Mitglied inaktiv
Hallo, habe es im 3. ICSI- Versuch geschafft, schwanger zu werden. Ich habe PCO in einer leichten Form. ICSI war wegen der SPermienqualität unumgänglich. Meine Schildrüsenunterfunktion ist gut eingestellt. Ich bin heute 5+5 und habe seit einer Woche leichte Blutungen. War mehrfach beim US in der Kinderwunschklinik. Bekomme 3x3 Utrogest, Progesteron-Depot Spritzen und nehme Magnesium. Bisher war immer ein Wachstum zu sehen. Heute konnte die Fruchthülle und Dottersack gesehen werden. Die Ärztin war enttäuscht, dass sie das Herz noch nicht schlagen gesehen hat. Mein Progesteronwert kommt leider nicht über 9 heraus. Stimmt es, dass die gegebenen Progesterone im Blut nicht nachgewiesen werden können? Muss man Bettruhe halten? In der Klinik sind 3 Ärzte. Zwei sagten nein und die dritte sagte ja. Bisher konnten sie die Ursache der Blutung nicht feststellen. Sie tippen auf den Hormonwert. Ist die Schwangerschaft bei dem Wert und der Blutung zu halten? Reicht es, sich auf die Entwicklung zu konzentrieren? Jeder sagt, man solle sich entspannen, aber wie denn bitte? Wir haben so lange für ein Baby gekämpft. Bin total verzweifelt!
Mitglied inaktiv
Hallo, Blutungen in der Frühschwangerschaft sind sehr häufig und die Ursache nicht immer auf Anhieb erkennbar. Ein ungleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wird ebenso dikutiert wie auch andere Mechanismen auch. Eine Fehlgeburt muss deshalb nicht die Folge sein. Da nach einer kontrollierten ovariellen Hyperstimulation, wie im Rahmen der IVF/ICSI erforderlich, ein relativer Progesteronmangel häufig ist, wird auch gern Progesteron vaginal oder in Form einer Deppot Spritze. Es ist wahr, dass da Depot-Progesteron im Rahmen der Blutuntersuchung nicht miterfasst wird. Das vaginal zugeführte (Utrogest) schon, allerdings liegen die Wirkspiegel im Bereich der Gebärmutter bei vaginaler Anwendung deutlich höher als im Blut. Die körperliche Schonung kann bei stärkeren Blutungen, insbesondere bei größeren sichtbaren Hämatomen, hilfreich sein. Allerdings ist diese nicht in jedem Falle sinnvoll oder erforderlich. Das ist eine sehr individuelle Entscheidung und da können die Meinungen bei Verschiedenen Untersuchern sich unterscheiden. Es gilt immer der Grundsatz: Wenn die Schwangerschaft intakt ist, dann kann eine leichte Blutung sie nicht aufhalten. Sollte die Schwangerschaft nicht intakt sein, dann wird weder Progesteron, noch Ihr Verhalten daran etwás ändern können. Diese belastende Phase wird sicher bald vorbei sein. Ich wünsche Ihnen, dass die Blutung bald aufhört und alles so verläuft, wie Sie es wünschen. MfG N. Nassar
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Schmidt, Ich hatte heute 14 Tage nach Punktion, meinen Bluttest. Bisher habe ich nur die Informaton dass es nicht gut aussieht und ich nochmal zum Bluttest soll. Sollte ich mit dem Arzt über zusätzliches Estradiol sprechen? Heute hat mich die Sprechstundenhilfe abgewiegelt. Bisher nehme ich nur Cyclogest. Danke für Ihre Einsch ...
Hallo, ich müsste in der 4-5 ssw sein. Ich habe jeden Tag unterleibschmerzen und das sehr oft über den Tag. Es brennt und schmerzt wie periodenschmerz. Sind das Anzeichen auf eine Fehlgeburt da es jeden Tag ist? Ich nehme zusätzlich oral Progesteron ein und habe Angst, dass sich die Schwangerschaft nur deshalb noch hält. LG
Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...
Sehr geehrte Expertin, wir haben seit 2 Jahren Kinderwunsch, in der Zeit war ich zweimal schwanger, beides Fehlgeburten. Die letzte Schwangerschaft ist über ein Jahr her. Medizinisch ist aber alles in Ordnung, also anscheinend haben wir einfach Pech. Nun die eigentliche Frage: ich habe vor zwei Tagen bei ES+10 positive getestet. He ...
Hallo Hr. Dr. Gagsteiger, sie hatten mir schon oft sehr gut weitergeholfen und ich fühle mich durch Sie immer bestens beraten. Wir hatten neulich Kontakt nach meiner 2. ICSI. Ich habe leider viele Ängste und gestern war es so, dass wir abends gelüftet hatten und plötzlich roch es extrem nach Rauch. Ich weiß nicht ob jemand ein Lagerfeuer gemac ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich wollte sie was fragen zwecks der Anti-D-Prophylaxe. Ich hatte um die 5.SSW herum, also so ca 4+0/4+5, zwei Tage leichten braunen Ausfluss( Jetzt bin ich schon 8+4). Mein Partner ist Rh-positiv und ich bin Rh-negativ. Hätte ich zu diesem Zeitraum eine Rh-Spritze gebraucht ? Ich war im Krankenhaus und dort meinte ...
Es ist mir tatsächlich sehr unangenehm diese Frage zu stellen, aber ich habe deshalb schlaflose Nächte. Ich wusste nicht, dass ich schwanger bin und habe an Zyklustag 19 einmalig mdna geno genommen und zwei Gläser Sekt getrunken. Der erste Tag meiner letzten Regel war der 13.07, die Einnahme war am 02.08. Fällt das noch in die alles oder nichts Re ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...
Hallo Herr Dr.Gagsteiger, Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung