Mitglied inaktiv
Hallo, was heißt denn ab und zu Milchsäurezäpfchen? Monatlich eine Kur oder alle 2 Monate? Und wie wäre es im Schwangerschaftsfall- sollte ich die Zäpchen dann vorsorglich die gesamte Schwangerschaft über nehmen? Viele Grüße von Sylvia
Dr. Birgit Müller
Hallo Sylvia, empfohlen wird eine 7-Tage Kur (gibt es z.B. als KadeFungin Milchsäurekur) jew. nach einer Antibiotika-Therapie oder Behandlung eines Scheideninfekts, bei erhöhten pH-Werten in der Schwangerschaft (es gibt Handschuhe mit Indikatorstäbchen zur pH-Selbstmessung in der Scheide) sowie als 2-3 Tage-Kur nach jeder Menstruation, wenn häufiger Harnwegs- oder Scheideninfekte auftreten. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz
- Prolaps
- Kinderwunsch