Carmen26
Sehr geehrter Herr Dr. Molterecht! Aufgrund Blutungen nach dem Eisprung und Schmierblutungen vor der Regel habe ich Utrogest verschrieben bekommen. Meine Ärztin meinte, dass diese Blutungen ziemlich sicher hormonell bedingt sind. Soll das Utrogest nach dem Eisprung 10 Tage lang nehmen. (OVU-Test war am 16. Tag positiv) Habe es auch so gemacht. nach den 10. Tagen, quasi am darauffolgenden Tag, hatte ich am Nachmittag dunkle Schmierblutungen und am nächsten Tag bekam ich die Periode. Zum Testen wäre es ja noch zu früh gewesen. Meine Ärztin meinte, dass der Körper ja schon selbst anfängt mehr Progesteron zu zeugen und es nicht so schlimm ist, wenn ich eine kurze Zeit lang nichts nehme. Ist dem wirklich so? könnte es wieder abgehen, wenn ich das utrogest nicht weiter nehme?
Hallo, die Weitereinnahme von Utrogest kann dazu führen, daß die Blutung trotz Nicht-Eintritt einer SS ausbleibt, es stimmt, daß Progesteron vom Körper gebildet werden soll. LG R. Moltrecht
Carmen26
Vielen Dank für die rasche Antwort. zwei Fragen hätte ich noch :) Also brauch ich mir keine Gedanken machen, wenn eine SS eintreten sollte und ich damit aufhöre? GK-Schwäche wurde eigentlich nie bestätigt, sondern immer nur angenommen aufgrund der Schmierblutungen Ist die Zwischenblutung nach Eisprung "normal" ? hab sie nämlich monatlich und teilweise bis zu 3 Tage. Danke, lg
..es gibt Ovualtionsblutungen... Bei einer Gelbkörperschwäche würde man auch eher die erste Zyklushälfte hormonell stimulieren; häuftig kann bei pos. Test mit Utrogest gestoppt werden, dann würde man allerdings Progesteron beim Test mitmessen. LG R. Moltrecht
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich nehme bzgl. Eizellenqualität zur Zeit verschiedene NEM ein. Am Montag habe ich nun einen Kryotransfer und bin jetzt etwas unsicher, ob ich evtl. Etwas davon absetzen sollte, um die Bedingungen für eine Einnistung möglichst zu optimieren, oder ob man einfach alles bis zu einem hoffentlich positiven SS-Test durchne ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, im November24 hatte ich leider eine Fehlgeburt in ssw4+6 ca. Damals hatte der Arzt mir bereits zu Beginn der schwangerschaft gesagt, dass mein hcg niedrig sei und mir 1x abends 200mg utrogest empfohlen, da mein progesteron bei 10 lag. Dennoch kam es 1-2 Wochen später zu einer Fehlgeburt. Bei einer anschließenden ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, nach sehr langem kinderwunsch weg bin ich endlich in der 14. SSW. Ich hatte einen künstlichen Zyklus und bin dabei alle Medikamente abzusetzen. Jetzt geht es noch um die letzten 2 Kapseln progestan. Ich musste wegen schlechten werten 2 mal täglich 2 Kapseln progestan und 2 mal täglich prolutex nehmen. Jetzt habe ich gestern ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich bin aktuell schwanger und mache mir Sorgen, dass es wieder zu einer Fehlgeburt kommen könnte wie im November24 (hatte damals 1x Utrogest 200mg täglich eingenommen). Meine aktuellen Werte lauten wie folgt: 31.3: HCG 14,49 und Prog 12,4 --> danach wurde mir wieder utrogest 1x täglich 200mg verschrieben 02.04 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Ich wende mich mit folgender Angelegenheit betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft an Sie, da mich Ihre Einschätzung und Erfahrung als Reproduktionsmediziner stark interessiert: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Re ...
Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...
Guten Tag, bei mir sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden. Ich bin beim Zyklustag (ZT) 22 und nehme seit ZT1 3 x 2 mg Estradiol (Estrofem). An ZT9 und ZT12 wurde per Ultraschall festgestellt, dass meine Gebärmutterschleimhaut nicht wie von der Kinderwunschpraxis gefordert dreischichtig aufgebaut ist, so dass der Transfer nich ...
Lieber Dr. Gagsteiger, ich habe in diesem Zyklus stimuliert und mir wurden an ZT 13 elf Eizellen entnommen, am ZT 18 habe ich eine Blastozyste wiederbekommen. Die Klinik hat nun Urlaub, daher wurde mit beim Transfer gesagt, sollte der Bluttest an PU+14 bei meinem Gyn einen Progesteronwert unter 20 ergeben, solle ich das Progesteron, das ich sei ...