Pureheart
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, Vielen Dank für die ausführliche Beantwortung der Fragen im Zusammenhang von Prolaktinverlauf & Stillen. Ich habe einige weitere Fragen: 1. Ist bei einem aufgrund von Stillen verlängerten Zyklus lediglich die 1. Zyklushälfte verlängert oder auch die 2.? 2. Für die Eizellenreifung ist m. Wissens Östrogen verantwortlich, für das Auslösen des Eisprungs das LH. Da Östrogen auch für den sich verändernden Zervixschleim sorgt, kann aufgrund des spinnbaren Zervixschleimes auf eine Eizellenreifung geschlossen werden? 3. Ist das LH ein individueller Wert (deshalb sind Ovu-Tests in Bezug auf den Eisprung aussagelos)? 4. Sofern die 1. Zyklushälfte verlängert ist, und der Zyklus immer wieder zwischendrin (z. B. aufgrund vom Stillen) ruht, wird dann der Zervixschleim sich auch entsprechend ändern (z.. B. ein Tag spinnbar, dann wieder nur wässrig, dann wieder spinnbar etc.)? Führt dies zwingend zu einer gestörten Eizellenreifung? Danke für Ihr Engagement, Pureheart
Hallo, an Ihnen ist eine Forscherin verloren gegangen.... Also: 1. Die erste ZH ist verlängert. Wenn der Eisprung dann stattfindet ist die 2. ZH stabil (oder besser: sollte sie sein). 2. Für die Eizellreifung ist das FSH verantwortlich, das Östrogen ist dann das Zeichen, dass der Follikel "reift" und verantwortlich für den veränderten Zervixschleim. Ja, damit kann dann auf die Eizellreifung rückgeschlossen werden. Aber leider manchmal nur sehr "grob". 3. Ja, es ist individuell, aber die Tests haben eine große "Spannbreite" und erfassen somit sehr viele Frauen. 4. Nein, nicht zwingend. Aber dadurch, dass stillende Frauen schlechter schwanger werden, ist schon ein Effekt da. Der ist aber jeden Monat wieder anders, somit kann es dann auch "plötzlich" wieder zu einer SS kommen. Eigentlich muss man Ihnen empfehlen, das erste Kind in Ruhe zu Ende zu stillen und sich dann erst wieder Gedanken darüber zu machen. Wenn Sie während der Stillzeit schwanger werden, dann passt das. Wenn aber nicht, dann müssen Sie sich entscheiden. Evolutionär gesehen, freut sich das erste Kind, dass es mehr Aufmerksamkeit bekommt und wird alles tun, dass nicht so bald "Konkurrenz" kommt :-). Alles Gute, RP
Pureheart
Wegen der 1.000-Zeichen-Regel hier noch zwei weitere Fragen: 5. Ändert sich bei einem wie in Frage 4 beschriebenen Zyklus auch der Zustand des Muttermundes, d. h. an einem Tag können Spermien zum Eileiter vordringen, am nächsten Tag wieder nicht? 6. Macht es für den Prolaktinwert einen Unterschied wie lange die einzelne Stilldauer ist? Oder gibt es einen individuellen Höchstwert des Prolaktins, der z. B. nach 10 min erreicht ist, wenn das Kind dann noch weitere 20 min an der Brust liegt, steigt dieser nicht weiter an? Vielen Dank, Pureheart
Hallo, 4. Nein. Die Spermien kommen meist eh durch. 5. Nein, das macht keine Unterschied. Es gibt Schwellenwerte. Wenn Sie einen Eisprung haben, dann ist es so. Wenn Sie keinen haben, dann ist es auch so. Alles Gute, RP
Pureheart
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, herzlichen Dank für Ihre umfassenden Antworten. Diese haben mir sehr weitergeholfen. Liebe Grüße, Pureheart
Ähnliche Fragen
mein sohn ist 15 monate alt und wir wünschen uns möglichst bald ein zweites kind. ich habe meinen sohn bis zum 10. monat gestillt. da ich bis jetzt keine regelblutung hatte, habe ich einen hormonstatus gemacht. Ergebnis: dheas: 161 microg/dl; östradiol: 20 pg/ml; fsh: 5,3; lh: 2,2; prog: 0,2; test: 0,55; tsh: 2,06 der arzt meint, dass sich da ...
Guten Tag nochmal, ich habe jetzt beim Hausarzt am 2. ZT meine Hormone mitbestimmen lassen: Prolactin: 7.5 ng/ml (2 - 30) FSH: 11,9 mIE/ml (3,5 - 12,5) LH: 11,7 mIE/ml (1,8 - 11,78) Östradiol: 64,7 ng/l (30,9 - 90,4) Die eine Stillmahlzeit scheint ja nicht mehr groß zu einzuwirken. Jedoch bin ich mit meinen 42 Jahren bei LH u ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich leide seit meinem 8. Lebensjahr an weiblicher androgenetischer Alopezie. Das ist sehr ungewöhnlich für dieses Alter. Ich habe auch immer fettiges Haar und Akne. Mein Dheas ist leicht erhöht und mein SHbG ist niedrig. Ich habe keine Zysten am Eierstock. Können meine beiden Fehlgeburten in der 7. und 10. SSW auf mei ...
Lieber Herr Dorn, bei mir soll aufgrund von zwei Fehlgeburten in 6 Wochen der Hormonstatus bestimmt und auf ein Antiphospholipidsyndrom getestet werden. Nun wollte ich wissen ob es nach einer FG wirklich notwendig ist 8 Wochen mit dem Hormonbild zu warten und ob ich momentan Agnus castus nehmen darf oder ob das die oben genannten Werte beeinf ...
Liebe Frau Finger, ich bekam heute für einen Zwischenzyklus zwischen zwei Transfers (Vorzeitige WJ) Lenzetto (2x täglich) und Famenita (1x täglich) verschrieben für 14 Tage. Macht das Sinn, oder fehlt da nicht die erste Zyklushäfte mit nur Lenzetto? Herzlichen Dank! Ihr Oskar
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, können die Stillhormone, wenn man bereits seit einiger Zeit abgestillt hat, durch Nuckeln wieder "reaktiviert" werden? Bzw. kann ein normaler Zyklus dadurch gehemmt werden? Wir haben einen Kinderwunsch, jedoch möchte mein seit Kurzem abgestilltes Kleinkind immer wieder an die Brust. Das Stillen hat bis zu dem Ze ...
Hallo, ich bin 30 Jahre alt und habe folgende Werte an Zyklustag 3 erhalten: AMH: 1,5 (normal ab 1,3), FSH: 11,4 (normal bis 12,5) und E2: 25,5 (normal ab 30). Progesteron lag 7 Tage nach dem Eisprung bei 5,45. Was lässt sich in Bezug zu den Werten sagen? Ich habe noch keine Kinder und würde gerne noch 2 Kinder kriegen. Ist das realistisch? ...
Guten Tag, mein Kind ist 1 Jahr alt, ich stille noch nachts (aber recht häufig, wahrscheinlich so 6 Mal). Nun hatte ich zum zweiten Mal meine Periode und anschließend das starke Gefühl, schwanger zu sein, wobei ich es nicht recht beschreiben kann. Ein Gefühl im Unterleib und eine Nacht lang ausgesprochen starke Übelkeit. Vier Schwangerschaftstests ...
Hallo zusammen, unset kleiner ist nun 15 Monate und wird noch nichts gestillt. Wegen pco musste ich um schwanger zu werden letzerozol nehmen. In der kiwu Klinik sagte man mir ich solle abstillen bevor wir eine erneute Schwangerschaft angehen wegen erhöhter Gefahr einer FG. Stimmt das? Ist das wirklich Nötig?:/
Guten Tag, nach einer FG hatte ich bei meiner zweiten Schwangerschaft Progesteron bekommen. Es waren Zwillinge, einen hatte ich leider trotzdem verloren. Mein wundervolles Kind ist aber nun 1 Jahr alt. Ich stille noch nachts. Nun bin ich laut 5 Tests wieder schwanger (Test zeigt an: 1-2 Wochen). Habe ich aufgrund der Vorgeschichte schon ein höhere ...