Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

OAT3 und Doxyhexal

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: OAT3 und Doxyhexal

Malou85

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Moltrecht, bei uns steht Ende Juni/Anfang Juli eine ICSI an. Mein Mann hat OAT3 und daher hatten wir bereits für unseren Sohn eine ICSI. Aufgrund einer Borrelieninfektion muss er ab morgen 20 Tage lang Doxycyclin Antibiotikum nehmen. Es geht ihm auch echt schlecht, so dass die Diagnose hoffentlich das Ende eines langen Leidensweges ist. Ich habe nun aber gelesen, dass Antibiotika die Spermienqualität mindern und habe Angst, dass dann bei der ICSI nichts Brauchbares gefunden wird. Er nimmt jetzt Folsäure, Zink etc. sowie Maca. Wie sehen Sie das, besteht die Gefahr einer Null-Befruchtung nach Punktion? Würden Sie eher zu einer Kryo mit 3 Vorkernen raten? Herzlichen Dank, Malou


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Malou, bei Doxyclin hätte ich keine Sorge; Ich behandele Sie nicht, deshalb sollten Sie Ihre Ärzte/innen ansprechen. Viel Erfolg R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.