnung - langes Protokoll nicht besser - ggf. längere stimulation


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bühler Mein Mann ist 36 J ( eingeschränkt Spermiogram )und ich 33J( Endometriose saniert Sep 2011 nur 1cm im kleinen Becken und Eierstock li wurde ein Medikamente gesprizt ) Kinderwunsch seit 4 J Mein 3. ICSI Ich hatte Ultralong Protokoll: Decapeptyl Depot Nov 13 bis Feb 14 Decapeptyl IVF und Gonal F 150 von 3.3 bis 11.3 Am 10. ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiner, nach zwei kurzen Protokollen, die leider in einer Leerpunktion geendet sind, möchte meine Kinderwunschklinik nächstes mal das lange Protokoll versuchen. Allerdings habe ich seit meiner letzten Punktion starke Schmerzen durch meine Endometriosezyste am Eierstock.  Kurz zu mir, ich bin 31 und habe einen Endometriose Gr ...

Hallo Dr. Grewe,  2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...

Guten Tag, nach mehreren Versuchen mit dem kurzen Protokoll wollte ich (40 Jahre, niedriger AMH mit 0,3) unbedingt einmal das lange Protokoll versuchen.  Daher habe ich am 14.1.25 (Zyklustag 20) mit Synarela begonnen. Da sich dann in der nachfolgenden Stimulation kein wirkliches Follikelwachstum gezeigt hat, habe ich Synarela am 07.02.25 abges ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe mit der Ärztin in meinem Zentrum gesprochen und möchte Sie gerne um eine zweite Meinung bitten.   Meine Ärztin meint, 10-14 Tage Pilleneinnahme würden ausreichen, die Blutung auszulösen. Entspricht dies auch Ihrer Erfahrung? Kam es in Ihrer Praxis schon einmal vor, dass sich die Blutung bei einer s ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...