Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

OAT Snydrom im Zusammenhang mit habituellen Aborten

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven
Frauenärztin

zur Vita

Frage: OAT Snydrom im Zusammenhang mit habituellen Aborten

happywife16

Beitrag melden

Hallo, in den letzten 2,5 Jahre bin ich 3 mal schwanger geworden, das auch immer recht schnell. Leider haben wir die Schwangerschaften in der 6, 5 und einmal im der 10 SSW verloren. Ein Grund gibt es hierfür derzeit nicht. Es wurde bei mir alles bis auf die Eileiterdurchgängigkeit untersucht und es ist alles normal und unauffällig. Nun haben mein Mann und ich gebeten doch mal ein Spermiogramm anzufertigen. Das Ergebnis kam nun und wir sind etwas überfragt . Als Ergebnis steht OAT. Die Werte sind: Volumen: 2,4 PH Wert: 7,2 Konzentration: 18 Gesamtmenge: 43,2 Normalform: 6 Rundform: 2 WHO A: 0 / 0% WHO B: 4 / 22% WHO C: 3 / 17% WHO D: 11 / 61% Handelt es sich hier wirklich um ein OAT-Syndrom? Kann dieses Ergebnis in Zusammenhang mit den 3 Aborten stehen und sollten wir auf künstlichen Weg weitergehen? Vielen Dank für die Antwort.


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

zunächst einmal sollte man mindestens zwei Spermiogramme im Abstand von 6-8 Wochen anfertigen bevor man den Spermabefund einschätzen kann gerade weil er so stark schwankt . deshalb würde ich den jetzigen Befund (den ich gar nicht so schlecht finde) auch nicht überbewerten. Sie sind dreimal kurz hintereinander schwanger geworden also gibt es auch keinen wirklichen Grund für eine künstliche Befruchtung. Diese reduziert die Fehlgeburtenraten nicht. Sie sollten trotzdem mit Ihrem Arzt sprechen weil es nach drei Fehlgeburten einige Untersuchungen gibt die man empfiehlt um mögliche Ursachen herauszufinden bzw vor einer neuen Schwangerschaft zu behandeln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, Mein Mann hat oat 3, ist es möglich die Spermien Medikamentös / Naturheilverfahren zu verbessern? Könnte man bei langsam progressiven Spermien 6% trotzdem hoffen?

Guten Tag Frau Dr. Popovici, Wir sind beide 30 Jahre alt und in ÜZ 12, weshalb mein Mann ein erstes Spermiogramm mit niederschmetternden Ergebnissen hat: Volumen: 3,9ml pH: 7 Motilität: 0%, d.h. 100% immotil Morphologie: 100% Kopfdefekte, d.h. 0% normal Spermienkonzentration: 1Mio/ml Der Urologe konnte ansonsten keine Auffälligkei ...

Mein Mann hat verkleinerte hoden.wodurch kann dies kommen? 6 Monate nach varikozele OP ist spermiogramm richtig schlecht. Kann die Heilung auch länger dauern?

Spermiogramm seit einigen Jahren immer schlecht. Hormonstatus möchte kein urologe machen. Vorerkrankungen liegen nicht vor. Ernährung gesund, kein Raucher, keine Tabletten. Genetik steht noch aus. Krampfader wurde vor 6 Monaten entfernt bzw geclipt. Spermiogramm; Konzentration Mio ml 4 Volumen 2,5 Wo b 9 Wo c 18 Wo d 73 Norma ...

Was ich nirgends finden kann bzw. uns kein Arzt generell sagt. es gibt ja. Normal (hat mein mann keine) Kopfdefekt Mittelstück Schwanzdefekte Kann trotzdem eine Schwangerschaft natürlich entstehen, auch wenn alle Sperrmien defekte haben. ist z. v. Mittelstückdefekt nicht so schlimm und kann trotzdem in die eizelle gelangen etc. ...

Liebe Frau Prof. Sonntag, leider zeigt mein Spermiogramm ein OAT Syndrom (s. unten). Ist mit diesem Befund eine natürliche Schwangerschaft überhaupt noch höhergradig wahrscheinlich? Wie beurteilen Sie die Resultate und was würden Sie mir (36J) und meiner Frau (34J) raten? Resultate: Volumen 4.3, pH 7.4; Spermienkonzentration 8.3 Mio/ml, G ...

Hallo 🙋‍♀️  Ich bin 33 habe 2 Kinder und eine Insulinresistenz die sich nicht einstellen lässt. Habe zum Schluss täglich 2000 mg metformin geschluckt und den Wert trotzdem nicht senken können. Aktuell liegt der Homa IR Wert bei 7.3.  Mein Mann 32 Jahre keine Kinder hat das OAT 2/3 grad diagnostiziert bekommen. Man hat uns in der KiWu gesagt da ...

Hallo, wir sind schon mittlerweile bei der zweiten ICSI, mein Mann hat ein OAT, bei mir ist alles in Ordnung, ich bin 36 Jahre alt. Spezielle Aufbereitungen des Spermas wurden vor der Icsi nicht gemacht, gibt es da ggfs. Erfahrungen oder Empfehlungen? Mein Mann war einmal beim Andrologen vor der Behandlung. Er sagte, es sei auf einer Seite eine ...

Hallo, wir versuchen schon seit ca. 2 Jahren ein Baby zu bekommen leider hat mein Mann in einer KIWU Klinik die Diagnose OAT bekommen, ein Termin beim Urologen folgt. Uns wurde gesagt das es auf natürlichem Wege nicht klappen würde. Mich würde aber interessieren ob mit diesen Werten eine künstliche Befruchtung überhaupt möglich ist. Die Verflüs ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich habe mich bereits mit einem Anliegen bzgl meines TSH Wert an Sie gewandt. Herzlichen Dank nochmals für Ihre Nachricht. Nun beschäftigt meinen Mann und mich leider eine andere Sache. Er hat zuletzt ein Spermiogramm erstellen lassen. Das Ergebnis ist milde ausgedrückt leider erschütternd. OAT III wurde un ...