Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Medikamente bei Kryotransfer (Praxis hat Urlaub...)

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Medikamente bei Kryotransfer (Praxis hat Urlaub...)

Olaya2023

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Gagsteiger,   Da mein KiWu Praxis 3 Wochen in Urlaub ist und ich mein 2 positiven Test erst am Freitag bekomme habe, bin ich leider ohne normale Beratung/ telefon Gespräch geblieben. Mir hat nur die Rezeption am Telefon gesagt ,dass HCg ist gut gestiegen ich soll Medikamente weiter nehmen,mit dem Arzt würde ich nicht verbunden. Zu Situation ich hatte ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus als 2 Versuch. Nach dem 1 Versuch würde ein sehr kleiner Polyp entfernt,keine Komplete Ausschabu g( keine Entzündung,NK - Zellen normal).Im Zyklus direkt danach bin ich jetzt doch schwanger geworden.Es wurde Diesmal Dexamethason 0.5 MG X2 verschrieben.Einfach weil es nicht geklappt hat beim 1 Versuch, Vielleicht Kryo kann mehr Reaktion verursachen.... Also keine direkte medizinische Indikation.Verschiedrn Ärzte fast jedes Mal, jeder sagt was anderes ,aber natürlich wenn schon angesetzt ist dann nichts.1 Mal würde mir sagt Dexa bis zum Test.Jetzt weiss ich gar nicht was ist richtig.Auch wenn der Arzt meine Werte gesehen hat und die Arzthelferin hat es weitergeleitet, steht Dexa nirgendwohin ( immer nur per Hand geschrieben nicht im elektronischen Plan).Was ist Richtig setzt Mann doch nach dem Test Dexa ab, nimmt Mann weiter bis Ultraschall....? Und bezüglich Prolutex.Auch hier wurde Prolutex blind verschrieben, die andere Ärztin ,die den Transfer gemacht hat hat am Transfertage Progesteron gemessen und da es 3 ng/ml war ,würde ich angerufen und musste doch 2x25mg spritzen. Meine Werte sind 11.08 Progesteron 47,HCg 123 und 14.08 Progesteron> 60 und HCg 638. Die Frage muss ich tatsächlich die 3 Wochen nichts kontrollieren und weiter 2x Tag spritzen? Duphaston nehme ich natürlich auch 3x 10 mg. Vielen Dank für ihre Antwort,ich bin wirklich verloren,in so eine aufregende Situation verstehe ich gar nicht wie ist der Plan, fühle mich nicht menschlich behandelt,weil ich es sogar nicht verdient habe ,die Aufklärung zu bekommen ( wass aber fleißig in jeder Rechnung steht)   Liebe Grüße Anna


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Liebe Anna, ich kann verstehen, dass Sie in dieser aufregenden Situation verwirrt und frustriert sind. Ich werde versuchen, einige allgemeine Informationen zu geben, die helfen könnten. In Bezug auf die Einnahme von Dexamethason (Dexa) und Prolutex ist es üblich, dass die Behandlung nach einem positiven Schwangerschaftstest fortgesetzt wird. Dexa wird manchmal verschrieben, um eine mögliche Immunreaktion des Körpers gegen das Embryo zu reduzieren. Die genaue Dauer der Einnahme und die Dosierung können je nach individueller Situation und den Anweisungen Ihres Arztes variieren. Es ist wichtig, diese Fragen sobald wie möglich mit Ihrem Arzt zu klären. Prolutex ist ein Progesteronpräparat, das häufig während der Frühschwangerschaft verwendet wird, um die Gebärmutterschleimhaut zu unterstützen. Die Entscheidung, Prolutex zu verwenden und wie lange es verwendet werden soll, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier war die Entscheidung für Progesteron absolut richtig. Also bitte weiter nehmen. Sie schreiben 11.08. und 14.08. und meinen vermutlich den Juli.  Hoffentlich stimmen die angegebenen Werte. Auch hier wären Übermittlungsfehler möglich. Also gehen Sie bitte kein Risiko ein. Vorsichtshalber würde ich die Dosierung aller Medikamente beibehalten. Der erste Progesteron-Wert war schon sehr niedrig, die anderen sehr gut. Auch der SS-Hormon-Spiegel ist gut angestiegen. Also lieber etwas zu viel Progesteron als ungesunde niedrige Spiegel. Ich hoffe, dass Sie bald die nötige Unterstützung und Klärung erhalten und wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Schwangerschaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dorn , vor gut einem Jahr hatte ich eine Gebärmutterspieglung , es waren keine Auffälligkeiten, Verwachsungen sichtbar . Die Gebärmutterschleimhaut baut sich optimal auf , jedoch war ein Embryonentransfer jetzt nicht möglich und eine erneute Spieglung ( Verwachsungen/ Verklebung?) ist geplant .  Da ich in den vorzeitigen We ...

Ich hatte bisher 3 ICSIs. Der Transfer nach ICSI war stets negativ. Bei beiden Kryotransfers war ich dagegen schwanger (1× Fehlgeburt 5. SSW). Die Einnistungsrate für Frischtransfer nach ICSI war also 0% und bei Kryotransfer 100%. Gibt es dafür eine Erklärung, warum die Schwangerschaft nur nach Kryotransfer eintrat?

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe eine physiologische Frage zur Vorbereitung der Gebährmutterschleimhaut: Im Dezember 2023 baute sich meine Schleimhaut auf 7-8 mm und man sah im Ultraschall einen wahrscheinlich gesprungenen Follikel. Um meine Blutung auszulösen bekam ich über Weihnachten Duphaston, nach Absetzen kam aber keine Blutung. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich befinde mich in meinem ersten Kryozyklus, der aber aufgrund von Blutungen abgebrochen wurde. Die Schmierblutung begann 4 Tage nach der Gabe von Ovitrelle. Da ich bisher in jedem Zyklus vor der IVF trotz Stimulierung in der 1. Zyklushälfte und Utrogest in der 2. frühzeitig Blutungen bekommen habe, sollte ...

Guten Tag,  ich hatte einen Kryotransfer im Spontanzyklus mit einer Blastozyste (5 Tage alt). Und der Test ist positiv.  Wie berechnet man da nun die Schwangerschaftswochen? Trotzdem ab dem ersten Tag der letzten Periode? (7.7.)   liebe Grüße 

Guten morgen Dr. Moltrecht, ich hatte vor 2 Tagen einen Kryotransfer einer guten Blastozyste. Anfangs schien alles gut. Die Ärztin rief der Dame aus dem Labor zu, dass sie soweit wäre, merkte dann allerdings, dass sie noch im Mittermund "feststeckte" (da stand die Kollegin aus dem Labor schon mit dem "Transportschlauch" in der Tür) und versuchte i ...

Ich befinde mich im natürlichen kryo Versuch, erster zyklustag war der 18.10 am 30.10(zyklustag 13) war ich zum ersten Ultraschall, es war ein Follikel mit 14 mm zu sehen, der estradiolwert lag bei 63,4 , zweiter Ultraschall war am 02.11(zyklustag16) Follikel kaum gewachsen auch 14mm, estradiol bei 131, daraufhin wurde angeordnet ovitrelle am Sonn ...

Hallo,  ich hatte letzte Woche meinen ersten Kryotransfer mit einer Blasto.  Ich habe kein zusätzliches Progesteron erhalten.  Nehme aber clexane, granocyte, Prednisolon, ASs ein.  kann mein Körper mir ssAnzeichen vorgaukeln, wenn ich kein Progesteron nehme?  min meinen vorherigen frischversuchen hatte ich nämlich alle Anzeichen vom Progest ...

Hallo liebe Frau Dr. Finger. Ich bin auf diese Seite hier gestossen und habe mich aufgrund meiner aktuellen Situation dazu genötigt gefühlt ihren Rat in Anspruch zu nehmen. Ich bin im Jahr 2023 mit Hilfe einer IVF im Frischzyklus gleich beim ersten mal schwanger geworden. Der Wunsch nach einem 2. Kind kam zeitnah. Derzeit habe ich den 2. Kryotr ...

Guten Tag, ich hatte im letzten halben Jahr fünf Versuche, meine Gebärmutterschleimhaut auf einen Kryotransfer mit gespendeten Eizellen vorzubereiten: Zunächst nur mit 3x2mg Progynova - das Result war eine Gebärmutterschleimhaut von etwa 11 mm, aber drei Zyklen mussten wegen Eisprung um den 9. Tag abgebrochen werden. Dannach mit Progynova und G ...