Lilli32
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich bin langsam verzweifelt: im August 2011 habe ich die Pille abgesetzt, nachdem ich sie 16 Jahre genommen habe. Der erste Zyklus dauerte 8 Wochen, wurde aber seit dem langsam immer kürzer. Dann habe ich durch Ovulationstests heraus gefunden, wann voraussichtlich mein ES ist. Auch Zervixschleim und Mittelschmerzen bestätigten das. Dadurch wurde deutlich, dass zwar die erste Zyklushälfte immer sehr lang war, die 2. Hälfte dafür aber nur 1 Woche andauert. Durch Bluttests wurde festgestellt, dass ich einen leicht erhöhten TSH-Wert (3,4) habe, wofür ich im Dezember Thyronajod 50 bekommen habe (wohl kein Hashimoto). Der TSH ist schon nach 4 Wochen auf 0,54 gesunken. Jetzt nach 8 Wochen Einnahme dauert die 2. Z.-hälfte immernoch nur 7 Tage an, ab Tag 6 Schmierblutungen (die 1. Hälfte dauert nun "nur" noch 18 Tage). Scheint also wohl doch nicht an der Schilddrüse zu liegen?! Was soll ich nun tun? Habe nicht das Gefühl von meiner Frauenärztin sehr ernst genommen zu werden. Muss ich Hormone nehmen? Möchte so gerne gelassen an die Sache heran gehen, merke aber doch, dass etwas nicht stimmt.... Danke im Voraus für eine Antwort.
Hallo Lilli, ich sehe viele positive Punkte die ich hier noch mal hervorheben möchte: offensichlich durchlaufen Sie einen Eisprung; die Einstellung der Schilddrüse war gut und sinnvoll, auch wenn die verkürzte zweite Zyklushälfte dadurch nicht vollständig gebessert ist. Es könnte jetzt immer noch eine leichte Follikelreifungsstörung vorliegen, welche auch die verkürzte zweite Zyklushälfte erklärt. Dies wäre u.a. auch in Kenntnis der bereits durchgeführten Hormonuntersuchungen zu beurteilen. Davon abhängig könnten Sie auch mit Ihrer Frauenärztin besprechen, welche Behandlung Sie vorschlägt. Grüsse, B. Sonntag
Lilli32
Danke für die schnelle Antwort. Gestern war ich bei meiner Ärztin, weil ich alles Weitere besprechen wollte und davon ausgehe, heute meine Periode zu bekommen (Tag 7 nach vermutetem Eisprung, Schmierblutungen und PMS deuten darauf hin, wie jeden Monat), damit vorher noch ein Hormanstatus gemacht werden kann. Dabei hat sie per Ultraschall eine Zyste festgestellt. Ich muss jetzt die Blutwerte abwarten. Kann man schon sagen, dass das eine Follikelzyste ist, oder kann es auch eine Gelbkörperzyste sein? Ich bin so traurig, dass bei mir alles so durcheinander ist. Gruß, Lilian
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Prof. van der Ven, ich bin 28 Jahre alt und habe eine 13 Monate alte Tochter, mit der ich im 2. Zyklus schwanger wurde. Damals war mein Eisprung schon immer an Tag 18 statt 14 und die zweite Zyklushälfte war "nur" 12 Tage lang, es reichte aber ja scheinbar aus. Nun wollen wir noch ein Kind und ich mache mir Sorgen um meinen ...
Liebe Frau Dr. Sonntag, ich habe die Pille vor über einem halben Jahr abgesetzt und bestimme meinen Eisprung mittels Basaltemperatur und Zervixschleim. Leider ist das oft uneindeutig. Ich leide auch an einer zu kurzen zweiten Zyklushälfte und Schmierblutungen. Meine Temperatur steigt nach dem vermuteten Eisprung nur sehr langsam an. O ...
Guten Tag Hr. Dr. Emig, aufgrund von unerfülltem Kiwu nach FG wurden meine Hormonwerte bestimmt und aufgrund eines Progesteronwerts von 9 ng/ml an ES+7 wurde ein Progesteronmangel diagnostiziert. Meine Temperatur steigt nach ES über meistens drei bis vier Tage treppenartig an, die Temperatur befindet sich aber konstant 14 Tage in Hochlage und b ...
Sehr geehrte Frau Popovici, ich bin 43 Jahre alt. Mein Zyklus war immer regelmäßig und ich habe bereits 5 Kinder (2010, 2012, 2015, 2017, 2021). Dazu hatte ich 3 Fehlgeburten, die letzte Ende Januar 2023 (9. SSW) (ohne Abrasio). Anfang März hatte ich zum ersten Mal wieder meine Periode. Seit der Fehlgeburt ist mein Zyklus sehr unregelmäßig. Ic ...
Sehr geehrte Prof. Dr. Sonntag, da ich vor meiner Periode immer Schmierblutungen habe, sprach ich meinen Frauenarzt auf einen Progesteronmangel an, da wir ebenso einen Kinderwunsch haben (versuchen es erst seit 2 Monaten). Er checkte den Wert an Zyklustag 22 und stellt fest, dass der Wert zu niedrig ist. Ebenso sagte er mir, dass ich laut dem Test ...
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Ich hab aktuell erneut einen Kinderwunsch, mein 1. Kind wurde im Dezember 2021 geboren, bis Mai diesen Jahres habe ich noch gestillt. Ich hatte 8 Monate nach Entbindung meine erste Regelblutung wieder, welche +-1 Tag ein schöner 28 Tage Zyklus war. Seit etwa 6 Monaten bemerke ich nun, dass meine Zyklen immer ...
Liebe Frau Sonntag, Ich habe Schwangerschaftstests von verschiedenen Herstellern gemacht - Presense, Facelle und One Step, von allen zwei. Alle sind deutlich leicht positiv. Auch schon nach 1-2 Minuten. Gestern wie heute. Es wurde allerdings am Di mein Progesteronwert bestimmt mit einer einmaligen Blutabnahme. Der Arzt rief mich vorgestern an, ...
Liebe Prof. van der Ven, ich wende mich an Sie, da ich das Gefühl habe, dass mir meine Frauenärztin nicht richtig zuhört und ich nur gegen Wände renne, mich keiner ernst nimmt - ich weiß grade nicht mehr weiter. Ich vermute, dass ich Progesteronmangel habe. Meine 2. ZHs sind immer nur 9-10 Tage und ich habe extreme Brustschmerzen/Spannungsge ...
Hallo liebes Kinderwunsch Team, Ich habe folgendes Anliegen: bei mir besteht ein Progesteronmangel und ich unterstütze meinen Zyklus mit Agnucaston 20mg von Bionorica. Bei Kinderwunsch wird eine tägliche Einnahme von 40 mg empfohlen, wobei in der Packungsbeilage von dem Präparat 20 mg als täglicher Einnahme angeraten wird. Wie viel empfehlen S ...
Hallo ich habe vor 8 Tagen eine stille Geburt mit AS in der 11. ssw gehabt. Davor habe ich in einem Jahr 3x positiv getestet, aber am selben Tag meine Periode bekommen. Mir wurde 2023 an Zyklustag 5 und Zyklustag 20 Blut abgenommen. Die Auswertung ergab eine nicht ganz vollwertige Lutealfunktion und ich bekam Famenita. Die letzte Schwa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie