Malou85
Guten Morgen Dr. Moltrecht, bei uns steht Ende Juni/Anfang Juli eine ICSI an. Mein Mann hat OAT3 und daher hatten wir bereits für unseren Sohn eine ICSI. Aufgrund einer Borrelieninfektion muss er ab morgen 20 Tage lang Doxycyclin Antibiotikum nehmen. Es geht ihm auch echt schlecht, so dass die Diagnose hoffentlich das Ende eines langen Leidensweges ist. Ich habe nun aber gelesen, dass Antibiotika die Spermienqualität mindern und habe Angst, dass dann bei der ICSI nichts Brauchbares gefunden wird. Er nimmt jetzt Folsäure, Zink etc. sowie Maca. Wie sehen Sie das, besteht die Gefahr einer Null-Befruchtung nach Punktion? Würden Sie eher zu einer Kryo mit 3 Vorkernen raten? Herzlichen Dank, Malou
Hallo Malou, bei Doxyclin hätte ich keine Sorge; Ich behandele Sie nicht, deshalb sollten Sie Ihre Ärzte/innen ansprechen. Viel Erfolg R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung
- Niedriger E2-Wert bei Transfer und weiterer Abfall bei TF+3
- Progesteron
- Progesteron
- Progesteron
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus zu spät?
- Dosierung und Einnahme Estrifam