Jane24
Guten Tag Fr. Dr. Sonntag, ich bin in KiWu Behandlung. Das Spermiogramm meines Partners ist eingeschränkt, so dass zur Erfüllung unseres Kinderwunsches nur die Künstliche Befruchtung in Frage kommt. Bei mir ist alles okay, das heißt Hormonbild, regelmäßiger Zyklus, hoher AMH-Wert, keine Anzeichen auf Endometriose. Die erste künstliche Befruchtung (Jan 20) wurden bei der Punktion 10 Eizellen gewonnen, 8 reif, 6 waren befruchtet und aus den 6 haben sich 2 Blastozysten entwickelt mit b und c Qualität. Leider hat das nicht zur SS geführt. Nun der 2 Versuch.: Stimulation höher gesetzt auf (175 Gonal anstatt 150). Bei Punktion 11 Eizellen und keine Eizelle war reif! Nicht Eine! – wie lässt sich das erklären? Ich hatte nicht nur viele Follikel, sondern auch ausreichen große Follikel mind. 8 Follikel über 15 mm, Leitfollikel 22,8 mm. Lässt sich vor Punktion die Eizellenreife durch Blutuntersuchungen bestimmen? Wie kann ich ausschließen, dass das beim 3. Versuch wieder passiert ? Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüße.
Welche Auslösespritze? Zeitabstand richtig gewählt?
Jane24
Ich habe ausgelöst mit Ovitrelle 250 Mikrogramm. (Bei der ersten ICSI mit Brevactid) Ausgelöst am 14. um 22:40 Uhr und am 16. 09:40 war Punktions-Termin. Die tatsächl. Punktion war allerdings so gegen 10:20 Uhr und 10:45 Uhr.
Zeitintervall passt und das genannte Medikament ist dafür auch ein Standardpräparat, es kann schicksalhaft in Einzelfällen wie bei Ihnen vielleicht nicht ausreichen. Bei einem erneuten Versuch würden Sie wieder das andere Präparat (vermutlich Dosierung 10.000 = 2 Ampullen) nehmen und wieder 36 Stunden Abstand (wie bei der ersten Punktion auch?) mit der Option ggfs. noch 1 h später den zweiten Eierstock zu punktieren falls erneut keine reifen Eizellen.
Jane24
Ich hatte bei der ersten ICSI Brevactid 5000 eingesetzt. Die Zeit ob 35 oder 36 Std. weiß ich heute nicht mehr. Beim 2. Versuch wurde als Auslöser Otrivelle eingesetzt (andere Klinik) weil es dort das Standartprodukt ist. Die Ärztin vermutet nun, dass das Otrivelle defekt war nicht funktioniert hat mit dem Resultat "keine reifen Eizellen". Im 3. Versuch soll nun wieder mit Otrivelle ausgelöst werden und gleichzeitig Profact 0,5 ml gespritzt werden.
Jane24
Guten Tag Fr. Sonntag, für die nächste Stimulation ist vorgeschlagen nur mit Menopur 187,5 ie 9 Tage zu stimulieren ohne die Verwendung von Gonal F mit dem Ziel mich nicht so viele Follikel produzieren zu lassen sondern die Qualität der Follikel zu steigern. Gibt es zu dieser Stimulation Erfahrung. Ich bin 36 Jahre und habe einen hohen AMH Wert: 6,77. Zudem ist neben Otrivelle der Einsatz von Profact pro geplant um sicherzustellen, dass sich vor Punktion kein Eisprung auslöst? Von Profact pro habe ich im Rahmen einer Stimulation bisher noch nicht gelesen. Vielen Dank vorab für Ihre Antwort und freundliche Grüße.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hatte am Dienstag meine Punktion zur ersten IVF. Der Arzt hat mir gesagt, dass kein Transfer stattfinden kann, aufgrund einer drohenden Überstimulation, welche ich aber noch nicht hätte. Östradiol war 1814pg/mI. Progesteron 3,34 ng/mI Lh
Sehr geehrter Herr Moltrecht, ich lasse in Prag eine ICSI mit PID durchführen aufgrund mehrerer Fehlgeburten. Heute hat der Ultraschall ca 20 Follikel gezeigt, davon der Grösste 24mm, 3 weitere über 20, Rest zwischen 17 und 12mm. Die Klinik möchte erst am Donnerstag punktieren. Nun habe ich die Befürchtung, dass v.a. die ü20 mm Eizellen ü ...
Guten Tag, wir sind zurzeit mitten in unserer 2. ICSI ,seit letzten Zyklus wird mit Synarela Downreguliert und ich stimuliere jetzt seit letzten Montag im langen Protokoll mit 300 IE Ovaleap und seit Freitag noch zusätzlich mit 75 IE Menogon , weil Freitag nur ein Follikel von 14mm sichtbar war. Heute war wieder Kontrolle, ob ggf. Abgebrochen wird ...
Guten Tag , Leider sind bei mir trotz hoher Stimulation am Dienstag nur 2 Follikel sichtbar gewesen im Ultraschall , diese hatten eine große von 20-25mm. Da meine Ärztin meinte ich werde wahrscheinlich nie mehr haben und wir auch schon einmal abgebrochen haben wegen zu wenig Eizellen, soll nun morgen trotzdem die Punktion stattfinden. Ich h ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, Wir (25 und 35 jahre alt) haben eine Frage zu unserer Follikelpunktion, da wir uns von unserer Kinderwunschklinik grade einfach nicht verstanden fühlen bzw. Sie alles abblocken... Vorgeschichte: Wir haben letzten Monat einen Vorzyklus mit 2x täglich Femoston mono 2 mg gemacht ab dem 18. Zyklustag. An ...
Sehr geehrter Dr. Grewe, wir befinden uns in unserer 3. Icsi. Heute, Donnerstag 28.11.24 war meine Punktion (15 Eizellen). Wir erfahren morgen wieviele sich befruchtet haben. Da mein Progesteronwert am Tag des Auslösens am 26.11. bei 1.79 ng/ml (Nachmittags abgenommen) und Estradiol bei 2879.0 pg/ml lag, hat mir die Klinik empfohlen keinen Fri ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte vor einiger Zeit meine zweite ICSI. Ich habe für 8 Tage mit 300 Einheiten Pergoveris stimuliert. Bei den beiden Ultraschallterminen vor der Punktion wurden jeweils vier gleichmäßig wachsende Follikel gesehen sowie zwei kleinere. Zwei Tage vor der Punktion waren diese zwischen 20 und 22 mm groß, der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, ich hatte vor einiger Zeit meine zweite ICSI. Ich habe für 8 Tage mit 300 Einheiten Pergoveris stimuliert. Bei den beiden Ultraschallterminen vor der Punktion wurden jeweils vier gleichmäßig wachsende Follikel gesehen sowie zwei kleinere. Zwei Tage vor der Punktion waren die großen Follikel zwischen 20 und 22 mm ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, wann kann man mit der Periode nach einer Punktion rechnen wenn sowohl mit Ovitrelle als auch Decapeptyl ausgelöst wurde? Herzlichen Dank und Grüße
Guten Tag, ich habe am Freitag früh meine Punktion ICSI und setzte heute Abend pünktlich die Spritze zum Auslösen des Eisprungs. Gestern haben habe ich das letzte Mal die Stimulationsspritze gesetzt. Heute früh habe ich eine IBU wegen starken Kopfschmerzen genommen. Hat dies Auswirkungen auf die Auslösspritze oder die Folikel?
Die letzten 10 Beiträge
- Muttermund Frühschwangerschaft
- IVF Embryo Transfer
- IUI im unstimulierten Zyklus zu früh?
- Ivf Embryo transfer
- Kinderwunsch
- Abbruch künstlicher Kryozyklus
- Kinderwunsch mit 40 nach 2 FG
- Kinderwunsch nach Verlust des Kindes - Zyklusstörungen, kurze Hochlage
- Magen Darm Infekt vor Start IVF Stimulation
- Transfer bei keiner klar erkennbaren Dreischichtigkeit