Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Nachtrag zu SG

Frage: Nachtrag zu SG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Müller, erstmal danke ich Ihnen für Ihre unabhängige Einschätzung der Sachlage. Aber eine Frage besteht noch, was bedeutet OAII,TIII? Ich lese immer nur was von OAT I, II oder II. Aber niemals diese Aufteilung. Ist das Ergebnis vor oder nach der Präparation wichtiger? Ist eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung nun sinnlos durchzuführen? Blauprobe sollte bei mir eigentlich nur nebenbei gemacht werden. Wichtiger war sich die Gebärmutter an sich anzusehen, weil Verdacht auf Endometriose besteht. Ich hab nur Angst, dass gerade im Inneren nicht alles okay ist oder meine vllt vorhandene Endometriose auch bei einer ICSI den Erfolg zunichte macht? Mit freundlichen Grüßen anwo86


Beitrag melden

Hallo anwo86, OAII und TIII sind mir unbekannt (wird wahrscheinlich verwendet, wenn Oligoastheno- ohne Teratozoospermie bzw. nur eine Teratozoospermie bei normaler Spermienzahl- und -beweglichkeit vorliegen). OAT I°, OAT II° und OAT III° sind die üblichen Bewertungen. In Ihrem Fall ist es ein OAT II° (< 10 Mio/ml, dafür steht das O wie Oligozoospermie) mit ausgeprägter Astheno-Terato-zoospermie. Eine Eileiterprüfung ist vor ICSI nicht erforderlich, allerdings kann die Bauchspiegelung bei V.a. Endometriose sinnvoll sein, um z.B. Endometrioseherde zu veröden und ggf. eine Hormontherapie vorzuschalten. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.