Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich (29 Jahre) habe PCOS und leichte Endometriose. Drei kleine Endometrioseherde wurden im Juli im Rahmen einer Laparoskopie entfernt. Mein Mann (32 Jahre) hat keine Diagnose. Anfang September sind wir in unsere erste IVF gestartet und ich habe elf Tage mit 200 I.E. Pergoveris stimuliert, bevor ich mit der Ovitrelle den Eisprung ausgelöst habe. Insgesamt konnten 13 Eizellen punktiert werden, von denen zwölf reif waren. Am Morgen danach dann der ernüchternde Anruf: Von den zwölf reifen Eizellen haben sich nur zwei befruchten lassen. Man sagte mir am Telefon, man habe sehen können, dass die Eizellqualität nicht so gut gewesen sei. Zudem seien am Tag nach der Punktion schon keine lebendigen Spermien mehr in der Petrischale gewesen. Am Tag der Punktion war das Spermiogramm allerdings normal (auch bei den beiden vorherigen Proben gab es keine Auffälligkeiten). Wir sind ziemlich deprimiert, weil vermutlich kein Transfer (geplant an Tag 5) stattfinden wird. Welche Untersuchungen würden Sie uns nun empfehlen und wie würden Sie beim nächsten Versuch vorgehen? Mit freundlichen Grüßen HaGe