stern5
Lieber Herr Dr. Moltrecht, bei uns (ich 29, mein Mann 33) besteht seit Sept. 2015 Kinderwunsch.Da ich unter einer leichten Eizellreifestörung litt wurde ich mit Gonal f und "Verkehr zum Optimum" im Aug. 2016 im 3. Zyklus schwanger.Bis dahin musste ich schon viel "über mich ergehen lassen".Diese Schwangerschaft musste leider im Nov. 2016 beendet werden, da das Baby nicht lebensfähig war. Seitdem habe ich, zu meiner Verwunderung, einen optimalen 28-Tage Zyklus mit im Ultraschall nachgewiesenem Eisprung an Tag 14 und ein optimales Hormonbild. Trotzdem haben wir wieder einen Termin im KIWU-Zentrum, auch wenn wir nur ein Zyklusmonitoring mit Auslösen des Eisprungs vornehmen lassen. Ich möchte natürlich am liebsten auf natürliche Weise schwanger werden, weiß aber nicht, wie lange ich noch Geduld und Nerven hierfür habe, da mir auch noch eine nervenaufreibende Schwangerschaft bevorsteht. 1. Wie würden Sie vorgehen? Zwei bis drei Zyklen es so probieren und dann künstl. Befr.? Danke im Voraus
Hallo Stern, da Sie ja sehr schnell schwanger geworden sind, gibt es - auch unter Berücksichtigung Ihres jungen Alters - keinen Grund, an eine künstliche Befruchtung zu denken; letztendlich haben Sie pro Zyklus eine Chance von ca. 20 % für einen Schwnagerschaftseintritt, deshalb nicht zu schnell die Hoffnung fahren lassen. LG R. Moltrecht
stern5
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich war heute, an Zyklustag 5, in der KIWU-Klinik. Es zeigte sich im rechten Eierstock (dort wurde auch letzten Monat der Leitfollikel nachgewiesen) eine follikelähnliche Struktur mit einem Durchmesser von 20 mm. Da es sich um keinen Follikel gehandelt hat, gehe ich davon aus, dass dies der nichtgesprungene Follikel von letztem Zyklus war. Meine Fragen an Sie wären diesbezüglich: 1. Verhindert diese "Follikelzyste" jetzt eine weitere Eizellreifung und damit einen Eisprung? 2. Muss diese Follikelzyste behandelt werden und wenn ja wie? 3. Beeinflusst diese Follikelzyste bei Nichtbehandlung meinen Zyklus? Danke für Ihre Mühen, stern5
1. falls wirklich persistierender Follikel, dann wird kein "normaler" Follikel reifen 2. bekommt Ihr Körper alleine hin 3. möglicherweise ja LG
stern5
Ich soll nochmal in 5 Tagen zum Ultraschall in der KIWU-Klinik erscheinen. Mein KIWU-Doktor ist der Ansicht, dass diese kleine "Zyste" (Durchmesser: 2cm) vielleicht verschwindet. 1. Ist es möglich, dass der persistierende Follikel bis dahin verschwunden ist? 2. Wenn der persistierende Follikel in fünf Tagen weg ist, kann dann dieser Zyklus auch ganz normal ablaufen? 3. Was passiert, wenn dieser Follikel noch nicht weg ist? Wie lange kann sowas dauern und was passiert mit meinem Zyklus in der Zeit? Ich entschuldige mich jetzt schon einmal für mein penedrantes Nachfragen. Meine Nerven sind nur leider ziemlich angespannt und ich bekomme immer nur gesagt, dass man Abwarten muss... Nochmal vielen Dank für Ihre Bemühungen, stern5
1 u 2: ja 3: im Folgezyklus würde zu Beginn erneut geschaut werden. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach d ...
Sehr geehrter Herr Dorn, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach der bio ...
Hallo lieber Herr Dr.Moltrecht, Eine Frage wegen Spermienqualität und die Einnahme Medikamente hat es Einfluss darauf? Mein Mann nimmt Eliquis, Simva und Bisoprolol ein nun habe ich gelesen das es auch in der Schwangerschaft nicht erwünscht ist..Kann es den Spermienqualität beeinflussen da wir schon ein Kind haben und es seit Medis nicht mehr ...
Hallo, wir versuchen bereits seit 10 Monaten aktiv ein Baby zu bekommen, es klappt jedoch aufgrund von Follikelreifungsproblemen / PCO nicht. Ich erhalte seit 3 Jahren alle 2-3 Monate 1x eine Eigenblutbehandlung, wobei das Blut mit einer Ampulle Hepeel und Lymphomyosot angereichert wird. Hepeel wird ja in der SS nicht empfohlen, wie sieht es ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...
Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Die letzten 10 Beiträge
- VagiHex bei Kinderwunsch
- VagiHex bei Kinderwunsch
- Nächste Follikelschau
- 2te HPV Impfung evtl. schwanger
- Mini-Icsi und Antagonist
- Zeitumstellung: Anpassen der Uhrzeiten bei Stimulation?
- Verdacht auf paraoverialzyste re und Saktosalpinx re
- Untersuchungen, die nur bis 40 übernommen werden
- Noch ein Wunschkind – und plötzlich wird es schwer
- Kinderwunsch nach Abgang