Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Östrogendominanz oder Eireifestörung

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Östrogendominanz oder Eireifestörung

Lovren86

Beitrag melden

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, seitdem ich nach 6monatiger Amenorrhoe für 3M Femoston nahm, habe ich einen regelm. Z von 28-30T. Leider mit Prog.mangel (mäßig bis starke Brustschmerzen ab ES(ZT 18-20), Prog. an ES+7 nie über 7, SB ab ES+7/8 und Mens ab ES+11, Temp steigt schwach an und bleibt max.10T oben).Die SB habe ich jedoch erst, seitdem ich in der 1.ZH Himberblättertee trinke. Somit lag der verdacht auf Prog.mangel durch Ö.dominaz(P/Ö< 100)!In einem Z habe ich wesentlich mehr Tee in der 1.ZH getrunken und mein Prog.wert lag an ES+5 bei 10 und ich hatte erst 3T vor Mens leichte Brustschmerzen. Durch die Unterstützung der 1.ZH bekomme ich SB aber trotzdem einen besseren ES mit weniger starken BS und höherem Prog.?! Jetzt bin ich unsicher ob ich die 1.ZH mir Östro. oder lieber die 2.ZH mit Prog. Unterstützen sollte? Durch den Versuch mit Progestan in der letzten 2.ZH hatte ich nun an ZT8 gem. Ovus einen ES aber kaum Temp.anstieg, sehr starke BS und nun SB ab ES+8?!?Vielen Dank vorab


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Entscheidend ist für die Behandlung Ihre Zielsetzung: wollen Sie schwanger werden oder nur die Beschwerden loswerden und Ihren Zyklus regulieren? Könnte Ihr Alter und eine zunehmende Erschöpfung der Eierstöcke die Beschwerden erklären? Wurde eine Hormonstörung ausgeschlossen?


Lovren86

Beitrag melden

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung! Ich bin 32 und versuche seit 7 Monaten schwanger zu werden aber auch so liegt mir sehr viel daran meinen Hormonhaushalt ins Gleichgewicht zu bringen, da die „Nebenwirkungen“ von Störungen ja nicht zu unterschätzen sind. Meine Hormone wurden in mehreren Zyklen untersucht. Eine Störung duch z.B. Prolaktinüberschuss wurde ausgeschlossen. Mein TSH-Wert schwankt zwischen 1,7 und 2,5 aber die Schulddrüse ist gemäß Radiologe kerngesund. Hier mal meine Werte jeweil 5-7T nach ES: -Zyklus ohne Zyklustees: E2: 95,8 pg/ml (ES+7) Prog: 2,75 ng/ml (ES+7) -Zyklus mit Zyklustees: E2: 108,6 pg/ml (ES+5) Prog: 9,95 ng/ml (ES+5) -Zyklus ohne Tees aber Progestan in 2. ZH (ab ES+2 - 3*100mg) E2: 85,8 pg/ml (ES+7) Prog: 10,72 ng/ml (ES+7) Nach dem Zyklus mit Progestan hatte ich im Folgezyklus wie gesagt gem. Ovus und starker Brustschmerzen eine Woch früher meinen Eisprung als sonst, die Tempi ist aber kaum gestiegen. Meine 2.ZH dauert aber mittlerweile 12 Tage an?! Wie ist das zu erklären? Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn sie mit diesen neuen Infos meine Fragen vom 06.07. und von heute beantworten würden. Vielen lieben Dank im Voraus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.