Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Oekolp Ovula

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Oekolp Ovula

Liebelein1986

Beitrag melden

Ich hatte dieses Jahr drei negative ICSI Versuche. Seither plagen mich Beschwerden in und an der Scheide. Rötungen, Juckreiz, Brennen, häufiger Hahndrang zählen zu den Beschwerden. Mein Frauenarzt hat mehrfach Abstriche gemacht, die immer unauffällig waren. Nun hat er mir die Zäpfchen Oekolp Ovula verschrieben. Nach durchlesen der Packungsbeilage ist mir aufgefallen, das diese bei Frauen in den Wechseljahren verschrieben werden. Ist das für eine geplante Behandlung in der Kinderwunschklinik nicht contra produktiv? Zudem ist diese Produkt für einen Östrogenmangel. Kann ein ÖstrogenMangel in der Scheide durch die Kinderwunschbehandlungen auftreten? Ist das nicht widersprüchlich da mir durch sie Behandlung Östrogen künstlich zugeführt wird? Vielen Dank


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

..hiermit kann durchaus zwischenzeitlich behandlet werden, wenn aktuell ein Östrogendefizit vorliegt. LG R. Moltrecht


Liebelein1986

Beitrag melden

Und ich habe noch eine Frage. Und zwar habe ich an meinen Schamlippen immer ein starkes brennen. So stark das es mich schon belastet. Nach dem Sex ist auch alles gerötet und brennt. Wäre es sinnvoll mal einen Abstrich von den Schamlippen zu nehmen? Oder ist das unnötig so lange der Abstrich in der Scheide unauffällig ist?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.