Yourie
Hallo Herr Doktor Emig, ich habe zwei Kinder. Beim ersten ohne Hilfsmittel nach fast 2 Jahren schwanger geworden. Beim zweiten nach 1 1/2 Jahren direkt nach einer Bauchspiegelung mit eileiterspülung. Dabei wurde bemerkt, dass ein eileiter unwiderruflich defekt/verklebt ist. Der andere wurde gespült. Dann im ersten Zyklus danach schwanger geworden. Wie groß ist die Chance, dass es ca 3-4 Jahre nach Spülung nochmals zu einer Schwangerschaft kommt ohne wiederholtes spülen? Wie viel Prozent steht ihrer Erfahrung nach die Chance? Also wie lange alleine probieren? Ein Kollege hat gemeint, dass die hyCoSi genauso gut wäre, wenn es nur ums spülen des funktionierenden eileiter geht. Stimmt das? Ich hatte nämlich vor der Bauchspiegelung eine hyCoSi. Hier konnte nichts erkannt werden und danach bin ich auch nicht schwanger geworden, sondern direkt nach der OP. Deswegen bin ich skeptisch, ob die hyCoSi tatsächlich das gleiche bewirkt. Ich möchte aufgrund des Alters (37) nicht zu lange rumprobieren, aber natürlich auch keine unnötige OP. Spermiogramm ist super und auch sonst keine bekannten Problemstellen.
Hallo, es kann durchaus sein, dass nach dem durchspülen eine Schwangerschaft eintritt. Sollte diese nicht innerhalb von drei Zyklen eintreten (also innerhalb von drei Monaten) besteht dann leider eine erhöhte Gefahr, dass die Eileiter erneut verkleben/nicht durchgängig sind. Sollte es sich jetzt um einen beidseitigen Eileiter-Schaden handeln, was nur mittels einer erneuten OP oder HiCoSi überprüfbar ist, bleibt Ihnen die künstliche Befruchtung als mögliche Option Alles Gute!