Wasserlilie3
Liebe Frau Prof. Dr. van der Ven, wir sind zur Zeit in einer Klinik auf Mallorca in Behandlung (Spende), bis Januar waren mein Mann Pierre und ich bei hnen in der Praxis. Beim letzten Embryotransfer im September war der Oestradiolwert 3 Tage nach Transfer bei 22 pg/ml. Nachdem der niedrige Wert dann bekannt war, habe ich mit Estradiol 2mg 1 pro Tag (vaginal) gestartet. Das war natürlich zu spät und es ist zu keiner Einnistung gekommen. Es war ein natürlicher Zyklus. Nun steht Ende nächster Woche der nächste Transfer an. Diesmal ist es ein künstlicher Zyklus. Ab Zyklus Tag 2 habe ich nun mit Estradiol 2 mg begonnen. Mit der Dosierung: 1 Tablette (2mg) morgens und abends (vaginal). Gestern war ich zur Blutentnahme in Bonn und habe folgende Werte: Zyklustag 7, künstlicher Zyklus Progesteron 5 ng/dl Oestreadiol 2.862 pg/ml Ich habe nun Sorge, dass mir dieser extrem hohe Wert schaden könnte (Thrombosegefahr, Krebsrisiko usw.). Ich soll die Dosierung nicht verändern, ich hatte gehofft, dass ich nur noch die halbe Dosis nehmen darf. Was meinen Sie? Kann man die Dosierung so beibehalten? Kann so ein hoher Wert gefährlich sein? Danke. Viele Grüße Silke Z.-W.
Liebe Frau Z.-W., schön, von Ihnen zu hören Bei vaginaler Gabe von Estrifam sind die Östradiolwerte im Blut tatsächlich irriterend hoch, das hat aber damit zu tun daß das Östrogen anders verstoffwechselt wird als bei oraler Gabe. Es besteht nach jetzigem Wissensstand dadurch keine erhöhte Thrombosegefahr und bei kurzzeitiger Einnahme während der Behandlung und (hoffentlich ) Früh-SS auch keine erhöhte Krebsgefahr. Es ist nicht sinnvoll, jetzt die Östrogendosis zu halbieren weil die Gebärmutterschleimhaut ggf mit einer Blutung und schlechterer Qualität auf den Östrogenabfall reagieren würde. Das Motto ist in diesem Fall Durchhalten . Viel Glück und viele Grüsse auch an Ihren Mann!
Liebe Frau Z.-W., schön, von Ihnen zu hören Bei vaginaler Gabe von Estrifam sind die Östradiolwerte im Blut tatsächlich irriterend hoch, das hat aber damit zu tun daß das Östrogen anders verstoffwechselt wird als bei oraler Gabe. Es besteht nach jetzigem Wissensstand dadurch keine erhöhte Thrombosegefahr und bei kurzzeitiger Einnahme während der Behandlung und (hoffentlich ) Früh-SS auch keine erhöhte Krebsgefahr. Es ist nicht sinnvoll, jetzt die Östrogendosis zu halbieren weil die Gebärmutterschleimhaut ggf mit einer Blutung und schlechterer Qualität auf den Östrogenabfall reagieren würde. Das Motto ist in diesem Fall Durchhalten . Viel Glück und viele Grüsse auch an Ihren Mann!
Wasserlilie3
Liebe Frau Prof. Dr. van der Ven, ich nehme das Oestradiol nach wie vor so wie man mir gesagt hat. Nun hatte ich vor einigen Tagen braunen Ausfluss, dann war der Ausfluss wieder weg für 2 Tage und nun hat der braune Ausfluss gestern wieder angefangen. Ich war gestern zum Ultraschall in Bonn, alles sah so aus wie beim ersten Ultraschall in diesem Zyklus. Der Embryotransfer soll nun am Freitag sein. Oestradiolwert war heute 1075 pg/ml Progesteron war heute 2010 ng/dl Kann der braune Ausfluss ein Problem sein? Dann habe ich noch eine Frage. Empfehlen Sie mir Embryoglue und Assited Hatching? Vielen lieben Dank. Viele Grüße Silke Z.
Hatten wir das Problem mit dem Ausfluß nicht schon einmal ?.Meiner Erinnerung nach konnte man eine kleine Flüssigkeitsansammlung im unteren Bereich der Gebärmutterhöhle und nicht im Fundus wo der Embryo hingesetzt wird sehen. Wenn es erneut so ist hat es mit der Einnistung nichts zu tun. Ggf hat die Schleimhaut auch auf den Wechsel zur Gestagenphase reagiert, auch nicht schlimm, wenn keine freie Flüssigkeit in der Gebärmutterhöhle zu sehen ist. Wenn es der erste Transfer mit Spenderzelle ist halte ich weder AH noch Embryoglue für notwendig. Viel Glück!
Wasserlilie3
Ja das Problem mit dem Ausfluss hatte ich leider nach, manchmal auch vor, fast jedem Embryotransfer. Ich dachte nur, dass das bei einem künstlichen Zyklus eher nicht passieren würde. Eigentlich ist vor Transfer kein Ultraschall mehr geplant. Morgen fliegen wir nach Mallorca, eventuell könnte ich dann morgen vor Ort zum Ultraschall. Das wird jetzt der 3. Embryotransfer mit Spendereizelle am Freitag sein. Dann vielleicht doch mit Glue und AH? Dankeschön.
Mir ging es um den US heute , wenn heute keine Flüssigkeit gesehen wurde dann ist alles ok. Wenn 3. ET kann man AH und Embryoglue versuchen.