Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Langer Zyklus nach Mirena - Hormone ok?

Frage: Langer Zyklus nach Mirena - Hormone ok?

leasmama2007

Beitrag melden

Guten Tag, im Nov letzten Jahres wurde mir (31) nach 3 Jahren die Mirena Spirale entfernt wg. Kinderwunsch. Seitdem hatte ich 3 Zyklen, die alle zwischen 60 und 70 Tagen lagen. Da ich in der Vergangenheit schon mal mit PCO zu tun hatte verwende ich seit Anfang des Jahres den Clear blue Fertilitätsmonitor, der mir bislang in zwei Zyklen aber keinen Eisprung anzeigte. In diesem Zyklus habe ich mir bei meinem HA Blut abnehmen lassen, da ich eine leichte SD-Unterfunktion hatte und seit Januar L-Thyroxin 50 einnehme. An ZT 15 hatte ich folgende Werte: TSH 1,22, Prolactin 14,7; FSH 6,3; LH 18,3; E2 46; Progesteron 0,7. Jetzt bin ich an ZT 31 und hatte laut CB keinen Eisprung. Meine neue FA meinte ich solle ca 6 Monate abwarten, das könne sich alles wieder einspielen... Jetzt wäre ich dankbar für eine zweite Meinung. Vielen Dank schonmal im Voraus!


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

Für den 14. ZT ist das Östradiol zu niedrig - Follikelreifungsstörung - ich persönlich würde nicht warten - Indikation Clomifenstimulation oder zumindest Agnus castus und schauen ob Zyklus sich reguliert, was aber eher unwahrscheinlich ist bei PCO(S)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Dr. Czeromin, bin ziemlich ratlos. Versuchen seit 20 Monaten ein 2. Kind zu bekommen. habe bereits 4 Clomi-Zyklen hinter mir. 2 waren mit ES und 2 ohne. (wurde wegen fehlen ES behandelt.) Nun war seit März Pause, hatte am 4. Mai 06 meine letze periode und war nun bei meinem FA. Nehme nun Gestagen um meine Mens auszulösen und soll dan ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, Vielen Dank für die ausführliche Beantwortung der Fragen im Zusammenhang von Prolaktinverlauf & Stillen. Ich habe einige weitere Fragen: 1. Ist bei einem aufgrund von Stillen verlängerten Zyklus lediglich die 1. Zyklushälfte verlängert oder auch die 2.? 2. Für die Eizellenreifung ist m. Wissens Östrogen verantwo ...

Hallo ihr lieben. Ich bin ,,neu,,hier . Naja war vor meinem ersten Kind schon Mal hier. Lange her (13jahre) Auf jeden Fall habe ich die Pille abgesetzt. Wie wollen noch ein Kind. Habe seit der letzen Geburt 5 Jahre lang die Minipille (jubrele) genommen. Mein Zyklus hat sich ziemlich schnell eingespielt. Habe im Mai abgesetzt. Jetzt zur Frage. Mein ...

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

  Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...

Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...