Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bühler, ich bin 38, hatte vor zwei Wochen eine MA in der 11. SSW. Mein Mann und ich überlegen nun, eine IVF zu machen. (weil meine Uhr doch schon sehr laut tickt...und die erste Schwangerschaft auch lang auf sich warten ließ). Jetzt meine Frage: Was halten Sie von der Polkörperdiagnostik? Ich habe Angst, schon wegen meines Alters, keine wirklich gesunden Eizellen mehr zu haben, würde diese so gerne auf Chromosomen-Anomalien untersuchen lassen. Ich will nicht nochmal eine Fehlgeburt erleiden müssen. Kann man eigentlich erkennen, wie viele Eizellen ich überhaupt noch habe?
Hallo Martha, viele Fragen: Polkörper-Diagnostik ist sicher eine gute Untersuchung. Sie wird aber auch keine vollständige Garantie geben können, dass sich ein solches Ereignis nicht doch noch mal wiederholt. Es gibt besondere Blutuntersuchungen sowie ein spezieller Ultraschall zu Zyklusbeginn, mit dem sich Ihre persönliche Ovar-Reserve abschätzen läßt. Dies müssen Sie alles in Ihrem Zentrum ausführlich besprechen. Alles Gute, Ihr KB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bitte um ihre Meinung: Natürliche SS mit 37 J. vor 2 J. & Verlust in der 7. SSW. Natürliche SS mit Ende 38 & Verlust in der 8. SSW. Dann KiWu-Zentrum: 1. Insemination: neg. 1. ICSI mit 2 Vierzellern & einem Sechszeller: biochemische SS 2. ICSI mit 2 Blastozysten: neg. 1. Kryoversuch mit 2 Blastos: pos., aber missed abort mit Küre ...
Guten Morgen Herr Prof. Dorn, wir haben bereits einen Sohn der von AGS mit SV betroffen ist. Molekulargenetische Untersuchungen von uns hat die Trägerschaft für klassisches AGS bestätigt. Wir wünschen uns ein Geschwisterchen. Allerdings möchten wir die Erkrankung beim nächsten Kind ausschließen. Ich habe gelesen das durch eine Polkörperdia ...
Ich habe eine Frage: Wenn die befruchteten EZ zuerst eingefroren und paar Tage später zur Polkörperdiagnostik untersucht werden, hat das einen Nachteil für die EZ?
Sehr geehrter Herr Dr Moltrecht, Ich brauche Ihren fachlichen Rat.Ich bin 42. 3 IUI - negativ, 5 x gv nach Plan mit vorher Hormonbehandlung - negativ, 2 ivf 1x negativ 1 x nullbefruchtung, 1 x spontanschwangerschaft - missed abort 5. Woche, 1 x picsi - hcg gestiegen und leider wieder gesunken.Ich bin erschöpft... probiere ich es überhaupt noch m ...
Lieber Herr Prof. Michelmann, ich (38) habe einen gesunden Sohn aus einer ICSI von vor 4 Jahren. Danach hatte ich 3 Fehlgeburten aus einer ICSI und 3 Kryos, bin also fast bei jedem Versuch schwanger geworden. Gerinnung etc. ist alles abgeklärt. Danach haben wir 2 ICSIs mit PKD gemacht, bei denen sich zeigte, dass 50-70 Prozent der Eizellen chromos ...
Sehr geehrter Herr Emig, im Mai werde ich meine 2. ICSI starten. Prozedere laut Arzt ähnlich wie bei der ersten stimulation mit Puregon. Es wurden 12 Eizellen punktiert, 8 befruchtet, am Tag 3 gab es 5 8-Zeller und 3 von diesen entwickelten sich weiter zur Blastozyste. Beim Frischversuch endete der Transfer negativ. Die Kryo im Folgezyklus end ...
Hallo, zunächst einmal kurz etwas zu mir. Ich bin fast 39, hatte 3 Fehlgeburten (im Alter von 35 9.SSW und 7. SSW und mit 37 auch in der 7. SSW), einen AMH von 0,6; eine Insulinresistenz (kein PCO) und falls Interessant, Kir Genotyp AA. Mir wurde bei unserer ersten ICSI eine Polkörperdiagnostik mit MCC empfohlen (wegen meinem Alter und der ...
Guten Tag, Wir haben bereits einige ICSI Versuche hinter uns und noch nie eine Einnistung gehabt. Nun haben wir eine Polkörperdiagnostik machen lassen. Von 15 befruchteten haben wir 10 untersuchen lasen und 3 waren nur gesund. Von diesen 3 gesunden hat dich nur eine zur Blastozyste entwickelt. Ich bin 31 und ansonsten gesund bis auf fehlende Ei ...
Sehr geehrter Professor, Ich (36J) habe einen AMH Wert von 5,2. Bei mir wurde für eine ICSI mit 150 Gonal F stimuliert, 33 Eier wurden entnommen, davon 15 reif, 12 ließen sich befruchten. Von 8 Blastozysten wurden 5 zur PKD geschickt, die anderen verworfen, weil zu wenig Zellmasse im Inneren war. Von den 5 Eizellen konnten beide Polkörper entnomme ...
Hallo, ich hatte bereits 2 Fehlgeburten mit 32 und 34 Jahren (6. u. 8. ssw), wahrscheinlich aufgrund schlecht eingestellter Schilddrüse. Mit 38 spontan schwanger, Geburt unseres Sohnes. Ich wurde immer sofort schwanger. Wir wünschen uns sehr ein Geschwisterchen, sind nun jedoch aufgrund des Spermiograms auf icsi angewiesen. Ich habe gerade an m ...