Lilli2017!
Hallo Dr. Gagsteiger, Ich bin fast 33 und mein Partner 35. Ich war schon zwei mal schwanger ( Eileiterschwangerschaft und medizinischer Abbruch), bisher hat es auch immer sehr schnell geklappt. Nun versuchen wir es seit 9 Monaten und es will nicht mehr klappen. Laut Hycosy ist mein linker Eileiter verschlossen ( zurückliegende Clamydien Infektion vermutlich Auslöser). Das spermiogramm meines Partner ist gut. Laut Monitoring und Blutuntersuchung sind meine Hormonwerte alle in Ordnung. Mein Eisprung war in dem Zyklus wohl an ZT 16/17 laut Ovulationstest, was auch zur Größe des Follikels an ZT mit 10 mm passt. Mein Arzt sagte, dass die Follikel wohl an dem Tag größer sein sollen. Ist der Eisprung "schlechter" wenn er nicht pünktlich am 14 Tag kommt? Sind 2-3 Tage später schlimm? Hätte es einen Nutzen, trotz regelmäßiger Zyklen + Eisprung (12 Monate aufgezeichnet mit Basaltemperatur) es mit Letrozol oder Clomifen zu probieren? Wäre eine Gebärmutter Spiegelung sinnvoll? Vielleicht wurde die Schleimhaut ja beschädigt bei der Ausschabung. Ich bin mittlerweile sehr verzweifelt weil ich einfach nicht verstehe warum es plötzlich nicht mehr klappt. was würden Sie hier vorschlagen? Direkt IVF trotz einem freien Eileiter? Kann Letrozol oder Clomifen trotz des regelmäßigen Zyklus helfen?
Es ist wichtig zu bedenken, dass Faktoren wie eine verzögerte Eizellreifung, der Verschluss oder Funktionseinschränkungen eines oder sogar beider Eileiter, sowie möglicherweise andere unbekannte Faktoren die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft deutlich vermindern können. Oft können wir nur Vermutungen anstellen oder befürchten bestimmte Komplikationen, ohne sie mit Sicherheit bestätigen zu können. Diese Unsicherheiten können den Prozess emotional belastend machen und diese Belastungen können zusätzlich stören. Lassen sie sich gründlich von einem guten Reproduktionsmediziner untersuchen und ausführlich beraten. Gehen Sie bei der Therapie schrittweise vor und versuchen Sie, jedes Detail zu verbessern. Die Verwendung von Medikamenten wie Letrozol oder Clomifen könnte helfen, einige dieser Herausforderungen anzugehen, indem sie eine leidliche Eizellreifung verbessern können. Eine Hysteroskopie könnte auch dazu beitragen, mögliche anatomische Hindernisse zu identifizieren und zu behandeln, die die Einnistung eines Embryos beeinträchtigen könnten. Die Möglichkeit einer IVF sollte auch in Betracht gezogen werden, insbesondere wenn weniger invasive Methoden bisher nicht erfolgreich waren. IVF kann eine wertvolle Option sein, um die Probleme zu umgehen, die mit einem verschlossenen Eileiter und einer suboptimalen Eizellreifung verbunden sind. Es ist entscheidend, dass Sie alle verfügbaren Informationen und möglichen Behandlungswege mit Ihrem Arzt oder Fruchtbarkeitsspezialisten gründlich besprechen, um eine Strategie zu entwickeln, die Ihre individuellen Umstände am besten berücksichtigt. Eine offene Kommunikation über Ihre Bedenken und Erwartungen kann dabei helfen, den bestmöglichen Plan für Ihre spezielle Situation zu erstellen. Gerne dürfen Sie sich auch an www.bestfertility.de wenden.
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen :-) ich habe vor knapp 5 Monaten die Pille nach 13 Jahren abgesetzt und hatte bisher keinen Eisprung und keine Periode. Ich hatte vor der Pille als Teenager schon keinen richtigen Zyklus (einmal meine Periode mit 15, fast 16, bekommen und dann nix mehr). Alle hormonwerte sind unauffällig, Östrogen schwankt zwischen 33-70, ei ...
Guten Tag, ich habe ein atypisches PCOS und bin daher aktuell in Kinderwunschbehandlung. Es ist unser zweiter Zyklus. Im erste war die Letrozol-Dosierung mit 2,5 mg zu niedrig. Im aktuellen habe ich die doppelte Dosis Letrozol für 5 Tage ab dem 3. ZT eingenommen. Hierunter hatte ich am 11. ZT sonographisch einen Follikel von 21 mm. Ich habe noc ...
Hallo, ich bin noch neu in der Überwachung der Basaltemperatur. Clearblue hat mir 7 Tage lang den blinkenden Smiley angezeigt und am 12. und 13. hatte ich dann (endlich) den stehenden, also dann auch ungefähr laut Ovu meinen Eisprung aber meine Basaltemperatur passt doch gar nicht dazu oder? Auch sind die folgenden Temperaturen nicht höher als die ...
Guten Tag. Wir versuchen seit einigen Monaten schwanger zu werden. Ich habe immer wiedermal eine Ovulationsblutung (nicht bei jedem Zyklus aber doch deutlich häufiger als keine). Diese ist nie stark und sehr kurz, eher Schmierblutung, meist gemischt mit spinnbarem zervixschleim u tritt an ZT 11 oder 12 auf (bei +- 26 T Zyklus). Meine Frage: is ...
Guten Tag. Wir versuchen seit einigen Monaten schwanger zu werden. Ich habe immer wiedermal eine Ovulationsblutung (nicht bei jedem Zyklus aber doch deutlich häufiger als keine). Diese ist nie stark und sehr kurz, eher Schmierblutung, meist gemischt mit spinnbarem zervixschleim u tritt an ZT 11 oder 12 auf (bei +- 26 T Zyklus). Meine Frage: ist ...
Hallo, ich habe am 12.08. mit Brevactid 5000 meinen Eisprung ausgelöst und mir wurde von meiner Frauenärztin geraten am 12.08. und 13.08. GV zu haben. Ich messe auch meine Basaltemperatur und diese ist von dem 12.08. (36.5) zum 14.08. (36.6), also nur um 0.1 angestiegen. Am 18.8. lag die Temperatur bei 36.8 und meine App sagt mir das der Eispru ...
hallo, ich bin Neu🥰❤️ hier und hätte mal eine Frage. Und zwar wurde mein Eisprung von meiner Frauenärztin bestätigt, als ich zumindest bei ihr war und sie meinte, das Ei wäre schon gesprungen, da sie es anhand eines Ultraschall erkennen konnte. Ich müsste mich circa an Eisprung +8 oder Eisprung +9 befinden und mir ist schon seit Heute Früh aufgefa ...
Sehr geehrte Frau Doktor Popovici, Seit nunmehr vier Monaten findet man Eisprung immer auf der linken Seite statt. Die ersten drei Male habe ich mit menogon stimuliert und mit ovitrell ausgelöst. Diesen Monat habe ich mit ovaria kommt Einnahme versucht. In der follikelschau war ein 16 mm Follikel zu sehen die Gebärmutterschleimhaut war mit 8 ...
Sehr geehrte Frau Doktor Popovici, Seit nunmehr vier Monaten findet man Eisprung immer auf der linken Seite statt. Die ersten drei Male habe ich mit menogon stimuliert und mit ovitrell ausgelöst. Diesen Monat habe ich mit ovaria kommt Einnahme versucht. In der follikelschau war ein 16 mm Follikel zu sehen die Gebärmutterschleimhaut war mit 8 ...
Hallo, ich mache eine Kryo im natürlichen Zyklus. Gestern Vormittag (05.09.) war ein Follikel bei 19mm, GMSH bei 9-10mm, E2=279, LH=10,79 und Progesteron=0,87. Gestern Abend (05.09.) sollte ich mit Ovitrelle auslösen. Jetzt habe ich Sorge, dass der Eisprung schon früher ist als nach den 36 Stunden nach Ovitrelle (07.09. morgens) und der ...