Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Progesteron und Östriadiolwert nach Periode

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Progesteron und Östriadiolwert nach Periode

Lilie1710

Beitrag melden

Hallo Herr Gasteiger,    durch die Urlaubszeit habe ich Limits bekommen, die mich entscheiden lassen, ob ich mit dem Estrofem für den Kryotransfer starten kann. Dabei würde ich nach der Periode eine Blutuntersuchung machen und diese Werte bestimmen lassen. Der Progesteronwert mit unter 0.1ng/ml kommt mir aber sehr niedrig als Limit vor. Ist der so normal und ist das Limit nach der Periode leicht zu erreichen?   vielen Dank


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Hallo! Der von Ihnen genannte Progesteronwert von unter 0.1 ng/ml als Limit für den Beginn mit Estrofem im Rahmen eines Kryotransfers erscheint im Kontext einer solchen Behandlung durchaus sinnvoll. Nach der Menstruation, in der frühen Follikelphase des Zyklus, sind die Progesteronwerte typischerweise niedrig, da in dieser Phase der Zyklus durch Östrogen dominiert wird. Progesteron spielt hauptsächlich in der zweiten Zyklushälfte, der Lutealphase, nach dem Eisprung eine Rolle, wenn die Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Schwangerschaft im Vordergrund steht. Das Ziel bei der Einstellung für einen Kryotransfer ist oft, ein hormonelles Umfeld zu schaffen, das dem natürlichen Zyklus so nahe wie möglich kommt oder die Bedingungen optimal für das Einsetzen und das Anwachsen des Embryos macht. Vor dem Beginn einer solchen Behandlung mit Estrofem (ein Östrogenpräparat) ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Körper bereit ist, was unter anderem durch niedrige Progesteronwerte angezeigt wird. Dies deutet darauf hin, dass sich der Körper in der richtigen Phase befindet, um mit der Östrogenbehandlung zu beginnen, die darauf abzielt, die Gebärmutterschleimhaut für den Embryotransfer vorzubereiten. Die Überprüfung durch eine Blutuntersuchung nach Ihrer Periode ist ein üblicher Schritt, um zu bestätigen, dass Ihr Körper in dem Zustand ist, der für den Beginn der Medikation erforderlich ist. Wenn Sie Bedenken haben oder die Vorgehensweise nicht ganz klar ist, ist es immer eine gute Idee, dies mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin zu besprechen. Sie können Ihnen spezifische Informationen geben, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind, und Ihnen weitere Einzelheiten zur Bedeutung der Progesteronwerte und zur Vorbereitung auf den Kryotransfer erklären.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich war am 15ten bei meiner FA. sie stellte eine 5 cm große Zyste fest (wahrscheinlich gelbkörperzyste) und ahm mir blut ab. (das war mein ZT 26) Mein Progesteronwert lag bei drei. Gestern am Montag bekamm ich dann leichte blutungen und heute dann richtig meine Periode. Nun zu meiner Frage Woran kann es liegen das jetzt erst meine P ...

Guten Morgen! Zur Unterstützung der Einnistung sollte ich ab ES+2 einmal täglich Abends Femenita 200 vaginal nehmen. Bei negativem Test wieder absetzten. Gestern ES+13 war ein digitaler SST negativ und ich habe keine Tabette mehr genommen. Wann kann ich mit meiner Periode rechnen? Ich habe auch eine Zykluskurve geführt. Heute war die Temp ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, in der 2. Zyklushälfte verwende ich wegen einer leichten Gelbkörperschwäche eine milde Progesteroncreme. Seit diesem Monat wieder jeden Abend etwa 50 mg Progesteron. Meine Menstruation hätte eigentlich schon einsetzen müssen, aber sie kommt nicht. Der Eisprung war laut Ovulationstests/Zervix usw. am 24. 4. sein ...

Guten Tag .ich hab progesteron utrogest 200, um das einzunehmen damit periode kommt . Jetzt wollte ich fragen warum man so lange einnehmen soll also 10 Tage? Kann ich nicht einfach die Dosis erhöhen und die Dauer der einnehmezeit verkürzen. Oder muss man immer 10 Tage?lg

Hallo. Bekommt man trotz utrogest progesteron einnahme die periode .nehme die ein um even die periode zu bekommen ist aber erst der 5. Tag . Frage mich ob es selber früher kommt oder erst nach 12 Tagen..lg

Hallo, kurz zu mir. Wir haben am 16.1. unseren 2. Zyklus mit Stimmulation gemacht, da ich immer sehr lange ZYklen habe (aber kein PCOS). Wir haben mit Fermra, Gonal-f (3x 74mg) und Trigger Shot (5000 united) sehr gut stimmuliert und 2 große und 2 mittlere Bläschen gehabt. 12 Tage nach ES habe ich einen Blut SST in der Klinik gemacht, welc ...

Hallo Herr Dr. Grewe, ich habe wg. negativem SS-Test am letzten Donnerstag das letzte mal Cyclogest genommen. Am Montag darauf hatte ich leichte Schmierblutungen und am Dienstag startete dann die Mens „richtig“. Allerdings ist heute (Mittwoch) nun bislang gar keine Blutung mehr zu sehen. Ich soll eigentlich morgen (am 3. Zyklustag) wieder mit Cl ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, kurz über mich: ich bin 39 Jahre alt, ich versuche seit 2 Jahren schwanger zu werden und wir machen seit Januar 2021 die Kinderwunschbehandlung: 4 Zyklen VzO mit Clomifen und Puregon ohne Erfolg und eine IVF mit 6 Eizellen aber leider Nullbefruchtung. Wir machen gerade die erste ICSI und ich hatte am 15. Zyklustag di ...

Hallo Herr Emig, ich hatte vor ca. 10 Wochen eine Missed Abortion. Meine Periode hat seitdem nicht wieder eingesetzt. Am Montag (heute Freitag) bin ich dann zu meiner FA und bat um Rat. Sie verschrieb mir das Progesteron Famenita für 12 Tage. Am Dienstag setzte dann aber bereits meine Periode ein und blieb auch konstant bis heute. Meine Frage, ...

Hallo und ein frohes neues Jahr erstmal. 😊 Vor 4 Monaten habe ich nach der Geburt meiner Tochter das erste mal meine Periode bekommen. Da ich recht viel stille, kam sie erst nach 13 Monaten nach der Geburt.  mein erster Zyklus ging 24 Tage und die letzten drei Zyklen waren 26-27 Tage, ist das ok? Oder müssen es 28 Tage sein?  zudem ist mir au ...