Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Mönchspfeffer und Utrogest

Frage: Mönchspfeffer und Utrogest

Baby03061219

Beitrag melden

Guten Tag, Meine Frauenärztin hat mir Progestoron aufgeschrieben wegen schmierblutungen. Meine Hormonwerte waren an ZT 3 in Ordnung. Nun hat sich mein Zyklus die letzten beide Monate stark verkürzt. Ich habe schmierblutungen bis zum Eisprung ( Zt 9) und am Es+10/11. Kann ich Mönchspfeffer zur zyklusregulierung noch zusätzlich nehmen? Oder geht das mit Progesteron nicht zusammen? Viele Dank im Voraus


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Nur Mönchspfeffer und das Progesteron wieder weglassen, denn es scheint nicht hilfreich, wenn Sie damit mehr Schmierblutungen als vorher haben.


Baby03061219

Beitrag melden

Nachtrag : Hormonwerte letzten Zyklus an Tag 4: Amh : 0,781 Progesteron: 0,31 FSH : 9,0 LH : 5,3 Prolaktin : 10,6 Estradiol : 136. ( ich hatte eine Zyste mit starken Schmerzen, die ein paar Tage später geplatzt ist )


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo dr. V. Stutterheim. Ich war vor kurzem mit meinen mann bei ihnen. Da ich mich sehr verrückt mache mit dem ss werden. Sie haben mir geraten das utrogest abzusetzen jetzt habe schmierblutung bekommen. Und nun meine frage ich würde gerne Mönchspfeffer statt utrogest nehmen, da ich js beim utrogest wissen muss wsn der eisprung War . Ich mach mir ...

Hallo! Am 18. Zyklustag habe ich mit Mönchspfeffer (4mg) begonnen. Meine FA hat mir dazu geraten, da ich mit 41 Jahren einen Kinderwunsch habe und im letzten Zyklus wahrscheinlich keinen Eisprung hatte (kein Zervixschleim vorhanden). Heute ist der 26. Zyklustag und meine Periode müsste so langsam kommen - doch bisher fehlt jede Spur (keine PMS etc ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich hatte bereits eine frühle Fehlgeburt in der 6. Woche. Nun habe ich meinen Progesteron Wert testen lassen. Dieser lag bei 8.8 (ES+6). Meine Ärztin hat mir nun Utrogest 200 vaginal aufgeschrieben. Dieses soll ich vorerst in der 2. Zyklushälfte nehmen. Nun bin ich doch ein wenig beim Lesen des Beipackzette ...

Hallo,  ich hatte vor etwa drei Monaten einen Frühabort. Letzte Woche wurde bei mir ein HCG-Wert von 2 im Blut festgestellt. Seitdem habe ich weiterhin braunen Ausfluss bzw. Schmierblutungen, die seit ungefähr drei Monaten andauern. Am 3. April wurde bei mir zudem eine Follikelzyste diagnostiziert.   Vor diesem Hintergrund würde ich gerne ...

Guten Tag,  ich hatte vor etwa drei Monaten einen Frühabort. Letzte Woche wurde bei mir ein HCG-Wert von 2 im Blut festgestellt. Seitdem habe ich weiterhin braunen Ausfluss bzw. Schmierblutungen, die seit ungefähr drei Monaten andauern. Am 3. April wurde bei mir zudem eine Follikelzyste diagnostiziert.   Vor diesem Hintergrund würde ich gerne wiss ...

Guten Tag, ich hatte vor etwa drei Monaten einen Frühabort. Letzte Woche wurde bei mir ein HCG-Wert von 2 im Blut festgestellt. Seitdem habe ich weiterhin braunen Ausfluss bzw. Schmierblutungen, die seit ungefähr drei Monaten andauern. Am 3. April wurde bei mir zudem eine Follikelzyste diagnostiziert.   Vor diesem Hintergrund würde ich gerne wi ...

Guten Abend, Ich hatte vor drei Tagen (An ES+12) einen SST gemacht, negativ, am abend eben so (Abends, weil ich letzten Zyklus abends Positiv getestet hatte mit CB Digital mit Wochenangabe, aber ich leider einen Spontanabort hatte). Ich hatte es abgehakt Schwabger sein zu können und mein FA meinte ich könnte es absetzen. ich bin ES+15 und immer ...

Hallo, ich nehme schon länger Citalopram 20mg, darf ich Mönchspfeffer 10mg wegen meiner PMS zusammen einnehmen?  LG. Jasmin

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich (40, fast 41 Jahre alt) versuchen nun im 4. Zyklus nach einer biochemischen Schwangerschaft gefolgt von einer missed abortion (10. SSW, genetisch gesunder Embryo, Ausschabung) erneut schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder, das Jüngste ist bald 2 Jahre alt.  Nun riet meine Är ...