Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

PMS, Gelbkörperschwäche und Kiwu

Dr. med. Birgit Müller

Dr. med. Birgit Müller
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: PMS, Gelbkörperschwäche und Kiwu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Müller, seit vier Jahren versuchen mein Mann und ich (38) vergeblich, ein zweites Kind zu bekommen (Tochter fünf Jahre alt). Wir haben drei Jahre (zu lang, ich weiß) zugewartet, bevor wir in die Kiwu-Klinik gingen. Die Spermiogramme meines Mannes sind ausgezeichnet (allerdings gelegentlich Befall mit Darmkeimen, welcher angeblich aber beim Schwangerwerden nicht so arg relevant sei, weil die Spermienbeweglichkeit etc. nicht eingeschränkt ist). Ich selbst hatte eine diagnostische Bauchspiegelung, bei der Endometriose Grad I mit überwiegend inaktiven, älteren Herden festgestellt wurde, die weitestmöglich entfernt wurden. Ansonsten war alles paletti, Eileiter völlig frei, keine Aufälligkeiten etc. Ich habe bisher laut Temp.kurven noch in jedem Zyklus einen Eisprung. Die Basaltemperaturkurven zeigen aber eine Gelbkörperschwäche (2. Zyklushälfte nur 9 bis 10 Tage, vorzeitige Schmierblutungen). Diese Schwäche ist aber nicht altersbedingt, ich hatte das schon mit etwa 28 und seitdem konstant, und sie ist wohl der Grund, warum es so schwer klappt (auch die ersten Schwangerschaften, davon eine FG, haben lang gebraucht). Ich bekam nun vor einigen Monaten Clomifen, die Schmierblutungen der 2. Zyklushälfte blieben aber auch hierunter bestehen. Deshalb wurde mit Utrogest unterstützt, wovon ich aber seltsamerweise in der 2. Zyklushälfte Krämpfe bekam. Da der Hormonstatus bis auf die leichte Gelbkörperschwäche nichts Auffälliges zeigte, die Eireifung okay war und der Gelbkörper im Ultraschall dick und gut aussah, wurde Clomifen wieder abgesetzt. Jetzt unterstütze ich die zweite Zyklushälfte nach dem Eisprung nur noch über die Haut mit Progestogel, was sehr gut wirkt. In der Kiwu-Praxis bedeutete man mir, dass man natürlich gern Inseminationen vornehmen könne. ("Sie sind ja nicht gekommen, damit wir nix machen, also könnten wir das mal probieren..."). Signalisierte mir aber auch, dass meine Befunde aber eigentlich so seien, dass ich nicht die typische Kandidatin dafür sei. Mein Mann und ich haben beschlossen, uns dem Stress der mehrfachen IUIs nicht auszusetzen, sondern es nochmal so zu probieren. Da wir schon ein Kind haben, ist der Leidensdruck zum Glück auch nicht so hoch, es wäre halt einfach schön, wenn es nochmal klappt. Meine eigentliche Frage nach dieser langen Einleitung ist aber: Ich habe immer schon ab einem Tag nach dem Eisprung PMS-Symptome, hier vor allem Reizbarkeit (hatte ich übrigens auch unter Clomifen). Später kommen noch ein, zweimal am Tag leichte Krämpfe hinzu. Ich würde nun gern wissen, ob man trotz PMS schwanger werden kann. Was bedeutet die Reizbarkeit, hormonell gesehen? Liegt hier automatisch eine Störung zugrunde? Wie schätzen Sie allgemein meine "Fruchtbarkeits-Situation" aufgrund meiner Beschreibungen ein? Lieben Dank für Ihre Antwort (und Ihre Geduld beim Lesen...), Gaby


Beitrag melden

Hallo Gaby, das ist eine schwierige Frage! Prinzipiell denke ich, daß man trotz PMS schwanger werden kann. Was hormonell hinter der Reizbarkeit steht, kann ich nicht sagen, da Ihre Hormonwerte ja als unauffällig getestet wurden und Sie die Gelbkörperschwäche mit Progestogel ausgleichen. (Vielleicht ein Serotonin-Mangel?) Wenn wirklich alles so perfekt ist, wie Sie beschreiben, müßte ich Ihre "Fruchtbarkeits-Situation" positiv bewerten - aber warum werden Sie dann nicht schwanger? Vielleicht sollten Sie eine "2. Meinung" einholen und die Untersuchungsergebnisse nochmals prüfen lassen. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich bin 34, mein Mann und ich wünschen uns sehr noch ein zweites Kind. Bei unserer Tochter hat es gleich im ersten ÜZ geklappt. Wir üben nun schon seit einem Jahr für das zweite Kind, geklappt hat es leider aber bisher noch nicht. Unsere Tochter habe ich lange (2,5 Jahre) gestillt, nach dem Abstillen habe ich dann ...

Guten Tag Dr. Emig, mein Mann und ich haben leider einen unterfüllten Kinderwunsch. Ich habe seit sehr lange Zeit immer sehr frühzeitige Blutung in der zweiten ZH, im Schnitt 10-7 Tage vor einsetzen der eigentlichen Periode, mal braun, mal rot, mal schwarz - oft im Wechsel. Meine FA hat dies immer etwas abgetan und meinte das ist nicht weiter s ...

Guten Tag Herr Dr. Schmidt, können Sie mir bitte empfehlen, was aus Ihrer Sicht die nächsten Schritte sind? Mein Fall: Ich bin 28 und kinderlos. Ich hatte am 19.12.23 eine Abort-Kürettage nach verhaltenem Abort in der 11. SSW (Feststellung: Hydrops Fetalis). In der Nachkontrolle im Januar war im Ultraschall alles ok. Ich nehme wegen leich ...

Guten Tag, deutet ein Progesteronwert von 4,6 ng/ml sieben Tage nach Eisprung auf eine Gelbkörperschwäche hin? Wie ist dieser Wert zu interpretieren? Danke und viele Grüße 

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich mache mir aktuell Gedanken darüber, ob ich eine Gelbkörperschwäche haben könnte.  Meine zweite Zyklushälte dauert 13-14 Tage. Dann beginnt meine Periode allerdings meist für 1-2 Tage mit leicht braunem Ausfluss/einer braunen Blutung. Am Ende der Periode sieht es ähnlich aus. Dies war bei mir jedoch sc ...

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich verfolge seit Jahren bereits meinen Zyklus. Seit Februar haben mein Mann (40) und ich (31) uns entschlossen in die KiWu Zeit zu starten. Natürlich mit der Hoffnung, dass es schnell klappt. Leider ein Irrglaube. Nun wurde zunächst hat mein TSH Wert durch Thyroxin von 2,6 auf 0,2 gesenkt. Die Dosis soll ...

Sehr geehrter Herr Dr.Grewe,  ich habe eine Frage zum Thema PMS. Mir ist aufgefallen das ich seit einigen Monaten keine PMS Symptome mehr habe (Brustspannung, Heißhunger, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen). Seither finde ich auch, hat die Stärke meiner Periode nachgelassen!  Ein Hormonstatus in der 1 Zyklushälfte erbrachte jedoch keine Auffällig ...

Guten Abend Herr Dr. Grewe, ich bin 34 Jahre jung, schlank, PCOS ohne Insulinresistenz (erhöhtes TES, unreife Follikel Eierstock, verlängerte Zyklen zwischen 35 und 40 Tage, Gelbkörperschwäche, Ovu-Test wird aber immer positiv). Die 1. SS hat nach Absetzen der Maxim vor 4 Jahren im 1. Zyklus direkt geklappt (trotz 60 Tage Zyklus), Geburt 2022 s ...

Sehr geehrte Frau Finger,   Ich habe im Mai 2024 nach 4 Jahren die Hormonspirale entfernen lassen. Seit Juli 24 versuchen mein Mann und ich aktiv schwanger zu werden, bisher ohne Erfolg. Da ich leichte PCO habe wurde zu Beginn bereits ein Hormonstatus gemacht, da war alles in Ordnung. Progesteron wurde nochmal an es+7 abgenommen und war auch ...

Hallo, eigentlich sollte ich (40 Jahre) seit 4 Tagen meine Periode haben. Stattdessen habe ich seit 6 Tagen unangenehmes Unterleibsziehen / Bauchweh und nur wenig Schmierblutung in der Einlage  manchmal beim Urinieren etwas mehr  Was ist das? PMS? wann kommt die Blutung? Schwanger kann doch nicht sein wenn Mini Blutung??