Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Postkoitaltest

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Postkoitaltest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Herr Prof. Michelmann, macht ein Postkoitaltest auch dann Sinn, wenn wir bereits 1 Kind haben? Alle sonstigen Untersuchungen wie Hormonspiegel, Spermiogramm und Bauchspiegelung waren ohne Befund. Eine mehrmonatige Clomifen-Behandlung hat auch nichts gebracht. Ich bin halt immer wieder an der Ursachenforschung und möchte meinen Körper nicht weiter mit Hormonen "bombadieren", ohne den Grund der Unfruchtbarkeit zu kennen. Für Ihre Antwort sage ich heute schon danke.


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Meike, da Sie bereits ein Kind haben, kann bei Ihnen nicht von Unfruchtbarkeit gesprochen werden. Da sich Ihr erneuter Kinderwunsch aber im Augenblick nicht realisieren lässt, brauchen Sie professionelle Hilfe. Es bringt gar nichts, wenn Sie selber Ursacheforschung betreiben. Ihnen fehlen dazu wichtige Hilfsmittel (Ultraschall, Hormondiagnostik). Bitte begeben Sie sich in ein Kinderwunschzentrum und lassen sich dort beraten. Das bedeutet ja nicht notwendigerweise, dass man Sie mit Hormonen bombadiert bzw. aufwendige Therapien durchführt. Der Postkoitaltest ist nur bedingt aussagefähig. Viel wichtiger wäre es, dass das Ejakulat Ihres Mannes nochmal überprüft wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr.Emig, ich habe schon mehrere erfolglose Versuche der Selbstinsemination hinter mir. (Bechermethode) Ich bin 41 Jahre alt und habe ebenfal bereits eine ICSI hinter mir (3 EZ 2 befruchtet), von schlechter Qualität. Mein Mann hat OAT 3. Da ich abgesehen von meinem Alter und des AMH ( 0,1) jeden Monat regelmässige Eisprünge habe und ...

Hallo, ES+11 beim Ultraschall in der Kinderwunschklinik, wurde mir leider gesagt, dass der ES schon war, das war Mittags. Wir haben in der Früh geherzelt, da auch der Postkoitaltest gemacht wurde. Meine Fragen, wie lange kann man auf dem Ultraschall die Reste vom ES sehen? Ich hoffe wir haben den ES nicht verpasst. Bluttest wurde gema ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, wie aussagekräftig ist der Postkoitaltest nach 36 Stunden? Hat die Einnahme von Menogon einen Einfluss darauf? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, bei mir wurde ein Postkoitaltest durchgeführt weil der Verdacht besteht, dass ich aufgrund Clomifen nicht den für die Spermien „richtigen“ Zervixschleim habe. Zwischen Test und GV lagen ca 10 Std. Die Diagnose des Spermiogramms meines Mannes lautet Normozoospermie: - Volumen: 3ml - Konzentration: 52 Mio/ml - ...

Sehr geehrte Frau Prof. van der Ven, ich war heute zum Postkoitaltest (10 Std nach GV), da wegen Clomifen evtl schlechter Zervixschleim. Die Ärztin meinte der Zervixschleim ist sehr gut. Aber sie konnte außer einem beweglichen nur unbewegliche Spermien finden. Mein Partner hat vor einer Woche ein Spermiogramm in der KiWu machen lassen, Nor ...

Sehr geehrter Fr. Dr. Finger, wie planen Sie einen natürlichen Kryozyklus einer Blastozyste? Lösen Sie den Eisprung mit Brevactid aus? Bei welcher Follikelgröße? Mit oder ohne Utrogesteinnahme? Wenn ja, ab wann? Und wann planen Sie dann den Transfer? Sehen Sie einen Zusammenhang zwischen einem schlechten Postkoitaltest (wirkliche alle Spermie ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Grewe, wie planen Sie einen natürlichen Kryozyklus einer Blastozyste? Lösen Sie den Eisprung mit Brevactid aus? Bei welcher Follikelgröße? Mit oder ohne Utrogesteinnahme? Wenn ja, ab wann? Und wann planen Sie dann den Transfer? Sehen Sie einen Zusammenhang zwischen einem schlechten Postkoitaltest (wirklich alle Spermien, ...

Sehr geehrte Frau Prof. van der Ven, ich komme gerade von meinem zweiten Postkoitaltest (10-11 Std nach GV) und bin verzweifelt. Wie beim letzten Mal ganz viele Spermien aber alle unbeweglich. Mein Mann hatte vor paar Wochen bei der KiWu ein unauffälliges Spermiogramm. Die Ärztin meinte mein Schleim sei an sich gut. Ich verstehe einfach nicht, ...

Guten Abend, ich hatte heute einen Postkoitaltest (Zeit zwischen GV und Test waren mehr als 16 Stunden). Das Ergebnis, es war keine einzige Spermie zu sehen. Keine Lebende und auch keine Tote. Kann es sein, dass schon alle fleißig in der Gebärmutter warten? Spermiogramm ist sehr gut. Mein Freund und ich sind schon zweimal schwanger geworden, lei ...

Guten Tag, ich soll zum Postkoitaltest am Dienstag und da kam mir die Frage auf ob man davor auch ein Kiwu-Gleitgel benutzen darf?