clausi2012
Hallo !!! Mein Arzt hat letztens festgestellt, das ich zuviele männliche Hormone habe (war dort wegen meinem Haarausfall). War dann bei Frauenarzt, sie machte einen Ultraschall der Eierstöcke und meinte das ich viele Zysten habe und das zum PCO - Syndrom passt. Der Ultraschall war während meiner fruchtbaren Tage, kann das damit vielleicht was zu tun haben????? Ovulationstest waren auch immer positiv und mein Zyklus ist auch regelmäßig. Sie meinte meine Gebärmutter ist aufgebaut und hat gefragt wann meine nächste Menstruation kommt. Mehr hat sie dazu nicht gesagt hat. Bin dann 5 tage später zu einem anderen Frauenarzt, er meinte das meine Eierstöcke gar nicht so schlecht aussehen! Was soll ich davon halten? Musste dann noch mal zum testen meiner Blutwerte, die sind jetzt nach der Cortisongabe (14 tage) im Normbereich, also alles in Ordnung.
Das PCO-Syndrom ist definiert als eine Kombination aus Hyperandrogenämie (Laborbefund mit vermehrten männlichen Hormonen) oder klinische Zeichen vermehrter männlicher Hormone (z.B. Haarausfall), Zyklusstörung und typischem Follikelreichen Bild der Eierstöcke - nur zwei von drei Kriterien müssen zutreffen. Es gibt hier viele Unklarheiten, z.B. ob bei ihnen die männlichen Hormone im Blut am Zyklusanfang bestimmt wurden (so sollte es sein) oder ob auch andere mögliche Ursachen von Haarausfall ausgeschlossen wurden (z.B. Schilddrüse, Eisenmangel). Dass die männlichen Hormone nach Cortisoneinnahme abfallen, ist zunächst einmal ganz normal - dennoch ist eine langfristige Einnahme von Cortison sicher nur in ganz wenigen Fällen eine passende Therapie bei vermehrten männlichen Hormonen. Diese Einzelheiten könnte man letztlich nur im direkten ärztlichen Gespräch klären. Grüsse, B. Sonntag
clausi2012
Hallo Frau Dr. Sonntag, Danke für Ihre Antwort . Der erste Bluttest wurde am 16. Zyklustag gemacht. Die Hormonwerte hat mein Hautarzt getestet. Habe den Befund meiner Frauenärztin gezeigt, sie sagte nichts dazu. Hat auch keine weiteren Test gemacht (außer einen Ultraschall). Mit meiner Schilddrüse bin ich in Behandlung (nehme L-thyrox 50) ist alles richtig eingestellt. Eisenwerte waren auch in Ordnung. Östrogene und Testosteron waren auch im Normbereich. Meine Frauenärztin will jetzt erstmal nichts machen, wenn ich nicht bis zum Mai schwanger werde, will sie mich in eine Kinderwunschklinik überweisen. Mehr hat sie dazu nicht gesagt. Weiß nicht was ich davon halten soll.
Da die Blutwerte offensichtlich auch um in Zyklusmitte bestimmt wurden, kann dadurch eine Erhöhung (fälschlich) vorgelegen haben - der regelmässige Zyklus spricht dorch eher nicht für PCO! Daher sehe ich es auch so, dass man eine spontane Schwangerschaft zunächst noch abwartet (1 Jahr laut Empfehlung, ausser es liegen klare Hinweise auf eine Fruchtbarkeitseinschränkung wie z.B. Zyklusstörung bei einem der Partner vor). Falls die Schwangerschaft nicht eintritt, würde man eher auch andere Ursachen (z.B. Spermien, Eileiter) weiter untersuchen. Viel Erfolg, B. Sonntag
clausi2012
Danke. Dann werde ich abwarten und versuche erstmal mir nicht mehr soviele Gedanken zu machen. Muss jetzt übrigens noch mal zu einem anderen Frauenarzt (brauchte noch eine zweite Meinung), der hat letzte Woche den AMH - Wert testen lassen, dauert aber noch bis der da ist. Eine Frage hätte ich dann doch noch: Könnte es sein das der erste Ultraschall von meinen Eierstöcken "so schlecht" war, weil ich meine Fruchtbaren Tage hatte? Sie hat ja auch eine gut aufgebaute Gebärmutterschleimhaut gesehen. Vielen Dank!!!
Üblicherweise kann man reife große Eibläschen (zur Zyklusmitte) ganz gut unterscheiden von "zu vielen" und kleinen Eibläschen (was für das PCO spräche). Aber ganz richtig, jetzt nicht verrückt machen und wie gesagt der regelmässige Zyklus spricht auch eher dagegen. Grüsse, B. Sonntag
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Gagsteiger, bereits vor einiger Zeit hatten Sie mir eine Frage zu unserem Kinderwunsch (sechstes Kind) beantwortet. Ich bin 39 und wir wünschen uns im nächsten Jahr ein sechstes Kind. Bisher bin ich immer sehr schnell schwanger (meist im ersten Zyklus) geworden (zuletzt 08/23) und hatte immer problemlose Schwangerschaften und Geburten. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, unsere Tochter 17 Jahre wird Anfang Dezember 18 Jahre alt, wurde Blut abgenommen, wegen dem Verdacht auf das PCO Syndrom, welcher sich nun bestätigt hat (sie bekommt nur 1-3 mal im Jahr leicht ihre Periode) hat ein "männliches" Behaarungsmuster :( auch im Ultraschall über die Bauchdecke wurde in beiden Eierstöcken ...
Guten Morgen Herr Dr. Emig, ich bin 28Jahre, schlank, keine insulinresistwnz, AMH >21.00, habe seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch und leider PCOS. Ich befinde mich aktuell deshalb auch in einer Kiwupraxis, in der wir den ersten Zyklus mit Letrozol stimuliert habe. (Auslösen der letzten Periode durch Cyclo Progyn.)Leider hatten sich hier ...
Hallo Frau Dr. Finger, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles) Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen ...
Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles) Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseitige ...
Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles) Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseitige ...
Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles) Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseiti ...
Guten Morgen Herr Dr. Gagsteiger, ich finde es richtig toll, dass man hier im Forum Fragen stellen kann. Zu meiner Person: 34 Jahre, schlank, leichtes PCO ohne Insulinresistenz, 1 Kind (Geburt Notkaiserschnitt 2021), aktuell unerfüllter Kinderwunsch seit 1 Jahr, Spermiogramm super. Meine Zyklen: verlängert (zwischen 33 und 38 Tagen), meis ...
Guten Tag, Wir haben bereits eine gesunde Tochter, über die wir uns sehr freuen. Die Kinderwunschzeit betrug damals (Geburt 2020) rund 1.5 Jahre. Nach Absetzen jahrelanger Pilleneinnahme wollte sich kein Zyklus einstellen (60 Tage zyklen e4c kamen immer wieder vor) eine Behandlung mit Clomifen brachte im 3. Behandlungszyklus den gewünschten Erf ...
Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Utrogest trotz normaler Werte
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation
- 8/9 Tage nach Eisprung knall positiven Ovulationstest
- Kryo im natürlichen Zyklus
- Zyklus und Kinderwunsch