Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Nassar, vielen lieben Dank fuer Ihre Antwort vor ein paar Tagen!! Ich soll zur Unterstuetzung der Lutealphase nach Eisprung 2x taeglich 100mg Progesteron (kein Utrogest, selbstgemacht aus der Apotheke, lebe in den USA) nehmen. Bin jetzt im 2. 'Progesteronzyklus' (abgesehen davon, dass ich auch Clomid nehme) und habe mir beide Male in der 2.Haelfe eine bakterielle Infektion (ja, da unten!) eingefangen! Liegt das am Progesteron? Mache ich was falsch? Habe das sonst eigentlich nicht. Mache auch sonst alles wie immer halt. Meine Aerztin meinte das koenne an den Hormonschwankungen liegen, schwaecht Immunsystem etc. Nehme jetzt 2x taeglich 500mg Metronidazol. Meine erste Frage: laut Aerztin ist Metronidazol voellig ungefaehrlich in der SS (falls es denn klappen sollte), aber in der Packungsbeilage lese ich jetzt, dass man das nicht in den ersten 3 SSMonaten nehmen soll. Habe jetzt Bedenken! Ist es wirklich ungefaehrlich? (hatte beim ersten Befall Clindamycin bekommen, aber nachdem ich NOCHMAL Infektion hatte, wollte meine Aerztin mir was anderes geben. Gegen Penicillin bin ich allergisch) Zweite Frage, falls Sie noch Geduld haben, entschuldigung: Meine Aerztin hat mir auch ein Probiotikum verschrieben (halt aufgeschrieben, gibts einfach in der Apotheke zu kaufen) und zwar sind das Tabletten mit Lactobacillus, die man oral nehmen soll. Sie meinte, das wuerde helfen die Vaginalflora wieder aufzubauen. Aber nuetzt das was, wenn ich das ORAL nehme? Sorry, aber .. kommt das dann da unten an? Im Darm, das sehe ich ja noch ein, aber .. naja. Ist es sinnvoll? Und wenn ja, soll ich erst nach Antibiotikabeendigung die probiot. Tabletten nehmen oder jetzt schon? Kann ich sonst was machen um Infektionen zu vermeiden? (trage ganz normale Baumwollunterwaeche und mache ausser normal Duschen eigentlich nix komisches hygienemaessig!) Vielen lieben Dank nochmal, entschuldigung, dass es so lange geworden ist! Lieben Gruss aus den USA, S.
Mitglied inaktiv
Hallo S., es ist nicht einfach, progesteronhaltige Vaginalzäpfchen in der Apotheke so herzustellen, dass der Wirkstoff von dr Scheide richtig aufgenommen wird. Außerdem kann bei nicht optimaler Zusammensetzung der Trägersubstanzen die Neigung zu Infekten verstärkt werden. Es stimmt auch, dass die hormonellen Schwankungen eine Rolle spielen können. Ich würde bei Ihren Symptomen lieber auf eine vaginale Zufuhr verzichten oder auf ein zugelassenes Produkt wie Crinone umsteigen. Es gibtnur sehr wenige Mediikamente die in der SS offiziell zugelassen sind. Das liegt auch daran, dass solche Tests von keiner Ethimkomission genehmigt würden. Bei entsprechender Nutzen-Risiko Abwägung durch den Arzt Ist eine Anwendung dennoch möglich. Bei Metronidazolanwendung Ist es besonders wichtig, anschließend auf eine ausreichende Folsäurezufuhr zu achten. MfG N. Nassar
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Herr Gagsteiger, wir sind im Kinderwunsch zu unserem zweiten Kind. Im Juli letztes Jahr hatte ich eine Missed abortion, diagnostiziert in der 11. SSW (in der 9. Woche war ein Herzschlag zu sehen, aber Embryo zu klein). Seitdem gab es noch zwei biochemische Schwangerschaften mit Abgang je in der 5. SSW. Meine Fragen: 1 ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich nehme bzgl. Eizellenqualität zur Zeit verschiedene NEM ein. Am Montag habe ich nun einen Kryotransfer und bin jetzt etwas unsicher, ob ich evtl. Etwas davon absetzen sollte, um die Bedingungen für eine Einnistung möglichst zu optimieren, oder ob man einfach alles bis zu einem hoffentlich positiven SS-Test durchne ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, im November24 hatte ich leider eine Fehlgeburt in ssw4+6 ca. Damals hatte der Arzt mir bereits zu Beginn der schwangerschaft gesagt, dass mein hcg niedrig sei und mir 1x abends 200mg utrogest empfohlen, da mein progesteron bei 10 lag. Dennoch kam es 1-2 Wochen später zu einer Fehlgeburt. Bei einer anschließenden ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, nach sehr langem kinderwunsch weg bin ich endlich in der 14. SSW. Ich hatte einen künstlichen Zyklus und bin dabei alle Medikamente abzusetzen. Jetzt geht es noch um die letzten 2 Kapseln progestan. Ich musste wegen schlechten werten 2 mal täglich 2 Kapseln progestan und 2 mal täglich prolutex nehmen. Jetzt habe ich gestern ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich bin aktuell schwanger und mache mir Sorgen, dass es wieder zu einer Fehlgeburt kommen könnte wie im November24 (hatte damals 1x Utrogest 200mg täglich eingenommen). Meine aktuellen Werte lauten wie folgt: 31.3: HCG 14,49 und Prog 12,4 --> danach wurde mir wieder utrogest 1x täglich 200mg verschrieben 02.04 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Ich wende mich mit folgender Angelegenheit betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft an Sie, da mich Ihre Einschätzung und Erfahrung als Reproduktionsmediziner stark interessiert: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Re ...
Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...
Guten Tag, bei mir sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden. Ich bin beim Zyklustag (ZT) 22 und nehme seit ZT1 3 x 2 mg Estradiol (Estrofem). An ZT9 und ZT12 wurde per Ultraschall festgestellt, dass meine Gebärmutterschleimhaut nicht wie von der Kinderwunschpraxis gefordert dreischichtig aufgebaut ist, so dass der Transfer nich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode
- kinderwunsch
- Heiminsemination
- Heiminsemination
- Pille danach