Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Nebenwirkungen Einnahme Utrogest

Dr. med. Birgit Müller

Dr. med. Birgit Müller
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Nebenwirkungen Einnahme Utrogest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Müller, ich bin 33 Jahre alt und versuche mit meinem Freund seit über 2 Jahren schwanger zu werden. Hormonuntersuchungen beim Frauenarzt ergaben bei mir einen Progesteronmangel. Ich wurde 2 Monate lang mit Utrogest behandelt und hatte dabei unangenehme Nebenwirkungen: Sehstörungen verbunden mit Augenflimmern (3 mal ca. 20 min lang), beim letzten mal auch mit kurzen Taubheitsgefühl ín Hand und Gesicht. Hatte ähnliche Auswirkungen bereits bei Einnahme homöopathischer Medikamente. Mein Frauenarzt sagte mir, ich solle mich mal beim Neurologen vorstellen (Termin habe ich aber erst in 3 Wochen gekriegt), Utrogest sollte ich im nächsten Zyklus weiter einnehmen und zusätzlich Clomifen (obwohl Eizelle lt. Ultraschall groß genug und Eisprung nach Verlauf Temperaturkurve und LH-Messung im Urin vorhanden sein müßte). Da ich im Internet bzw. im Beipackzettel gelesen habe, daß die Medikamente bei Augenflimmern abzusetzen sind, nun meine Fragen: 1)Kennen Sie solche Nebenwirkungen und was hat das zu bedeuten? 2)Würden Sie mir empfehlen die Medikamente weiter einzunehmen? 3)Was könnte schlimmstenfalls passieren, wenn ich sie wirklich nicht vertrage? (Meine Gesundheit möchte ich natürlich nicht auf`s Spiel setzen!) 4)Gibt es evt. Medikamente, die besser verträglich sind als Clomifen? Im Internet laß ich von Gonadotopinen. Weiß aber nicht, ob diese auch in einer Frauenarztpraxis zum Einsatz kommen. Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße Toni


Beitrag melden

Hallo Toni, zu 1-3) Den Vorschlag von Marielle kann ich nur befürworten: Anstatt Utrogest kann man nämlich den ES mit hCG (humanes Choriongonadotropin) auslösen und durch Nachspritzen von hCG (jew. 5000 I.E.) nach 3 und 6 Tagen die Gelbkörperphase unterstützen. Wenn Sie dann schwanger sind und Utrogest nicht vertragen, können Sie stattdessen Crinone Gel versuchen. zu4) Anstelle von Clomifen sind tatsächlich Gonadotropine oft besser verträglich (FSH oder hMG). Allerdings dürfen die meisten "normalen" Frauenärzte damit nicht behandeln, weil man dafür eine Zusatzausbildung benötigt. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an eine KiWu-Praxis, zumal Clomifen nur max. 6 Zyklen eingesetzt werde sollte (wird vom Körper nur sehr langsam abgebaut). Liebe Grüße Dr. B. Müller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Toni! Hoffe,ich darf mich hier kurz einmischen,obwohl ich kein Arzt bin: Nach einem Jahr erfolglosen "Üben" und einer anschliessenden FG, wurde ich sofort im ersten Zyklus mit Predalon 5000 erfolgreich schwanger(am 19.11.04 steht unser KS an-wir bekommen ein Mädchen ;-)))) Auf dieses Choriongonadotropin kam die behandelnde Ärztin allerdings nur,um den begonnenen Zyklus "optimalst" zu nutzen(das Rezept für Clomifen hatte ich schon in der Tasche) Ich persönlich habe damit also die allerbeste Erfahrung gemacht :-))) zur Unterstützung der SS nahm ich dann allerdings auch noch 12 Wochen lang Utrogest ein(wobei ich fast der Meinung bin,daß dieses Mittel vor allem den Kopf unterstützt-aber das ist meine ureigene Meinung) Wünsche dir von Herzen alles Gute und daß euer Wunsch in Erfüllung geht! LG,Marielle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe Probleme mit dem Zyklus, meine Frauenärztin hat mir jetzt Utrogest 200mg a 45 Tabletten für die nächsten 3 Zyklen verschrieben. Sie meinte ich soll ab dem 10. Tag anfangen die Tabletten zu nehmen. Jetzt lese ich ganz viel das man die Tabletten erst nach dem Eisprung einnehmen soll. Meinen Eisprung messe ich immer anhand der Bas ...

Hallo Herr Dr. Schmidt, Ich habe bisher immer ab PU +1   4x200mg Utrogest prophylaktisch genommen. Ich hatte einige biochemische SS und 2x MA 9&10SSW Der Progesteronspiegel scheint nicht das Problem zu sein. Nun bin ich im "frischen" Kryotransfer und löse mit Ovitrelle aus. Ich soll ab ES 1x Prolutex spritzen. Ich habe gelesen, dass oft ab ES er ...

Guten Abend, ich bin aktuell in einer Kryotransferbehandlung, habe morgen meinen Transfer und nehme aktuell 3x täglich Utrogest vaginal. Nun habe ich aber die starke Befürchtung, dass ich einen Scheidenpilz bekommen habe!  Daher meine Frage: Kann ich die Creme "Kadefungin 3" nehmen und dennoch weiterhin Utrogest vaginal einnehmen?   Viel ...

Hallo zusammen, Ich hatte vor ca.14 Tagen meinen Eisprung und nehme seit 13 Tagen aufgrund von Zwischenblutungen Utrogest. Gestern war der Clearblue Frühe Erkennung Schwangerschaftstest negativ. Wann soll ich mit Utrogest aufhören? Habe gelesen, dass die Einnahme die Periode verzögern kann. Danke für eine Empfehlung.

Lieber Herr Dr. Gagsteiger,  Wie von Ihnen empfohlen, habe ich Utrogest vaginal 1 mal abends ab ES+1 eingenommen. Die Zwischenblutungen sind nicht wieder aufgetreten. Vielen Dank dafür!  Leider hatte ich gestern, ca. 14 Tage nach Eisprung einen negativen Schwangerschaftstest (Clearblue Frühe Erkennung). Soll ich Utrogest jetzt absetzen, dami ...

Guten Tag, ich habe von meinem Gyn Utrogest verschrieben bekommen (wir hatten aufgrund eines Progesteronmangels im Juni eine FG) und soll zwei Tabletten (je 200mg) immer abends oral einnehmen. Ich sollte diese ab Zyklustag 12 einnehmen, jedoch war zu diesem Zeitpunkt ja noch kein Eisprung. Aktuell bin ich ES+7 / ES+8 und habe seit 2 Tagen Unterlei ...

Guten Tag, ich habe von meinem Gyn Utrogest verschrieben bekommen (wir hatten aufgrund eines Progesteronmangels im Juni eine FG) und soll zwei Tabletten (je 200mg) immer abends oral einnehmen. Ich sollte diese ab Zyklustag 12 einnehmen, jedoch war zu diesem Zeitpunkt ja noch kein Eisprung. Aktuell bin ich ES+7 / ES+8 und habe seit 2 Tagen Unterlei ...

hallo  ich bin in der kinderwunschbehandlung bin 43 Jahre und habe noch einen Kinderwunsch. Meine linker Eileiter war verzögert durchgängig und mein rechter ohne Probleme.  jetzt habe ich links ein Eisprung eine Insemination haben wir nicht gemacht weil er links ist. Die Frage ist nun wenn ich jetzt utrogest nehme ist das Risiko dann hoch eine ...

Hallo, mir wurden in der KiWu-Klinik Ovitrelle, Estrifam und Utrogest zur Unterstützung des Eisprungs verschrieben. Die Ovitrelle Auslösespritze habe ich heute (Montag) gesetzt. Ab heute soll ich auch Estrifam dazu nehmen. Utrogest dann ab Donnerstag für 12 Tage und danach einen SS-Test machen.  Ich habe aber leider vergessen zu fragen, ob ich ...

Guten Abend, ich nehme seit 7 Tagen Utrogest vaginal jeweils morgens und abends ein, um meine Periode für den neuen Stimulationszyklus einzuleiten. Wie lange sollte ich die Tabletten noch nehmen bevor ich sie absetze um die Periode auszulösen ? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.