Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

OAT Syndrom - Weiterführende Untersuchungen

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: OAT Syndrom - Weiterführende Untersuchungen

zodiac

Beitrag melden

S. g. Herr Professor! Auf Grund meines sehr schlechten SG, 1. Auswertung nur 10.000/ml begaben wir uns in eine KIWU zur Behandlung wo wir bereits die erste negative ICSI hinter uns gebracht haben. Die KIWU verordnete mir die Einnahme von MACA worauf die Dichte auf 300.000/ml anstieg jedoch 100% morphologisch auffällig und auch die Beweglichkeit bei Kontroll-SG zwischen 10% beweglich bis hin zu 100% immotil lag. Die urologische Untersuchung blieb ebenfalls ohne Befund. Eine humangenetische Untersuchung blieb erfolglos bzw. ohne Befund. Lediglich die AZF-Faktoren wurden nicht überprüft. Man hat mir nunmehr eine Menge Nahrungsergänzungsmittel ans Herz gelegt welche ich auch einnehme. Gäbe es jetzt noch irgendwelche Untersuchungsmöglichkeiten um herauszufinden weshalb diese Einschränkung besteht?


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, ich kann mir nicht vorstellen, dass in ihrem Fall die Nahrungsergänzungsmittel irgendeinen positiven Effekt haben. Solche Mittel sollte man nur einnehmen, wenn von einem Andrologen nach einer ausführlichen Diagnostik massive Mangelzustände festgestellt worden sind. Ist denn überhaupt mal diagnostiziert worden, weshalb ihr Spermiogranmm so schlecht ist? Dahinter muss doch eine massive Störung stehen. Bei 10% beweglichen Spermatozoen besteht doch immer die Möglichkeit einer erfolgreichen ICSI, auch wenn die Morphologie schlecht ist. Ich würde, nach Rücksprache mit ihrem KiWu-Zentrum, eine weitere ICSI wagen, ohne dass ich weitere Details ihres Falles kenne. Viel Glück! HWM


zodiac

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor! Es wurde kein Grund für die Einschränkung gefunden. Die Einnahme von Maca, Vitamin C sowie Zink und Selen wurde von meiner KIWU empfohlen so nach dem Motto es schadet nicht. Die Spermiendichte ist ja tatsächlich angestiegen wobei das ja nicht zwangsläuftig von den Mitteln her kommen muss. Hormonstatus war ebenfalls ok. Die Untersuchung der AZF-Regionen wollte man irgendwie nicht durchführen, vermute mal um Kosten zu sparen und da man meinte für eine ICSI sei das unerheblich blieb das unaufgeklärt. Könnte womöglich da die Störung liegen? Vielen Dank für Ihre Infos.


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, natürlich schadet es nicht, nur es ist äußert fraglich, ob es in ihrem Fall was nützt. Vitamin C, Zink und Selen sind auch gut für mich, nur habe ich keinen Kinderwunsch mehr (bin bereits Opa). Da noch eine geringe Produktion von Spermatozoen erfolgt, würde ich den Azoospermiefaktor auch nicht untersuchen sondern noch mal eine ICSI probieren. Geben sie sich selbst eine Grenze: Noch 1 oder 2 oder ...?? ICSIs und dann ist Schluss (so schlimm und dramatisch das auch für ihre Lebensplanung sein mag). Ich wünsche ihnen viel Erfolg! HWM


zodiac

Beitrag melden

Danke Herr Professor! ICSI Nr. 2 findet in knapp 2 Wochen statt. Vorerst sind 4 Versuche geplant. Die Ärzte in der KIWU sind der Meinung, dass einer der vorerst geplanten 4 Versuche erfolgreich sein wird. Bei ICSI Nr. 1 konnten trotz 100 % immotiler Spermien am Tag drei 2 Embryonen als 8-Zeller in A-Qualität transferiert werden. (es wurden damals 6 reife EZ punktiert). Bei Versuch Nr. 2 soll höher stimuliert werden, damit wir eventuell auch etwas zum Einfrieren haben bzw. bis Tag fünf kommen. Mein persönliches Problem ist, dass ich es nur schwer akzeptieren kann da mir niemand sagen kann woran es bei mir liegt. Keine Kinderkrankheite, keine Infektionen, alles normal entwickelt...... Vielen Dank für Ihre aufrichtigen Worte, ich bin mir sicher sie sind ein hervorragender Opa für Ihre Enkelkinder!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Stutterheim! Wir (ich bald 31 J, mein Mann 36 J) versuchen seit einem Jahr schwanger zu werden. Bei mir wurde im Oktober 13 Hashimoto festgestellt (TSH 3,9) - bin aber momentan noch nicht ganz optimal eingestellt (TSH 2,3). Mein Mann hat vor 2 Monaten ein Spermiogramm machen lassen mit folgenden Werten: Spermiog ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Michelmann, ich bin 30 Jahre alt und wurde mit folgender Diagnose konfrontiert: OAT-Syndrom und (mal leicht bis stark) erhöhter FSH basal-Wert, kleiner Hoden (je nach Untersuchung zw. 4ml versus 6ml für den li. Hoden sowie 5-6ml versus 7ml für den re. Hoden schwankend). Karenztage: 3 Koagulum: Nein Verflüssigun ...

Ist es mit dem o. g. "Urteil" überhaupt möglich auf natürliche Weise schwanger zu werden oder sollte man gleich einen Schritt weitergehen (Insemination)? Vielen Dank

S. g. Herr Prof. Michelmann! Wir kennen uns schon von anderen Beiträgen hier im Forum. Unsere 2. ICSI hat sich zum vollen Erfolg entpuppt. Wir erwarten demnach Zwillinge und sind besonders stolz es in so kurzer Zeit positiv geschafft zu haben. Bei mir liegt ein OAT-Syndrom vor. Die Spermiogrammwerte pendelten bei den ganzen Untersuchungen von ...

Guten Tag bei uns wurde ein OAT festgestellt Spermiogramm 0,6ml ph 8 Dichte 13Mio,5%progressiv Beweglich,3%nicht prog Beweglich,92%nichte Beweglich,Morphologie 2%normal98%phatologisch. Was bedeutet das (sehr schlecht?) Kann sich das noch verbessern oder Therapiert werden Urologe sagte nur evtl in 12 Wochen weiteres Spermiogramm ,sie brauchen ...

Wir haben vor einniegen Wochen ein SG machen lassen, da es bei uns nicht klappt schwanger zu werden. Der Arzt hat uns gar nichts dazu sagen können. Haben in paar Wochen ein Termin in der Kinderwunschklinik. Aber evtl können sie mir schon was dazu sagen. Der Urologe hat zur Diagnose OAT Syndrom geschrieben. Volumen 2,1 PH-Wert 7,8 Verflüssi ...

Guten Tag Prof. Michelmann, Mein Mann hat OAT welche grad es ist wurde bis heute nicht gesagt. Wir haben drei erfolglose icsis hinter uns. Er hat bisher orthomol genommen es hat leider nichts gebracht. Mein Mann möchte L-arginin nehmen zusätzlich nochmal orthomol. Meine frage ist kann L-arginin und die anderen vitamine zu nebeneffekt führen? Wen ...

Guten Tag Herr Dr. med. Moltrecht, können sie mir sagen, welcher Grad das OAT Syndrom meines Mannes ist? Volumen: 3,5 PH-Wert:7,7 Spermatozoenkonzentration: 10,4 Spermaiengesamtzahl: 36,40 Motilität a und b: 27 Motilität c: 16 Motilität d: 57 Vitalitätstest ungefärbte Spermien: 15 Morphologie: 2 Können wir Medikamentös eine Verbesser ...

Mein Mann hat verkleinerte hoden.wodurch kann dies kommen? 6 Monate nach varikozele OP ist spermiogramm richtig schlecht. Kann die Heilung auch länger dauern?

Spermiogramm seit einigen Jahren immer schlecht. Hormonstatus möchte kein urologe machen. Vorerkrankungen liegen nicht vor. Ernährung gesund, kein Raucher, keine Tabletten. Genetik steht noch aus. Krampfader wurde vor 6 Monaten entfernt bzw geclipt. Spermiogramm; Konzentration Mio ml 4 Volumen 2,5 Wo b 9 Wo c 18 Wo d 73 Norma ...