Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Kinderwunsch, Polkörperdiagnostik

Frage: Kinderwunsch, Polkörperdiagnostik

Ann76

Beitrag melden

Hallo, ich bitte um ihre Meinung: Natürliche SS mit 37 J. vor 2 J. & Verlust in der 7. SSW. Natürliche SS mit Ende 38 & Verlust in der 8. SSW. Dann KiWu-Zentrum: 1. Insemination: neg. 1. ICSI mit 2 Vierzellern & einem Sechszeller: biochemische SS 2. ICSI mit 2 Blastozysten: neg. 1. Kryoversuch mit 2 Blastos: pos., aber missed abort mit Kürettage in der 10. SSW. Kein Herzschlag mehr. Zellteilung der EZ ist gut. Bei 6 EZ haben sich alle 6 zu Blastos entwickelt. Die 2 aufgetauten Blastos waren i.O. & konnten bei der Kryo eingesetzt werden. Wir haben 14 befr. EZ & 2 Blastozysten eingefroren. Unser Arzt rät zur Polkörperdiagnostik. 1. Ihre Einschätzung (Chancen) generell und zur PKD? 2. Kann man PKD bei den eingefr. EZ anwenden? Welche U-Möglichkeiten sind an eingefr. EZ möglich? Sind beide 39 Jahre alt. Alle U-Ergebnisse ok. Meine EZ- Reserve lag bei 4. Haben Termin bei der Gerinnungsambulanz & Genetik. Der histologische Befund nach der Kürettage steht noch aus. Vielen , vielen Dank.


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, Ihr Körper hat schon immer alle Embryonen, die genetisch nicht in Ordnung waren "aussortiert" 1x biochem SS und 3x MA. die Polkörperdiagnoxtik sagt Ihnen grundsätzlich wieviele der noch übrigen Zellen in Ordnung sind (bzw. ob überhaupt welche in Ordnung sind). Ändern kann man die Zellen nicht. Man kann Ihnen aber eine weitere SS mit MA ersparen. Grundsätzlich, v.a. an eingefrorenen PNs, ist nach dem Auftau eine Blastozystenbiobsie besser. Die muß aber vorher durch die Ethikkomission Ihres Bundeslandes. Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo lieber Herr Dr.Moltrecht,  Eine Frage wegen Spermienqualität und die Einnahme Medikamente hat es Einfluss darauf? Mein Mann nimmt Eliquis, Simva und Bisoprolol ein nun habe ich gelesen das es auch in der Schwangerschaft nicht erwünscht ist..Kann es den Spermienqualität beeinflussen da wir schon ein Kind haben und es seit Medis nicht mehr ...

Hallo, wir versuchen bereits seit 10 Monaten aktiv ein Baby zu bekommen, es klappt jedoch aufgrund von Follikelreifungsproblemen / PCO nicht. Ich erhalte seit 3 Jahren alle 2-3 Monate 1x eine Eigenblutbehandlung, wobei das Blut mit einer Ampulle Hepeel und Lymphomyosot angereichert wird. Hepeel wird ja in der SS nicht empfohlen, wie sieht es ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...

Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße 

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung. 

Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich